Direkt zum Inhalt
Das Fenster zur Natur und Kunst
  • Home
  • Suche (Objekte)
  • Suche (Quellen)
  • Quellen
  • Personen
  • Objektarten
  • Materialien
  • Motive
  • Körperschaften
  • Geographische Orte
  • Herkunftsorte
Forschungsumgebung zur
Brandenburgisch-Preußischen Kunstkammer

Suche

⌂
Objekte / Quellen

Language

  • de
  • en

Objekttypen

  • Artificialia (3)
  • Naturalia (84)

Materialklassifikation

  • Metall (23)
  • Minerale und Gesteine (71)
  • Pflanzliches Material (1)
  • Tierisches oder menschliches Material (1)

Datierung

Detailsuche

 

Quelle

  • Anonymus B (2)
  • Bichi 1891 (2)
  • Eingangsbuch 1688/1692b (42)
  • Henry 1805 (1)
  • Inventar 1685/1688 (31)
  • Inventar 1694 (56)
  • Küster 1756 (2)
  • Nicolai 1786 (3)
  • Verzeichnis 1735 (28)
  • Verzeichnis Naturalien 1793 (6)

Objektart

  • Accessoire (1)
  • Ammonit (Ammonoidea) (1)
  • Conchylie (1)
  • Echinit (2)
  • Fisch (Pisces) (3)
  • Fossilie (6)
  • Gemme (1)
  • Kästchen (1)
  • Kette (1)
  • Korallen und Seegewächse (1)
  • Liturgische und sakrale Objekte (1)
  • (-) Minerale und Gesteine (84)
  • Pflanzen und Hölzer (1)
  • Schmuck (1)
  • Seeigel (Echinoidea) (2)
  • Tier (Animalia) (3)
  • Tropfstein (1)
No result

Material

  • Achat (Agat) (3)
  • Aetit (1)
  • Amethyst (3)
  • Bernstein (10)
  • Blei (1)
  • Chalzedon (1)
  • Chrysolith (5)
  • Cordierit (Lolith) (2)
  • Diamant (1)
  • Edelstein (1)
  • Eisen (3)
  • Elfenbein (1)
  • Gestein (22)
  • Gips (1)
  • Gold (6)
  • Golderz (1)
  • Granat (1)
  • Hornstein (2)
  • Hyazinth (2)
  • Jaspis (1)
  • Kaolin (2)
  • Karneol (3)
  • Kieserz (1)
  • Kristall (8)
  • Kupfer (1)
  • Kupfererz (2)
  • Marmor (4)
  • Metall (1)
  • Mineral (1)
  • Nephrit (1)
  • Onyx (1)
  • Perlmutt (1)
  • Pflanzliches Material (1)
  • Quarz (2)
  • Schiefer (1)
  • Silber (8)
  • Silbererz (1)
  • Topas (1)
  • Türkis (1)
  • Wachs (1)
  • Zinn (1)
  • Zinnobererz (1)

Personenbezüge

  • Barfus, Johann Albrecht, Graf von (1)
  • Baron von Freytag (1)
  • Beger, Lorenz (1)
  • Danckelman, Eberhard von (1)
  • Dorothea, Brandenburg, Kurfürstin (1)
  • Fermento (1)
  • Formé (1)
  • Friedrich I., Preußen, König (20)
  • Friedrich Wilhelm, Brandenburg, Kurfürst (1)
  • Kundenreich, Gertraud (2)
  • Stosch, Friedrich Wilhelm [1] (9)

Motive und Analogien

  • Affenfuß (1)
  • Amor (1)
  • Baum (2)
  • Engel (1)
  • Hand (2)
  • Heiliger (1)
  • Konus (1)
  • Kopf eines alten Mannes (1)
  • Kreuz (2)
  • Mantelknopf (2)
  • Muschel (1)
  • Nadeln (1)
  • Schlange (1)
  • Schneckenhaus (2)
  • Skorpion (1)
  • Wolf (1)
  • Wölfin (Lupa) (1)
No result

