Skip to main content
Das Fenster zur Natur und Kunst
  • Home
  • Search (Objects)
  • Search (Sources)
  • Sources
  • Persons
  • Object Classes
  • Materialien
  • Motive
  • Institutions
  • Geographical Places
  • Places of Origin

The Virtual Research Environment
of the Berlin Kunstkammer

Search

⌂
Objects / Sources

Language

  • de
  • en

Objekttypen

  • (-) Artificialia (37)
  • Memorabilia (4)
  • Mirabilia und Curiosa (1)
  • Naturalia (1)
  • Scientifica (11)

Materialklassifikation

  • Metall (4)
  • Minerale und Gesteine (7)
  • Pflanzliches Material (2)
  • Tierisches oder menschliches Material (7)

Datierung

Detailsuche

 

Quelle

  • Filter zurücksetzen (111)
  • Anonimo Veneziano 1999 (1)
  • Anonymus A (3)
  • (-) Anonymus B (37)
  • Eingangsbuch 1688/1692b (3)
  • Hagelstange 1905 (2)
  • Henry 1805 (5)
  • Inventar 1685/1688 (2)
  • Inventar 1694 (8)
  • Katalog 1668/1680 (1)
  • Küster 1756 (29)
  • Nicolai 1786 (8)
  • Silbermann 1741 (5)
  • Tschirnhaus 1727 (5)
  • Verzeichnis 1735 (1)
  • Verzeichnis Naturalien 1793 (1)

Objektart

  • Alchemistisches Erzeugnis (1)
  • Automat (1)
  • Bildnis/Porträt (1)
  • Büste (1)
  • Drechselarbeit (1)
  • Elfenbeinschnitzerei (3)
  • Fernwaffe (1)
  • Grafiken und andere Darstellungen (1)
  • Holzschnitzerei (1)
  • Hörner und Geweihe (1)
  • Hufeisen (1)
  • Instrument (2)
  • Kabinettschrank (3)
  • Kalender (1)
  • Kästchen (1)
  • Kasten (1)
  • Klavier (1)
  • Kleidungsstück (3)
  • Kopie (1)
  • Kunstschränke und Prunkkassetten (1)
  • Kuriosität (2)
  • Liturgische und sakrale Objekte (2)
  • Maschine (1)
  • Memorabilien und Berührungsreliquien (4)
  • Messinstrument (4)
  • Mikroschnitzerei (1)
  • Möbel (4)
  • Modell (2)
  • Musikinstrument (1)
  • Optisches Instrument (1)
  • Papierarbeit (1)
  • Pulverhorn (1)
  • Relief (1)
  • Ring (2)
  • Schmuck (2)
  • Schrank (3)
  • Skulptur (2)
  • Stäbe, Stöcke, Zepter (1)
  • Stuhl (1)
  • Truhe (1)
  • Uhr (4)
  • Waffen und Zubehör (2)
  • Werkzeug (1)
  • Wissenschaftliches Instrument (1)
  • Würfel (1)
No result

Material

  • Asbest (1)
  • Bernstein (1)
  • Eisen (2)
  • Elfenbein (4)
  • Gold (1)
  • Holz (1)
  • Horn (1)
  • Kristall (1)
  • Kupfer (1)
  • Kupfererz (1)
  • Marmor (3)
  • Messing (1)
  • Papier (1)
  • Pergament (1)
  • Stroh (1)
  • Wachs (1)

Personenbezüge

  • Anna, Großbritannien, Königin, 1665-1714 (1)
  • Dobler, Johann Michael (1)
  • Friedrich I., Preußen, König (4)
  • Friedrich Wilhelm I., Preußen, König (6)
  • Mardefeld, Axel von (1)
  • Neuburg, Conrad Christoph (1)
  • Orléans, Elisabeth Charlotte d' (1)
  • Peter I., Russland, Zar (3)
  • Philipp II., Pommern-Stettin, Herzog (1)
  • Schulenburg, Matthias Johann von der (1)
  • Sophie Charlotte, Preußen, Königin (2)
  • Stosch, Friedrich Wilhelm [1] (1)

Motive und Analogien

  • Blumen (1)
  • Christus am Kreuz (1)
  • Fliege (1)
  • Hand (1)
  • Heldentaten Samsons (1)
  • Kalender (1)
  • Lot und seine Töchter (1)
  • Maus (1)
  • Mönch, der einer nackten Nonne auf den Bauch schreibt (1)
  • Spinne (1)
  • Venus (1)
No result

