Skip to main content
Das Fenster zur Natur und Kunst
  • Home
  • Search (Objects)
  • Search (Sources)
  • Sources
  • Persons
  • Object Classes
  • Materialien
  • Motive
  • Institutions
  • Geographical Places
  • Places of Origin

The Virtual Research Environment
of the Berlin Kunstkammer

Search

⌂
Objects / Sources

Language

  • de
  • en

Objekttypen

  • Artificialia (10)
  • Mirabilia und Curiosa (2)
  • Naturalia (4)
  • Scientifica (1)

Materialklassifikation

  • Glas (1)
  • Metall (1)
  • Minerale und Gesteine (3)
  • Pflanzliches Material (3)
  • Tierisches oder menschliches Material (4)

Datierung

Detailsuche

 

Quelle

  • Anonymus B (2)
  • Eingangsbuch 1688/1692b (3)
  • Inventar 1685/1688 (8)
  • Inventar 1694 (10)
  • Küster 1756 (2)
  • Nicolai 1786 (2)
  • Verzeichnis 1735 (1)
  • Verzeichnis Naturalien 1793 (1)

Objektart

  • Alchemistisches Erzeugnis (1)
  • Bildnis/Porträt (6)
  • Conchylie (1)
  • Elfenbeinschnitzerei (2)
  • Fisch (Pisces) (1)
  • Gefäß (1)
  • Hufeisen (1)
  • Kästchen (1)
  • Mikroschnitzerei (2)
  • Mikroskop (1)
  • Minerale und Gesteine (3)
  • Optisches Instrument (1)
  • Tier (Animalia) (1)
  • Wissenschaftliches Instrument (1)
No result

Material

  • Achat (Agat) (1)
  • Bernstein (1)
  • Buchsbaumholz (1)
  • Cordierit (Lolith) (1)
  • Diamant (1)
  • Elfenbein (4)
  • Glas (1)
  • Holz (1)
  • Hyazinth (1)
  • Kirschkern (1)
  • Kupfer (1)
  • Kupfererz (1)
  • Pfirsichkern (1)

Personenbezüge

  • Friedrich I., Preußen, König (3)
  • Friedrich Wilhelm, Brandenburg, Kurfürst (1)
  • Jakob II., England, König (1)
  • Stosch, Friedrich Wilhelm [1] (1)

Motive und Analogien

  • Christus (1)
  • Gesichter von Meschen (1)
  • Halbmond (1)
  • Heiliger Georg (1)
  • Papier (1)
  • Sintflut (1)
  • Skorpion (1)
No result

Präsentation

  • (-) in Schachtel (14)

Kulturelle Praktiken

  • Anekdote (1)
  • Erläuterung zum Objekt (2)
  • visuell (1)

Phase / Sammlung

  • Die Kunstkammer im Apothekenflügel [ca. 1688-1702] (14)
  • Die Kunstkammer im Schlüterbau [1703 - ca. 1850] (3)

Sammlungssystematik

  • Edelgesteine (1)
  • Gemählte, Grundriß, und Emaillirte Sachen (3)
  • Geschnitzte und gedrechßelte Kunst-Sachen (5)
  • Goldt Ertz (1)
  • Kupffer Ertz (1)
  • Naturalia (3)
  • Naturalien (1)
  • Optische Sachen (1)
  • Rariteten (1)
  • Rariteten und Kunststücke (2)

Räume Schlüterbau

  • Raum 990 (2)
  • Raum 991 (1)
  • Raum 992 (1)

Herkunftsort

  • Špania Dolina (1)

Zugangsart

  • Fund (1)
  • Zugang aus internen Beständen (1)

empfangende Institution (historisch)

verwaltende Institution

  • Gemäldegalerie Staatliche Museen zu Berlin (1)
  • Alle Filter zurücksetzen
  • Präsentation: in Schachtel
  • (-) in Schachtel
1 - 14 of 14
Objekt-Id

Bildnis mit Inschrift "Obvivs Adversos Albertus Armato Princeps, ut ibat in Hostes, Pectore talis erat."

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Bildnis der Sophie, Herzogin in Preußen, mit Inschrift "Sophia Geborne Marggräffin zu Brandenbourg und Hertzogin in Preussen"

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Schachtel aus Elfenbein mit verschiedenen Edelsteinen

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Kirschkern mit 265 Köpfen

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Kleines Bildnis im Profil, aus Elfenbein, in runder Elfenbeinschachtel

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Bildnis Jakob II. (England), rückseitig Hl. Georg mit dem Drachen, in Pfirsichkern geschnitzt, in Schachtel aus Buchsbaumholz

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Elfenbeinquader mit Brustbild des Großen Kurfürsten Friedrich Wilhelm in hölzerner Schachtel

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Goldkörner

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Christusbildnis mit Schriftstück des Pontius Pilatus an Kaiser Tiberius

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Mikroskop in Schachtel aus Elfenbein mit Darstellung der Sintflut

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Sechs kleine Kolbengläser in länglicher Schachtel

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Ein Stück Bernstein mit Inkluse (Fisch)

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Zwei Hufeisen

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Muschel mit dünner, halbmondförmiger Schale

0bc73f4e
12

Service-Links

  • Project
  • Privacy Policy
  • Imprint
  • Login

funded by