Körpermodell der Dermoplastik eines Wildschweins, [ZMB Mam 1962]
aktuelle Inv.Nr.
              ZMB Mam 1962
          Objekttypklassifikation
          Naturalia
              Herkunftsort
          
      Literaturvermerk
          Kurztitel
              
          Seite
              S. 131
          erwähnt in Quelle
          
      verwaltende Institution
          
      Objektattributierung
Datierung Quelle Start
          1857
Identifikatorzuweisung
          1962
          Bezeichnungszuweisung
          Sus scrofa L. Mas.
          Personenzuweisung
          Art der Zuweisung der Person
          Jäger
              Provenienzzuweisung
          zugewiesener Vorbesitzer/beteiligte Person
          
      zugewiesener Herkunftsort
          
      Erwerbsart
              Jagdtrophäe
          Stelle im Text (Wortlaut)
              Nach L.v. Ledebur, Allg. Archiv für die Geschichtskunde des Preuss. Staates 12, 1933, fig. 302. 172. das Stück am 7.1. im Friedrichswaldeschen Saugarten getötet. von S. M. dem König Fr. Wilh. I erlegt.
          Vermittlungszuweisung
          Art der Vermittlung
          Lektüre-/Quellenverweis
              Stelle im Text (Wortlaut)
              Nach L.v. Ledebur, Allg. Archiv für die Geschichtskunde des Preuss. Staates 12, 1933, fig. 302. 172. das Stück am 7.1. im Friedrichswaldeschen Saugarten getötet. von S. M. dem König Fr. Wilh. I erlegt.
          Objekt ER
          27242
              Quelle ER
          27428
              Datierung Quelle Start
          2000
Identifikatorzuweisung
          8777
          ZMB 1962
          Bezeichnungszuweisung
          Körpermodell einer Dermoplastik [...] [Wildschwein (Sus Scrofa)]
          Größenzuweisung
          Höhe: 115 cm
              Länge: 162 cm
              Breite: 62 cm
          Personenzuweisung
          Art der Zuweisung der Person
          Jäger
              Provenienzzuweisung
          zugewiesener Vorbesitzer/beteiligte Person
          
      Datum/Zeitspanne
          1721
              zugewiesener Herkunftsort
          
      Erwerbsart
              Jagdtrophäe
          Stelle im Text (Wortlaut)
              Körpermodell der Dermoplastik eines Wildschweins, das urspünglich mit der Wildschweinhaut überzogen war. Die Haut stammte von einem außerordentlich großen Tier, das Friedrich Wilhelm I. 1721 in seinem Jagdrevier in Colbatz (»Friedrichswaldescher Saugarten«, Pommern) erlegt haben soll und für die Brandenburgisch-Preußische Kunstkammer) präpariert wurde. [...] Datierung: 1721
          Sammlungssystematikzuweisung
          Zoologische Sammlungen am Museum für Naturkunde
      
Objekt ER
          27242
              Quelle ER
          27241
              Datierung Quelle Start
          2010
Identifikatorzuweisung
          ZMB Mam 1962
          Bezeichnungszuweisung
          Körpermodell einer Dermoplastik, Wildschwein
          Objekt ER
          27242
              Quelle ER
          27492
              Nachbarobjekte
 
 
Objekt-Id
              
          
12
   
12
   
Objekt-Id
              
          
12
   
Objekt-Id
              
          
12
   
Objekt-Id
              
          
12
   
Objekt-Id
              
          
12
   
Objekt-Id
              
          
12
   
Objekt-Id
              
          
12
   
Objekt-Id
              
          
12
   
Objekt-Id
              
          
12
   
Objekt-Id
              
          
12
   
Objekt-Id
              
          
12
   
Objekt-Id
              
          
12
   
12
   
Objekt-Id
              
          
12
   
Objekt-Id
              
          
12
   
Objekt-Id
              
          
12
   
Objekt-Id
              
          
12
   
12
   
12
   
12
   
12
   
12
   
12
   
12
   
12
   
12
   
12
   
12
   
12
   
12
   
12
   
12
   
12
   
12
   
12
   
12
   
12
   
12
   
12
   
12
   
12
   
12
   
12
   
12
   
 
         
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
