Skip to main content
Das Fenster zur Natur und Kunst
  • Home
  • Search (Objects)
  • Search (Sources)
  • Sources
  • Persons
  • Object Classes
  • Materialien
  • Motive
  • Institutions
  • Geographical Places
  • Places of Origin

The Virtual Research Environment
of the Berlin Kunstkammer

Search

⌂
Objects / Sources

Language

  • de
  • en

Objekttypen

  • Artificialia (6)
  • Mirabilia und Curiosa (1)
  • (-) Naturalia (186)

Materialklassifikation

  • Metall (18)
  • (-) Minerale und Gesteine (186)
  • Pflanzliches Material (9)
  • Tierisches oder menschliches Material (4)

Datierung

Detailsuche

 

Quelle

  • Anonymus A (5)
  • Anonymus B (5)
  • Bichi 1891 (2)
  • Eingangsbuch 1688/1692b (35)
  • Henry 1805 (36)
  • Inventar 1685/1688 (36)
  • Inventar 1694 (55)
  • Küster 1756 (5)
  • Nicolai 1786 (7)
  • Tschirnhaus 1727 (6)
  • Verzeichnis 1735 (93)
  • Verzeichnis Naturalien 1793 (16)

Objektart

  • Accessoire (2)
  • Ammonit (Ammonoidea) (1)
  • Bezoar (1)
  • Blasenstein (1)
  • Conchylie (5)
  • Echinit (6)
  • Elch (1)
  • Fisch (Pisces) (6)
  • Fossilie (25)
  • Gemme (1)
  • Hai (Selachii) (3)
  • Hörner und Geweihe (1)
  • Insekt (Insecta) (2)
  • Kästchen (1)
  • Kette (1)
  • Knochen (1)
  • Korallen und Seegewächse (8)
  • Krabbe (1)
  • Krebstier (1)
  • Kunststück (1)
  • Kuriosität (1)
  • Liturgische und sakrale Objekte (1)
  • Minerale und Gesteine (161)
  • Pflanzen und Hölzer (5)
  • Relief (1)
  • Säugetier (Mammalia) (2)
  • Schmuck (2)
  • Seeigel (Echinoidea) (5)
  • Steinschneidearbeit (1)
  • Tier (Animalia) (10)
  • Tropfstein (2)
  • Wachsbossierung (1)
  • Wal (Cetacea) (1)
  • Zahn (1)
No result

Material

  • Achat (Agat) (10)
  • Aetit (1)
  • Amethyst (3)
  • Asbest (2)
  • Azurit (1)
  • Baryt (1)
  • Bergkristall (1)
  • Bernstein (31)
  • Beryll (1)
  • Bleierz (3)
  • Bornit (1)
  • Calcit (2)
  • Chalzedon (1)
  • Chrysolith (5)
  • Chrysopras (1)
  • Cordierit (Lolith) (2)
  • Diamant (1)
  • Edelstein (1)
  • Elfenbein (1)
  • Fluorit (1)
  • Fossiles Holz (3)
  • Galenit (1)
  • Gestein (69)
  • Gips (1)
  • Glaskopf (1)
  • Gold (9)
  • Golderz (1)
  • Granat (2)
  • Holz (2)
  • Hornstein (2)
  • Hyazinth (2)
  • Jaspis (3)
  • Kaolin (2)
  • Karneol (3)
  • Kieserz (1)
  • Knochen (menschlich) (1)
  • Konglomerat (1)
  • Koralle (1)
  • Kristall (8)
  • Kupfer (1)
  • Kupfererz (2)
  • Labradorit (1)
  • Malachit (2)
  • Marmor (5)
  • Mineral (1)
  • Nephrit (1)
  • Onyx (1)
  • Opal (1)
  • Perlmutt (1)
  • Pflanzliches Material (4)
  • Plumosit (1)
  • Porphyr (1)
  • Pyrit (1)
  • Quarz (4)
  • Rauchquarz (1)
  • Rubin (1)
  • Sardonyx (1)
  • Schiefer (3)
  • Silber (6)
  • Silbererz (1)
  • Smaragd (2)
  • Speckstein (1)
  • Steinkohle (1)
  • Topas (1)
  • Türkis (1)
  • Vitriol (1)
  • Wachs (2)
  • Zinnobererz (1)

Personenbezüge

  • Barfus, Johann Albrecht, Graf von (1)
  • Baron von Freytag (1)
  • Beger, Lorenz (1)
  • Danckelman, Eberhard von (1)
  • Fermento (1)
  • Formé (1)
  • Friedrich I., Preußen, König (16)
  • Friedrich Wilhelm, Brandenburg, Kurfürst (1)
  • Friedrich Wilhelm I., Preußen, König (1)
  • Kundenreich, Gertraud (2)
  • Mardefeld, Axel von (1)
  • Stosch, Friedrich Wilhelm [1] (9)