Präsentation

  • in "Schiebladchen" (1)
  • in einem Glasschrank (1)
  • in Futteral (1)
  • in Rahmen (1)
  • in Schachtel (1)

Kulturelle Praktiken

  • Anekdote (10)
  • Benutzung und Organisation (1)
  • Erläuterung zum Objekt (12)

Phase / Sammlung

  • Die Kunstkammer im Apothekenflügel [ca. 1688-1702] (8)
  • Die Kunstkammer im Schlüterbau [1703 - ca. 1850] (37)

Sammlungssystematik

  • Figuren von Marmor undt Gips (1)
  • Gedrehte Sachen von Helffenbein (1)
  • Gemählte, Grundriß, und Emaillirte Sachen (1)
  • Geschnitzte und gedrechßelte Kunst-Sachen (1)
  • Kupffer Ertz (1)
  • Mechanische Modelle und Instrumente (1)
  • Mineralien-Sammlung (1)
  • National-Antiquitäten (1)
  • Naturalia (1)
  • Naturalien (1)
  • Rariteten und Kunststücke (3)
  • Verschiedene Merkwürdigkeiten aus der Oranischen Erbschaft (3)

Räume Schlüterbau

  • Raum 989 (2)
  • (-) Raum 990 (37)
  • Raum 991 (9)
  • Raum 992 (12)

Herkunftsort

  • Baden (1)
  • China (1)
  • England (1)
  • Florenz (1)
  • Ostsee (1)
  • Schweiz (1)
  • Špania Dolina (1)
  • St. Petersburg (2)

Zugangsart

  • Fund (3)
  • Schenkung (3)
  • Zugang aus internen Beständen (3)

empfangende Institution (historisch)

verwaltende Institution

  • Musikinstrumenten-Museum Staatliches Institut für Musikforschung (1)
  • Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst Staatliche Museen zu Berlin (1)
  • Staatliche Museen zu Berlin Preußischer Kulturbesitz (1)
  • Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (1)
  • Alle Filter zurücksetzen
  • Räume Schlüterbau: Raum 990
  • Quelle: Anonymus B
  • Objekttypklassifikation: Artificialia
  • (-) Artificialia
  • (-) Anonymus B
  • (-) Raum 990
1 - 24 of 37
Objekt-Id

Lot und seine Töchter

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Reisecembalo der Herzogin von Orléans

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Nachtuhr von Johann Michael Dobler

0bc73f4e
12
unbekannt - Kunstgewerbemuseum, Herausgeber: Lessing & Brüning, Der Pommersche Kunstschrank, Königl. Kunstgewerbemuseum Berlin, 1905, 322 Seiten
 unbekannt - Kunstgewerbemuseum, Herausgeber: Lessing & Brüning, Der Pommersche Kunstschrank, Königl. Kunstgewerbemuseum Berlin, 1905, 322 Seiten
Theuerkauuf Baumgartner Ulrich
Objekt-Id

Pommerscher Kunstschrank

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Kunststück aus Pergament, darauf Maus, Teil des Kalenders, Fliege und Spinne, gerahmt, in viereckigem Schieblädchen (Schüttelkasten?)

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Großer optischer Kasten, darin Darstellung eines Mönchs, einer Nonne auf den Bauch schreibend (Wahrzeichen der Kunstkammer)

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Zwei Hufeisen

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Modell eines Kriegsschiffes der niederländischen Flotte mit 70 Kanonen

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Florentinisches, intarsiertes Schränkchen

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Tracht aus Stroh

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Chinesischer Automat

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Rollstuhl Friedrich Wilhelms I.

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Schiebeporträt

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Kopie der "Venus von Florenz" aus Marmor

0bc73f4e
12
Objekt-Id

"Türkische" Pfeile

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Vier Büsten afrikanischer Menschen aus Marmor

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Vom Papst geweihte Kerzen

0bc73f4e
12
Objekt-Id

(Kriegs-)Schiff aus Elfenbein

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Säule aus Elfenbein

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Pulverhorn aus Ochsenhorn

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Chinesisches Kabinettschränkchen

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Kruzifix aus Bernstein

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Große Menge an Uhren

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Große Englische (Stand?)Uhr

0bc73f4e
12
  • Weitere Objekte laden

Service-Links

  • Project
  • Privacy Policy
  • Imprint
  • Login

funded by