Direkt zum Inhalt
Das Fenster zur Natur und Kunst
  • Home
  • Suche (Objekte)
  • Suche (Quellen)
  • Quellen
  • Personen
  • Objektarten
  • Materialien
  • Motive
  • Körperschaften
  • Geographische Orte
  • Herkunftsorte
Forschungsumgebung zur
Brandenburgisch-Preußischen Kunstkammer

Suche

⌂
Objekte / Quellen

Language

  • de
  • en

Objekttypen

  • Artificialia (1)
  • Naturalia (5)

Materialklassifikation

  • Metall (1)
  • Tierisches oder menschliches Material (6)

Datierung

Detailsuche

 

Quelle

  • Filter zurücksetzen (16)
  • Anonymus A (1)
  • Anonymus B (1)
  • (-) Inventar 1685/1688 (6)
  • Inventar 1694 (3)
  • Silbermann 1741 (1)
  • SMB-digital (1)
  • Verzeichnis 1735 (2)
  • Verzeichnis Naturalien 1793 (1)

Objektart

  • Hirsch (Cervidae) (1)
  • Hörner und Geweihe (5)
  • Kuriosität (1)
  • Liturgische und sakrale Objekte (1)
  • Reh (Capreolus capreolus) (1)
  • Säugetier (Mammalia) (2)
  • Schmiedearbeit (1)
  • Tier (Animalia) (2)
No result

Material

  • (-) Horn (6)
  • Kupfer (1)

Personenbezüge

Motive und Analogien

  • Widderhorn (1)
No result

Präsentation

Kulturelle Praktiken

  • Anekdote (2)
  • Erläuterung zum Objekt (1)

Phase / Sammlung

  • (-) Die Kunstkammer im Apothekenflügel [ca. 1688-1702] (6)
  • Die Kunstkammer im Schlüterbau [1703 - ca. 1850] (2)

Sammlungssystematik

  • Geschnitzte und gedrechßelte Kunst-Sachen (1)
  • Kunstgewerbemuseum (1)
  • Naturalia (5)
  • Naturalien (2)
  • Rariteten und Kunststücke (1)

Räume Schlüterbau

  • Raum 990 (1)

Herkunftsort

  • Dänemark (1)
  • Norddeutschland (1)
  • Ungarn (1)

Zugangsart

empfangende Institution (historisch)

verwaltende Institution

  • Kunstgewerbemuseum Staatliche Museen zu Berlin (1)
  • Staatliche Museen zu Berlin Preußischer Kulturbesitz (1)
  • Alle Filter zurücksetzen
  • Quelle: Inventar 1685/1688
  • Material: Horn
  • erwähnt für Sammlungszeitraum: Die Kunstkammer im Apothekenflügel [ca. 1688-1702]
  • (-) Die Kunstkammer im Apothekenflügel [ca. 1688-1702]
  • (-) Horn
  • (-) Inventar 1685/1688
1 - 6 von 6 wird angezeigt
Objekt-Id

Weihrauchhorn der Hl. Drei Könige ("Greifenklaue") und Opferschale für Gold

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Spitzes Horn, gerade und glatt (Oryxantilope?)

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Zwei Hörner eines jungen Rehbocks, eines missgebildet

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Zwei krumme Hörner

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Verkeilte Hirschgeweihe [1]

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Zwei Hörner "indianischer" Geißen

0bc73f4e
12

Service-Links

  • Projekt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Login

gefördert durch