Motive und Analogien

  • Affenfuß (1)
  • Amor (1)
  • Augen (1)
  • Baum (3)
  • Die zwölf ersten römischen Kaiser (1)
  • Engel (1)
  • Fische (1)
  • Frau (nackt) (1)
  • Hand (2)
  • Heiliger (1)
  • Herz (2)
  • Isreals Durchzug durchs Schilfmeer (1)
  • Knopf (1)
  • Konus (1)
  • Kopf eines alten Mannes (1)
  • Kreuz (2)
  • Mantelknopf (2)
  • Muschel (1)
  • Nadeln (1)
  • Phallus (1)
  • Römische Kaiser (1)
  • Schlange (1)
  • Schneckenhaus (2)
  • Schwamm (3)
  • Skorpion (1)
  • Stern (1)
  • Strauch (1)
  • Wolf (1)
  • Wölfin (Lupa) (1)
  • Zunge (1)
No result

Präsentation

  • auf einem Tisch (2)
  • in Rahmen (1)
  • in Schachtel (2)

Kulturelle Praktiken

  • Anekdote (3)
  • Erläuterung zum Objekt (20)
  • Lektüre-/Quellenverweis (1)

Phase / Sammlung

  • Bibliothek (2)
  • Die Kunstkammer im Apothekenflügel [ca. 1688-1702] (81)
  • Die Kunstkammer im Schlüterbau [1703 - ca. 1850] (140)

Sammlungssystematik

  • Edelgesteine (7)
  • Figuren von Corallen, Steinen, Weißem glaß, und Stahl (1)
  • Gearbeiteter Bernstein (3)
  • Geschnitzte und gedrechßelte Kunst-Sachen (1)
  • Goldt Ertz (1)
  • Kupffer Ertz (1)
  • Mercurialische, Arsenicalische, Sulverische und dergleichen Steine (1)
  • Mineralien-Sammlung (36)
  • Naturalia (35)
  • Naturalien (93)
  • Raritäten (2)
  • Rariteten und Kunststücke (7)
  • Silber Ertz (1)

Räume Schlüterbau

  • Raum 990 (50)
  • Raum 991 (3)
  • Raum 992 (3)

Herkunftsort

  • Amerika (1)
  • Arendsee (Altmark) (1)
  • Baumannshöhle (1)
  • Berlin (1)
  • China (2)
  • England (1)
  • Grönland (1)
  • Halberstadt (1)
  • Indien (1)
  • Norwegen (1)
  • Peru (1)
  • Pommern (1)
  • Preußen (2)
  • Sauerland (1)
  • Sibirien (1)
  • St. Petersburg (1)
  • Sumatra (1)
  • Ungarn (2)

Zugangsart

  • Fund (2)
  • Grabungsfund (1)
  • Kauf (5)
  • Zugang aus internen Beständen (2)

empfangende Institution (historisch)

  • Franckesche Stiftungen zu Halle (5)

verwaltende Institution

  • Kunstgewerbemuseum Staatliche Museen zu Berlin (1)
  • Staatliche Museen zu Berlin Preußischer Kulturbesitz (1)
  • Alle Filter zurücksetzen
  • Objekttypklassifikation: Naturalia
  • Materialklassifikation: Minerale und Gesteine
  • (-) Minerale und Gesteine
  • (-) Naturalia
25 - 48 of 186
Objekt-Id

Grünlicher Agat (?)

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Ovalrunder Stein mit Aderung ähnlich wie Holzmaserung

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Kristallkugel [2]

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Schwarze, viereckige Marmortafel mit Muschelschalen

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Ein Hornstein

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Fossiler Haizahn (Glossopetra) mit abgebrochener Spitze

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Längliches Stück Bernstein, inwendig voller Holz

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Versteinertes Elchgeweih

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Vier Stücke Bernstein

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Halbe Kristallkugel

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Zwei Stücke Bernstein und ein Stein mit Laubwerk

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Großer, runder Kieselstein mit hohem Laubwerk

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Stein mit weißen Ringen

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Asbest "Amiante incombustibile"

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Zwei versteinerte Seeigel (Echiniten) und zwei kleine, versteinerte Muscheln

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Drei Stücke Bernstein mit Inklusen (Insekten)

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Stück Bernstein mit Inkluse (Mücke)

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Versteinerter Seeigel (Echinit) [2]

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Versteinerter Seeigel (Echinit) [3]

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Zwei Stücke versteinerter Krabben

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Stück Bernstein

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Ovaler, weißlicher Stein, in Ei gefunden

0bc73f4e
12
Objekt-Id

"Indianische" Agatsteine (Bäume, Sträucher)

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Kieselstein in Phallusform

0bc73f4e
12
  • Weitere Objekte laden

Service-Links

  • Project
  • Privacy Policy
  • Imprint
  • Login

funded by