Präsentation

  • in Schachtel (3)

Kulturelle Praktiken

  • Erläuterung zum Objekt (8)
  • Lektüre-/Quellenverweis (1)

Phase / Sammlung

  • Bibliothek (2)
  • (-) Die Kunstkammer im Apothekenflügel [ca. 1688-1702] (84)
  • Die Kunstkammer im Schlüterbau [1703 - ca. 1850] (30)

Sammlungssystematik

  • Blei (1)
  • Edelgesteine (7)
  • Eisen (3)
  • Figuren von Corallen, Steinen, Weißem glaß, und Stahl (1)
  • Gearbeiteter Bernstein (2)
  • Geschnitzte und gedrechßelte Kunst-Sachen (1)
  • Goldt Ertz (3)
  • Kupffer Ertz (1)
  • Mercurialische, Arsenicalische, Sulverische und dergleichen Steine (2)
  • Mineralien-Sammlung (1)
  • Naturalia (30)
  • Naturalien (28)
  • Raritäten (2)
  • Rariteten (1)
  • Rariteten und Kunststücke (6)
  • Silber Ertz (2)
  • Zinn (1)

Räume Schlüterbau

  • Raum 990 (3)

Herkunftsort

  • Berlin (1)
  • China (2)
  • Halberstadt (1)
  • Harz (Mittelgebirge) (1)
  • Norwegen (1)
  • Preußen (1)
  • Sauerland (1)
  • Sumatra (1)
  • Ungarn (1)

Zugangsart

  • Grabungsfund (2)
  • Kauf (9)
  • Schenkung (1)
  • Zugang aus internen Beständen (2)

empfangende Institution (historisch)

  • Franckesche Stiftungen zu Halle (3)

verwaltende Institution

  • Kunstgewerbemuseum Staatliche Museen zu Berlin (1)
  • Staatliche Museen zu Berlin Preußischer Kulturbesitz (1)
  • Alle Filter zurücksetzen
  • Objektart: Minerale und Gesteine
  • erwähnt für Sammlungszeitraum: Die Kunstkammer im Apothekenflügel [ca. 1688-1702]
  • (-) Die Kunstkammer im Apothekenflügel [ca. 1688-1702]
  • (-) Minerale und Gesteine
25 - 48 von 84 wird angezeigt
Objekt-Id

38 in Silber gefasste Steine, 30 lose Steine, 13 silbervergoldete Schellen, Kette mit Schellen und ein Kreuz

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Acht "schlechte" Bernsteinstücke

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Ein in Silber gefasster Kristall

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Zwei Chrysolith-Stücke

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Sechs Goldstufen

0bc73f4e
12
Objekt-Id

34 Silberstufen

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Kaolin/Porzellanerde aus China

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Präpariertes Kaolin/Porzellanerde aus China

0bc73f4e
12
Objekt-Id

23 Eisenstufen

0bc73f4e
12
Objekt-Id

24 Kupferstufen

0bc73f4e
12
Objekt-Id

16 Zinnstufen

0bc73f4e
12
Objekt-Id

13 Bleistufen

0bc73f4e
12
Objekt-Id

71 Stufen Minerale, Erze und Gesteine

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Zwölf Stücke Bernstein mit Inklusen (Fliegen, Spinnen)

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Stück Bernstein mit figürlichen Darstellungen, u.a. Amor auf Baum

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Drei in gold gefasste und geschnittene Edelsteine: Amethyst, Karneol, Onyx

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Eine Silberstufe

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Kartenblatt mit sieben aufgeklebten Krötensteinen (Echiniten/versteinerte Seeigel)

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Ein Stück Kristall

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Ein Stück Stein (Hand)

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Ein Stück Stein (Affenfuß)

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Ein Stück Bernstein mit Inkluse (Fisch)

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Ein Stück Bernstein (Lupa)

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Ein großes Stück Eisenblüte

0bc73f4e
12
  • Weitere Objekte laden

Service-Links

  • Projekt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Login

gefördert durch