Skip to main content
Das Fenster zur Natur und Kunst
  • Home
  • Search (Objects)
  • Search (Sources)
  • Sources
  • Persons
  • Object Classes
  • Materialien
  • Motive
  • Institutions
  • Geographical Places
  • Places of Origin

The Virtual Research Environment
of the Berlin Kunstkammer

Search

⌂
Objects / Sources

Language

  • de
  • en

Objekttypen

  • Artificialia (29)
  • Mirabilia und Curiosa (2)

Materialklassifikation

  • Metall (1)
  • (-) Pflanzliches Material (29)
  • Tierisches oder menschliches Material (7)

Datierung

Detailsuche

 

Quelle

  • Anonymus B (2)
  • Inventar 1685/1688 (29)
  • Inventar 1694 (20)
  • Küster 1756 (2)
  • Nicolai 1786 (3)
  • Silbermann 1741 (1)
  • SMB-digital (2)

Objektart

  • Bildnis/Porträt (4)
  • Dose (1)
  • Drechselarbeit (9)
  • Elfenbeinschnitzerei (7)
  • Gefäß (3)
  • Gemälde (1)
  • Holzschnitzerei (12)
  • Kästchen (4)
  • Löffel (2)
  • Mikroschnitzerei (2)
  • Pokal (2)
  • Relief (1)
  • Skulptur (5)
  • Statue (1)
No result

Material

  • Birnbaumholz (1)
  • Brasilholz (1)
  • Buchsbaumholz (6)
  • Elfenbein (7)
  • Holz (21)
  • Kirschkern (1)
  • Messing (1)
  • Obstholz (1)
  • Pfirsichkern (1)
  • Sandelholz (1)
  • Sauerdornholz (1)

Personenbezüge

  • Charlotte, Schleswig-Holstein-Sonderburg-Wiesenburg, Herzogin (1)
  • Dürer, Albrecht (2)
  • Filibertus II., Savoyen, Herzog (1)
  • Friedrich I., Preußen, König (1)
  • Friedrich Wilhelm, Brandenburg, Kurfürst (2)
  • Jakob II., England, König (1)
  • Meit, Conrad (1)

Motive und Analogien

  • Aeneas trägt seinen Vater Anchises (1)
  • Die 12 Monate (1)
  • Elefant (1)
  • Elefant mit Turm (1)
  • Engel (1)
  • Frau (3)
  • Gesichter von Meschen (1)
  • Heiliger Georg (1)
  • Herz (1)
  • Kurhut (1)
  • Mann (2)
  • Mann mit Bart (1)
  • Schlacht (1)
  • Taschentuch (1)
No result

Präsentation

  • in Futteral (1)
  • in Kästchen (1)
  • in Rahmen (2)
  • in Schachtel (3)

Kulturelle Praktiken

  • Anekdote (1)
  • Erläuterung zum Objekt (2)
  • olfaktorisch (2)
  • visuell (1)

Phase / Sammlung

  • Die Kunstkammer im Apothekenflügel [ca. 1688-1702] (29)
  • Die Kunstkammer im Schlüterbau [1703 - ca. 1850] (3)

Sammlungssystematik

  • Chineischen Figuren (4)
  • Figuren auß Holtz geschnitzet (3)
  • Figuren von Helffenbein (2)
  • Gedrehte Sachen von Helffenbein (3)
  • Gemählte, Grundriß, und Emaillirte Sachen (1)
  • (-) Geschnitzte und gedrechßelte Kunst-Sachen (29)
  • Rariteten und Kunststücke (8)
  • Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst | Skulpturensammlung (2)

Räume Schlüterbau

  • Raum 991 (2)
  • Raum 992 (2)

Herkunftsort

  • China (4)
  • Ravensbergisches Gebirge (1)

Zugangsart

  • Schenkung (1)

empfangende Institution (historisch)

verwaltende Institution

  • Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst Staatliche Museen zu Berlin (3)
  • Staatliche Museen zu Berlin Preußischer Kulturbesitz (3)
  • Alle Filter zurücksetzen
  • Sammlungssystematik/-bereich: Geschnitzte und gedrechßelte Kunst-Sachen
  • Materialklassifikation: Pflanzliches Material
  • (-) Pflanzliches Material
  • (-) Geschnitzte und gedrechßelte Kunst-Sachen
25 - 29 of 29
Objekt-Id

Brustbild mit Bonnet "ex adverso" aus Elfenbein in rundem, schwarzen Rahmen

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Elfenbeinpokal, aus übereinander versetzten Ovalen, innen auf dem Deckel hölzerne Kugel

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Pokälchen aus Holz, unten wie Oval, oben wie Becher gestaltet, mit Deckel

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Säulchen aus Holz, auf hölzernem Fuß

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Säulchen aus Holz

0bc73f4e
12

Service-Links

  • Project
  • Privacy Policy
  • Imprint
  • Login

funded by