Skip to main content
Das Fenster zur Natur und Kunst
  • Home
  • Search (Objects)
  • Search (Sources)
  • Sources
  • Persons
  • Object Classes
  • Materialien
  • Motive
  • Institutions
  • Geographical Places
  • Places of Origin

The Virtual Research Environment
of the Berlin Kunstkammer

Search

⌂
Objects / Sources

Language

  • de
  • en

Objekttypen

  • (-) Artificialia (3)

Materialklassifikation

  • Glas (1)
  • Minerale und Gesteine (1)
  • Pflanzliches Material (1)
  • Textilien (1)
  • Tierisches oder menschliches Material (3)

Datierung

Detailsuche

 

Quelle

  • Anonimo Veneziano 1999 (1)
  • Anonymus B (1)
  • Eingangsbuch 1688/1692b (1)
  • Hagelstange 1905 (1)
  • Henry 1805 (1)
  • Inventar 1685/1688 (2)
  • Inventar 1694 (3)
  • Küster 1756 (1)
  • museum-digital:brandenburg (1)
  • Nicolai 1786 (1)
  • Silbermann 1741 (1)
  • Tschirnhaus 1727 (1)

Objektart

  • Dose (2)
  • (-) Drechselarbeit (3)
  • Elfenbeinschnitzerei (3)
  • Gefäß (2)
  • Kästchen (1)
  • Möbel (1)
No result

Material

  • Achat (Agat) (1)
  • Bein (1)
  • Eichenholz (1)
  • Elfenbein (3)
  • Glas (1)
  • Holz (1)
  • Samt (1)

Personenbezüge

  • Friedrich Wilhelm, Brandenburg, Kurfürst (1)
  • Johann Moritz, Nassau-Siegen, Fürst (1)

Motive und Analogien

  • Rose (1)
No result

Präsentation

  • Konvolut (1)

Kulturelle Praktiken

  • (-) Benutzung und Organisation (3)
  • Erläuterung zum Objekt (1)

Phase / Sammlung

  • Die Kunstkammer im Apothekenflügel [ca. 1688-1702] (3)
  • Die Kunstkammer im Schlüterbau [1703 - ca. 1850] (1)

Sammlungssystematik

  • Gedrehte Sachen von Helffenbein (3)
  • Geschnitzte und gedrechßelte Kunst-Sachen (2)
  • Verschiedene Merkwürdigkeiten aus der Oranischen Erbschaft (1)

Räume Schlüterbau

  • Raum 991 (1)
  • Raum 992 (1)

Herkunftsort

  • Brasilien (1)
  • Den Haag (1)

Zugangsart

  • Schenkung (1)

empfangende Institution (historisch)

verwaltende Institution

  • Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (1)
  • Alle Filter zurücksetzen
  • Objekttypklassifikation: Artificialia
  • Objektart: Drechselarbeit
  • Kulturelle Praktiken: Benutzung und Organisation
  • (-) Benutzung und Organisation
  • (-) Drechselarbeit
  • (-) Artificialia
1 - 3 of 3
Objekt-Id

Brasilianische Möbelgarnitur aus Elfenbein des Johann Moritz von Nassau-Siegen

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Ovale, 8-fach gebogene Elfenbeinschachtel, Deckel mit Rose und Zierrat, Inhalt: figürliche Gegenstände aus Muschel und Stein

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Ovale Elfenbeinschachtel mit eingebogenen Seiten, Deckel und Boden mit Rose

0bc73f4e
12

Service-Links

  • Project
  • Privacy Policy
  • Imprint
  • Login

funded by