Skip to main content
Das Fenster zur Natur und Kunst
  • Home
  • Search (Objects)
  • Search (Sources)
  • Sources
  • Persons
  • Object Classes
  • Materialien
  • Motive
  • Institutions
  • Geographical Places
  • Places of Origin

The Virtual Research Environment
of the Berlin Kunstkammer

Search

⌂
Objects / Sources

Language

  • de
  • en

Objekttypen

  • Artificialia (19)
  • Naturalia (51)

Materialklassifikation

  • Metall (6)
  • Minerale und Gesteine (31)
  • Pflanzliches Material (11)
  • Tierisches oder menschliches Material (14)

Datierung

Detailsuche

 

Quelle

  • Filter zurücksetzen (219)
  • Anonimo Veneziano 1999 (1)
  • Anonymus A (1)
  • Anonymus B (5)
  • Eingangsbuch 1688/1692b (2)
  • Illiger 1812 (1)
  • Inventar 1685/1688 (69)
  • (-) Inventar 1694 (69)
  • Katalog 1668/1680 (4)
  • Küster 1756 (3)
  • MfN Collection Management System (1)
  • Nicolai 1786 (6)
  • Silbermann 1741 (2)
  • SMB-digital (3)
  • Verzeichnis 1735 (48)
  • Verzeichnis Naturalien 1793 (4)

Objektart

  • Accessoire (1)
  • Alchemistisches Erzeugnis (1)
  • Becher (1)
  • Bildnis/Porträt (3)
  • Blasenstein (1)
  • Drechselarbeit (1)
  • Echinit (1)
  • Ei (1)
  • Ei (Vogel) (1)
  • Elfenbeinschnitzerei (2)
  • Fisch (Pisces) (5)
  • Flusspferd (Hippopotamidae) (1)
  • Fossilie (6)
  • Früchte und Samen (1)
  • Gemälde (1)
  • Hai (Selachii) (1)
  • Hirsch (Cervidae) (1)
  • Hirscheber (Babyrousa) (1)
  • Holzschnitzerei (3)
  • Hörner und Geweihe (3)
  • Hufeisen (1)
  • Kasuar (Casuarius) (1)
  • Knochen (1)
  • Knochen (tierisch) (1)
  • Korallen und Seegewächse (5)
  • Kuriosität (1)
  • Lebensmittel und Gewürze (1)
  • Löffel (2)
  • Luchs (Lynx) (1)
  • Minerale und Gesteine (24)
  • Napf (4)
  • Narwal (Monodon monoceros) (1)
  • Papierarbeit (1)
  • Paradiesvogel (Paradisaeidae) (1)
  • Pflanzen und Hölzer (3)
  • Präparat (4)
  • Präparat (tierisch) (4)
  • Relief (5)
  • Reptil (Reptilia) (2)
  • Rhinozeros (Rhinocerotidae) (1)
  • Rhinozerosvogel (Buceros rhinoceros) (1)
  • Säugetier (Mammalia) (8)
  • Schädel (2)
  • Schädel (tierisch) (2)
  • Schiffshalter (Echeneidae) (1)
  • Schlange (Serpentes) (1)
  • Schnabel (2)
  • Schutzwaffe (1)
  • Seeigel (Echinoidea) (1)
  • Skelett (2)
  • Skelett (tierisch) (2)
  • Skulptur (2)
  • Stachelschwein (Hystricidae) (1)
  • Steinschneidearbeit (2)
  • Tier (Animalia) (18)
  • Tropfstein (1)
  • Vogel (Aves) (4)
  • Wachsbossierung (1)
  • Waffen und Zubehör (1)
  • Wal (Cetacea) (2)
  • Zahn (2)
No result

Material

  • Aetit (1)
  • Bein (1)
  • Bernstein (3)
  • Bronze (3)
  • Eierschale (2)
  • Eisen (1)
  • Elfenbein (2)
  • Fossiles Holz (1)
  • Gestein (21)
  • Gold (1)
  • Holz (4)
  • Horn (2)
  • Hornstein (1)
  • Knochen (tierisch) (4)
  • Kokosnuss (1)
  • Koralle (1)
  • Kristall (1)
  • Kupfer (1)
  • Kupfererz (1)
  • Messing (3)
  • Metall (3)
  • Nephrit (2)
  • Papier (2)
  • Pflanzliches Material (5)
  • Rhinozeroshorn (1)
  • Rinde (2)
  • Schiefer (1)
  • Wachs (1)
  • Weidenholz (1)
  • Zahn (2)

Personenbezüge

  • Christian IV., Dänemark, König (1)
  • Friedrich Wilhelm, Brandenburg, Kurfürst (2)
  • Kundenreich, Gertraud (1)
  • Melanchthon, Philipp (1)
  • Paracelsus (1)
  • Pirckheimer, Willibald (1)
  • Schweigger, Georg (3)

