Direkt zum Inhalt
Das Fenster zur Natur und Kunst
  • Home
  • Suche (Objekte)
  • Suche (Quellen)
  • Quellen
  • Personen
  • Objektarten
  • Materialien
  • Motive
  • Körperschaften
  • Geographische Orte
  • Herkunftsorte
Forschungsumgebung zur
Brandenburgisch-Preußischen Kunstkammer

Dänemark

⌂
Objekte / Quellen

Language

  • de
  • en

Primary tabs

  • Ansicht
  • Graph
Dänemark
Geonames-Id
https://www.geonames.org/2623032/kingdom-of-denmark.html
zugewiesener Herkunftsort von
Zwei Becher eines Dänischen Bauern, einer mit Darstellung der Geschichte des Haman und der Esther
Narwalzahn (König Christian IV., Dänemark)
Weihrauchhorn der Hl. Drei Könige ("Greifenklaue") und Opferschale für Gold, [K 4178]
WissKI URI
http://kunstkammer.helmholtzzentrum.de/id/5ef9b76a470da

Service-Links

  • Projekt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Login

gefördert durch