Skip to main content
Das Fenster zur Natur und Kunst
  • Home
  • Search (Objects)
  • Search (Sources)
  • Sources
  • Persons
  • Object Classes
  • Materialien
  • Motive
  • Institutions
  • Geographical Places
  • Places of Origin

The Virtual Research Environment
of the Berlin Kunstkammer

Search

⌂
Objects / Sources

Language

  • de
  • en

Objekttypen

  • Artificialia (5)
  • Naturalia (1)

Materialklassifikation

  • Glas (1)
  • Pflanzliches Material (1)
  • Textilien (1)
  • (-) Tierisches oder menschliches Material (6)

Datierung

Detailsuche

 

Quelle

  • Filter zurücksetzen (45)
  • Anonimo Veneziano 1999 (3)
  • Anonymus A (4)
  • (-) Anonymus B (6)
  • Eingangsbuch 1688/1692b (1)
  • Hagelstange 1905 (4)
  • (-) Henry 1805 (6)
  • Inventar 1694 (1)
  • Kohfeldt 1905 (1)
  • Küster 1756 (6)
  • museum-digital:brandenburg (1)
  • Nicolai 1786 (4)
  • Silbermann 1741 (5)
  • Tschirnhaus 1727 (3)

Objektart

  • Balg (tierisch) (1)
  • Bildnis/Porträt (3)
  • Drechselarbeit (1)
  • Elfenbeinschnitzerei (1)
  • Fehlbildung (1)
  • Fuchs (Vulpini) (1)
  • Holzschnitzerei (1)
  • Jagdtrophäe (1)
  • Möbel (1)
  • Präparat (1)
  • Präparat (tierisch) (1)
  • Säugetier (Mammalia) (1)
  • Skulptur (1)
  • Tier (Animalia) (1)
  • Wachsbossierung (3)
No result

Material

  • Balg/Haut (2)
  • Bein (1)
  • Eichenholz (1)
  • Elfenbein (1)
  • Glas (1)
  • Holz (2)
  • Samt (1)
  • Wachs (3)

Personenbezüge

  • Friedrich August, Kurprinz (1)
  • Friedrich I., Preußen, König (2)
  • Friedrich Ludwig, Kronprinz in Preußen (1)
  • Friedrich Wilhelm, Brandenburg, Kurfürst (2)
  • Friedrich Wilhelm I., Preußen, König (1)
  • Johann Moritz, Nassau-Siegen, Fürst (1)
  • Johann Sigismund, Brandenburg, Kurfürst (1)
  • Kolm, Johann Wilhelm (3)
  • Philipp Wilhelm, Brandenburg-Schwedt, Markgraf (1)

Motive und Analogien

No result

Präsentation

  • auf einem Tisch (1)
  • auf Fauteuil (2)
  • auf Samtkissen (1)
  • auf Stuhl sitzend (1)
  • in einem Kasten (1)
  • in einer Kiste (1)
  • unter einem Spiegel (1)

Kulturelle Praktiken

  • Anekdote (2)
  • Benutzung und Organisation (1)
  • Erläuterung zum Objekt (2)
  • haptisch (1)

Phase / Sammlung

  • Die Kunstkammer im Apothekenflügel [ca. 1688-1702] (1)
  • Die Kunstkammer im Schlüterbau [1703 - ca. 1850] (6)

Sammlungssystematik

  • Gedrehte Sachen von Helffenbein (1)
  • Sammlung von ausgestopften Säugethieren (Zoologische Sammlungen) (1)
  • Vaterländische Merkwürdigkeiten (4)
  • Verschiedene Merkwürdigkeiten aus der Oranischen Erbschaft (1)

Räume Schlüterbau

  • Raum 989 (1)
  • Raum 990 (1)
  • Raum 991 (5)
  • Raum 992 (5)

Herkunftsort

  • Berlin (2)
  • Brasilien (1)
  • Den Haag (1)

Zugangsart

  • Jagdtrophäe (1)
  • Schenkung (1)

empfangende Institution (historisch)

verwaltende Institution

  • Kunstgewerbemuseum Staatliche Museen zu Berlin (1)
  • Staatliche Museen zu Berlin Preußischer Kulturbesitz (1)
  • Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (1)
  • Alle Filter zurücksetzen
  • Quelle: Anonymus B >> Henry 1805
  • Materialklassifikation: Tierisches oder menschliches Material
  • (-) Tierisches oder menschliches Material
  • (-) Anonymus B
  • (-) Henry 1805
1 - 6 of 6
Objekt-Id

Lebensgroße Wachsbossierung König Friedrichs I.

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Lebensgroße Wachsbossierung Kronprinz Friedrich Ludwigs, zweijährig

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Brasilianische Möbelgarnitur aus Elfenbein des Johann Moritz von Nassau-Siegen

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Fuchsbalg mit zwei Schwänzen

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Holzskulpturen von Justus Bertram und seiner Schwester

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Lebensgroße Wachsbossierung des Kurprinzen Friedrich August

0bc73f4e
12

Service-Links

  • Project
  • Privacy Policy
  • Imprint
  • Login

funded by