Skip to main content
Das Fenster zur Natur und Kunst
  • Home
  • Search (Objects)
  • Search (Sources)
  • Sources
  • Persons
  • Object Classes
  • Materialien
  • Motive
  • Institutions
  • Geographical Places
  • Places of Origin

The Virtual Research Environment
of the Berlin Kunstkammer

Search

⌂
Objects / Sources

Language

  • de
  • en

Objekttypen

  • Artificialia (18)
  • Naturalia (3)
  • Scientifica (2)

Materialklassifikation

  • Keramik (1)
  • Metall (1)
  • Minerale und Gesteine (4)
  • Pflanzliches Material (5)
  • Textilien (1)

Datierung

Detailsuche

 

Quelle

  • Anonymus A (1)
  • Anonymus B (3)
  • Eingangsbuch 1688/1692b (9)
  • Hagelstange 1905 (1)
  • Henry 1805 (1)
  • Inventar 1685/1688 (8)
  • Inventar 1694 (11)
  • Küster 1756 (2)
  • Nicolai 1786 (3)
  • SMB-digital (1)
  • Tschirnhaus 1727 (2)
  • Verzeichnis 1735 (1)

Objektart

  • Accessoire (1)
  • Automat (1)
  • Bett (1)
  • Dose (1)
  • Gefäß (2)
  • Gemälde (2)
  • Hausgerät (1)
  • Holzschnitzerei (4)
  • Kelch (1)
  • Kunststück (1)
  • Messinstrument (1)
  • Minerale und Gesteine (2)
  • Möbel (2)
  • Relief (1)
  • Schrank (1)
  • Schüsseln und Becken (1)
  • Skulptur (6)
  • Steinschneidearbeit (1)
  • Teller (1)
  • Trinkgefäß (1)
  • Uhr (1)
No result

Material

  • Chalzedon (1)
  • Gestein (1)
  • Gold (1)
  • Holz (5)
  • Kaolin (2)
  • Papier (4)
  • Porzellan (1)
  • Rinde (2)
  • Sandelholz (1)
  • Seide (1)
  • Silber (1)

Personenbezüge

  • Friedrich I., Preußen, König (2)
  • Hartman[-]nen (1)
  • Stosch, Friedrich Wilhelm [1] (1)

Motive und Analogien

  • Blumen (1)
  • Frau (4)
  • Kind (1)
  • Laute (1)
  • Mann (2)
  • Mann mit Bart (1)
  • Musikinstrument (1)
  • Taschentuch (1)
  • Trauben (1)
  • Weinreben (1)
  • Weintrauben (1)
No result

Präsentation

  • in Rindenumschlag gewickelt (3)

Kulturelle Praktiken

  • Erläuterung zum Objekt (2)
  • olfaktorisch (2)

Phase / Sammlung

  • Die Kunstkammer im Apothekenflügel [ca. 1688-1702] (15)
  • Die Kunstkammer im Schlüterbau [1703 - ca. 1850] (7)

Sammlungssystematik

  • Chineischen Figuren (4)
  • Gemählte, Grundriß, und Emaillirte Sachen (1)
  • Geschnitzte und gedrechßelte Kunst-Sachen (5)
  • Museum für Asiatische Kunst | Ostasien (1)
  • Naturalia (3)
  • Naturalien (1)
  • Rariteten und Kunststücke (5)
  • Verschiedene Merkwürdigkeiten aus der Oranischen Erbschaft (1)

Räume Schlüterbau

  • Raum 989 (1)
  • Raum 990 (1)
  • Raum 991 (3)
  • Raum 992 (3)

Herkunftsort

  • (-) China (20)

Zugangsart

empfangende Institution (historisch)

verwaltende Institution

  • Museum für Asiatische Kunst Staatliche Museen zu Berlin (1)
  • Alle Filter zurücksetzen
  • Herkunftsort: China
  • (-) China
1 - 20 of 20
Objekt-Id

Chinesisches Kelchlein aus Porzellan, durchbrochen und mit erhabenen Figuren

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Chinesisches Gemälde mit lautespielender Figur

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Figur einer Frau mit sieben Kindern

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Chinesisches Gemälde mit drei Personen

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Kleines Bildnis eines Mannes, mit Näpfchen in der rechten Hand, aus Sandelholz

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Kleines Bildnis einer Frau, aus gelblichem Holz

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Kleines Bildnis eines Mannes mit langem Bart und Frucht in der Hand, aus gelblichem Holz

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Kleines Frauenbildnis mit Schnupftüchlein in der Hand, aus Holz

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Zwölf chinesische Figuren aus Gold, Silber und Seide in länglicher Schachtel

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Ein großer Fächer aus Palmbaumrinde

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Kaolin/Porzellanerde aus China

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Präpariertes Kaolin/Porzellanerde aus China

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Kunststück aus Chalzedon in Form eines Trinkgeschirrs

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Chinesische Dose mit figürlichen Schnitzereien

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Chinesischer Automat

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Uhren aus China

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Schränke aus China

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Hausgerätschaften aus China

0bc73f4e
12
Objekt-Id

In Stein geschnittene Szene mit chinesischen Figuren und Tieren unter Bäumen in rötlich lackiertem Rahmen

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Indisches Bett für 12 Personen

0bc73f4e
12

Service-Links

  • Project
  • Privacy Policy
  • Imprint
  • Login

funded by