Motive und Analogien

  • Affenfuß (1)
  • Amor (1)
  • Baum (1)
  • Blumen (3)
  • Das Leiden Christi (1)
  • Doppelköpfige Schlange, den Löwen beißend (1)
  • Engel (1)
  • Esther (1)
  • Frau (1)
  • Geschichte der Esther, Altes Testament (1)
  • Geschichte der Judith, Altes Testament (1)
  • Geschichte Jaöls [?] (1)
  • Hand (1)
  • Judith (1)
  • Konus (1)
  • Kreuz (1)
  • Löwe (1)
  • Mann (2)
  • Mantelknopf (2)
  • Mars (1)
  • Mars, Venus und Cupido (1)
  • Muschel (1)
  • Nadeln (1)
  • Schiff (1)
  • Schlacht bei Fehrbellin (1)
  • Schlange (2)
  • Schneckenhaus (1)
  • Schwamm (1)
  • Stein (1)
  • Venus (1)
  • Wolf (1)
  • Wölfin (Lupa) (1)
  • Zweig (1)
No result

Präsentation

  • hängend, am Gefach (1)
  • hängend, seitlich des Gefaches (1)
  • in Futteral (1)
  • in Rahmen (6)
  • in Rindenumschlag gewickelt (1)
  • in Schachtel (2)

Kulturelle Praktiken

  • Anekdote (6)
  • Benutzung und Organisation (1)
  • Erläuterung zum Objekt (15)
  • Lektüre-/Quellenverweis (2)

Phase / Sammlung

  • Bibliothek (4)
  • Die Kunstkammer im Apothekenflügel [ca. 1688-1702] (69)
  • Die Kunstkammer im Schlüterbau [1703 - ca. 1850] (56)

Sammlungssystematik

  • Chineischen Figuren (1)
  • Eisen (1)
  • Figuren auß Holtz geschnitzet (1)
  • Figuren en Bronz und Bronzirt (3)
  • Figuren in Wachß pousirt (1)
  • Figuren von Corallen, Steinen, Weißem glaß, und Stahl (1)
  • Figuren von Helffenbein (2)
  • Gedrehte Sachen von Helffenbein (1)
  • Gemählte, Grundriß, und Emaillirte Sachen (1)
  • Kupffer Ertz (1)
  • (-) Naturalia (69)
  • Naturalien (48)
  • Rariteten und Kunststücke (9)
  • Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst | Skulpturensammlung (3)

Räume Schlüterbau

  • Raum 990 (5)
  • Raum 991 (1)
  • Raum 992 (1)

Herkunftsort

  • Berlin (1)
  • Brasilien (4)
  • China (1)
  • Dänemark (1)
  • Java (1)
  • Nürnberg (3)
  • Russland (1)
  • Sauerland (1)
  • Špania Dolina (1)
  • Sumatra (1)
  • Westfalen (1)

Zugangsart

  • Fund (1)
  • Zugang aus internen Beständen (4)

empfangende Institution (historisch)

  • Franckesche Stiftungen zu Halle (4)

verwaltende Institution

  • Museum für Naturkunde – Leibniz-Institut für Evolutions- und Biodiversitätsforschung (1)
  • Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst Staatliche Museen zu Berlin (4)
  • Staatliche Museen zu Berlin Preußischer Kulturbesitz (4)
  • Alle Filter zurücksetzen
  • Sammlungssystematik/-bereich: Naturalia
  • Quelle: Inventar 1694
  • (-) Inventar 1694
  • (-) Naturalia
49 - 69 of 69
Objekt-Id

Paradiesvogel [1]

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Schieferstein mit petrifiziertem "guap-aal"

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Blasenstein eines Wals

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Stalaktiten (1685-1735)

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Drei Kokosnussnäpfchen, einer mit biblischen Darstellungen (Judith, Jaöl, Esther)

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Steine mit Einschlüssen petrifizierter Fische (1685-1735)

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Rundes Näpfchen aus Nephrit mit Blumenverzierung und Fuß in Form eines Zweiges

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Elfenbeinbecher auf drei füßen, die aus einer doppelten Schlange, die auf einen Löwen beißt

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Holzlöffel mit Darstellung des Leiden Christi

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Schwarze Korallenstaude

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Kopf eines Hirschebers [1]

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Stein mit Korallenschwamm

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Stein mit Steinsame

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Staudengewächs, weiß mit schwarzen Ringen "Hyperis Sacrea" (Koralle)

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Versteinerter Seeigel (Echinit) [1]

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Ein Stück weiße Koralle

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Elfenbeinrelief mit Schlacht von Fehrbellin

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Zwei aus Papier geschnittene Schiffen in schwarzem Glasrahmen

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Wachsbossierung eines alten Mannes nebst einer alten Frau

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Verkeilte Hirschgeweihe [1]

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Zwei Hörner "indianischer" Geißen

0bc73f4e
12

Service-Links

  • Project
  • Privacy Policy
  • Imprint
  • Login

funded by