Skip to main content
Das Fenster zur Natur und Kunst
  • Home
  • Search (Objects)
  • Search (Sources)
  • Sources
  • Persons
  • Object Classes
  • Materialien
  • Motive
  • Institutions
  • Geographical Places
  • Places of Origin

The Virtual Research Environment
of the Berlin Kunstkammer

Search

⌂
Objects / Sources

Language

  • de
  • en

Objekttypen

  • Artificialia (3)
  • (-) Naturalia (45)

Materialklassifikation

  • (-) Metall (45)
  • Minerale und Gesteine (18)
  • Pflanzliches Material (1)
  • Tierisches oder menschliches Material (1)

Datierung

Detailsuche

 

Quelle

  • Anonimo Veneziano 1999 (1)
  • Anonymus A (4)
  • Anonymus B (5)
  • Eingangsbuch 1688/1692b (18)
  • Hagelstange 1905 (1)
  • Henry 1805 (11)
  • Inventar 1685/1688 (4)
  • Inventar 1694 (19)
  • Küster 1756 (6)
  • MfN Collection Management System (1)
  • Nicolai 1786 (4)
  • Sammlungen der HU online (1)
  • Silbermann 1741 (1)
  • Tschirnhaus 1727 (3)
  • Verzeichnis 1735 (5)
  • Verzeichnis Naturalien 1793 (3)

Objektart

  • Accessoire (1)
  • Bezoar (1)
  • Conchylie (2)
  • Fossilie (1)
  • Früchte und Samen (1)
  • Hirsch (Cervidae) (1)
  • Hörner und Geweihe (1)
  • Kette (1)
  • Kunststück (1)
  • Kuriosität (1)
  • Liturgische und sakrale Objekte (1)
  • Minerale und Gesteine (39)
  • Pflanzen und Hölzer (1)
  • Reh (Capreolus capreolus) (1)
  • Relief (1)
  • Rhinozeros (Rhinocerotidae) (1)
  • Säugetier (Mammalia) (3)
  • Schmuck (1)
  • Steinschneidearbeit (1)
  • Tabakpfeife und Zubehör (1)
  • Tier (Animalia) (3)
No result

Material

  • Amethyst (3)
  • Blei (1)
  • Chalzedon (1)
  • Edelstein (1)
  • Eichenholz (1)
  • Eisen (7)
  • Gestein (5)
  • Gold (17)
  • Golderz (1)
  • Holz (1)
  • Horn (1)
  • Jaspis (1)
  • Karneol (3)
  • Knochen (tierisch) (1)
  • Kristall (4)
  • Kupfer (2)
  • Kupfererz (2)
  • Metall (1)
  • Onyx (1)
  • Platin (1)
  • Quarz (3)
  • Quecksilber (1)
  • Rhinozeroshorn (1)
  • Schädel (1)
  • Silber (12)
  • Silbererz (1)
  • Zinn (2)

Personenbezüge

  • Dorothea, Brandenburg, Kurfürstin (1)
  • Friedrich I., Preußen, König (10)
  • Friedrich Wilhelm I., Preußen, König (1)
  • Stosch, Friedrich Wilhelm [1] (4)

Motive und Analogien

  • Die zwölf ersten römischen Kaiser (1)
  • Herz (1)
  • Kopf eines alten Mannes (1)
  • Kreuz (1)
  • Römische Kaiser (1)
No result

Präsentation

  • auf einem Tisch (1)
  • hängend (1)
  • in Rahmen (1)
  • oberhalb der Tür (1)

Kulturelle Praktiken

  • Erläuterung zum Objekt (5)

Phase / Sammlung

  • Die Kunstkammer im Apothekenflügel [ca. 1688-1702] (26)
  • Die Kunstkammer im Schlüterbau [1703 - ca. 1850] (22)

Sammlungssystematik

  • Blei (1)
  • Edelgesteine (2)
  • Eisen (3)
  • Figuren von Corallen, Steinen, Weißem glaß, und Stahl (1)
  • Goldt Ertz (2)
  • Königliche Kunstkammer (1)
  • Kupffer Ertz (1)
  • Mercurialische, Arsenicalische, Sulverische und dergleichen Steine (1)
  • Mineralien-Sammlung (10)
  • Naturalia (4)
  • Naturalien (5)
  • Naturseltenheiten aus dem Pflanzenreich (1)
  • Rariteten und Kunststücke (5)
  • Silber Ertz (2)
  • Zinn (1)

Räume Schlüterbau

  • Raum 990 (19)

Herkunftsort

  • Amerika (1)
  • Berlin (1)
  • Brandenburg (1)
  • Elba (1)
  • Harz (Mittelgebirge) (1)
  • Kongsberg (1)
  • Norwegen (1)
  • Spanien (1)
  • Sumatra (1)
  • Tokaj (1)
  • Trier (1)

Zugangsart

  • Fund (2)
  • Grabungsfund (1)
  • Kauf (10)
  • Schenkung (1)

empfangende Institution (historisch)

verwaltende Institution

  • Kunstgewerbemuseum Staatliche Museen zu Berlin (1)
  • Museum für Naturkunde – Leibniz-Institut für Evolutions- und Biodiversitätsforschung (1)
  • Staatliche Museen zu Berlin Preußischer Kulturbesitz (1)
  • Alle Filter zurücksetzen
  • Objekttypklassifikation: Naturalia
  • Materialklassifikation: Metall
  • (-) Metall
  • (-) Naturalia
1 - 24 of 45
Theuerkauff, Kat.Nr. 70
Objekt-Id

Kristallkugel mit Silberfassung

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Baumfragment mit Hirschgeweih

0bc73f4e
12
Objekt-Id

In Gold gefasster Jaspis in Herzform, repräsentiert den Kopf eines alten Mannes

0bc73f4e
12
Objekt-Id

38 in vergoldetem Silber gefasste und 30 ungefasste Edelsteine

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Kleine Silberstufe in Quarz aus Norwegen

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Ein Stück Eisenblüte

0bc73f4e
12
Objekt-Id

33 Stück geschmolzene Dinge, "Spieß" und Metalle

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Bezoar mit Goldfassung

0bc73f4e
12
Objekt-Id

In Gold gefasste, versteinerte Muschel in Form eines Herzens

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Goldgefasster Lauf eines Rehs als Tabakstopfer

0bc73f4e
12
Objekt-Id

38 in Silber gefasste Steine, 30 lose Steine, 13 silbervergoldete Schellen, Kette mit Schellen und ein Kreuz

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Ein in Silber gefasster Kristall

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Ovale aus Conchylien mit Suetonischer Kaiserserie

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Sechs Goldstufen

0bc73f4e
12
Objekt-Id

34 Silberstufen

0bc73f4e
12
Objekt-Id

23 Eisenstufen

0bc73f4e
12
Objekt-Id

24 Kupferstufen

0bc73f4e
12
Objekt-Id

16 Zinnstufen

0bc73f4e
12
Objekt-Id

13 Bleistufen

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Drei in gold gefasste und geschnittene Edelsteine: Amethyst, Karneol, Onyx

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Eine Silberstufe

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Gold- und Silbererz

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Ein großes Stück Eisenblüte

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Ein Stück Silber

0bc73f4e
12
  • Weitere Objekte laden

Service-Links

  • Project
  • Privacy Policy
  • Imprint
  • Login

funded by