Direkt zum Inhalt
Das Fenster zur Natur und Kunst
  • Home
  • Suche (Objekte)
  • Suche (Quellen)
  • Quellen
  • Personen
  • Objektarten
  • Materialien
  • Motive
  • Körperschaften
  • Geographische Orte
  • Herkunftsorte
Forschungsumgebung zur
Brandenburgisch-Preußischen Kunstkammer

Suche

⌂
Objekte / Quellen

Language

  • de
  • en

Objekttypen

  • Artificialia (7)
  • Memorabilia (1)
  • Mirabilia und Curiosa (4)
  • Naturalia (1)
  • Scientifica (1)

Materialklassifikation

  • Glas (1)
  • Metall (4)
  • Pflanzliches Material (3)
  • Textilien (1)
  • Tierisches oder menschliches Material (2)

Datierung

Detailsuche

 

Quelle

  • Filter zurücksetzen (77)
  • Anonimo Veneziano 1999 (4)
  • Anonymus A (6)
  • Anonymus B (6)
  • Eingangsbuch 1688/1692b (3)
  • (-) Hagelstange 1905 (9)
  • Henry 1805 (6)
  • Inventar 1685/1688 (1)
  • Inventar 1694 (9)
  • Küster 1756 (8)
  • MfN Collection Management System (1)
  • museum-digital:brandenburg (1)
  • Nicolai 1786 (4)
  • Sammlungen der HU online (1)
  • Silbermann 1741 (7)
  • SMB-digital (1)
  • Tschirnhaus 1727 (8)
  • Verzeichnis 1735 (1)
  • Verzeichnis Naturalien 1793 (1)

Objektart

  • Automat (1)
  • Drechselarbeit (1)
  • Elfenbeinschnitzerei (1)
  • Figur (1)
  • Hirsch (Cervidae) (1)
  • Hörner und Geweihe (1)
  • Kabinettschrank (1)
  • Kunstschränke und Prunkkassetten (1)
  • Kuriosität (5)
  • Memorabilien und Berührungsreliquien (1)
  • Messer (2)
  • Möbel (2)
  • Säugetier (Mammalia) (1)
  • Schrank (1)
  • Skulptur (1)
  • Tier (Animalia) (1)
  • Truhe (1)
  • Würfel (1)
No result

Material

  • Bein (1)
  • Bronze (1)
  • Eichenholz (2)
  • Eisen (2)
  • Elfenbein (1)
  • Glas (1)
  • Holz (3)
  • Horn (2)
  • Knochen (tierisch) (1)
  • Samt (1)
  • Schädel (1)
  • Silber (1)
  • Stahl (1)

Personenbezüge

  • Friedrich Wilhelm, Brandenburg, Kurfürst (2)
  • Friedrich Wilhelm I., Preußen, König (1)
  • Grunheite, Andreas (1)
  • Johann Moritz, Nassau-Siegen, Fürst (1)
  • Leygebe, Gottfried (1)
  • Philippi, Johann Casimir (1)
  • Philipp II., Pommern-Stettin, Herzog (1)

Motive und Analogien

  • Blumen (1)
  • Der Ritter Bellerophon tötet die Chimera (1)
  • Heiliger Georg (1)
  • Heiliger Georg mit dem Drachen (1)
No result

Präsentation

  • freistehend (1)
  • hängend (1)
  • in Futteral (1)
  • oberhalb der Tür (1)

Kulturelle Praktiken

  • Anekdote (6)
  • Benutzung und Organisation (2)
  • Erläuterung zum Objekt (7)
  • Kritik/Bewertung (2)
  • Lektüre-/Quellenverweis (1)
  • Verweis auf Vergleichsobjekt (1)

Phase / Sammlung

  • (-) Die Kunstkammer im Apothekenflügel [ca. 1688-1702] (9)
  • Die Kunstkammer im Schlüterbau [1703 - ca. 1850] (9)

Sammlungssystematik

  • Figuren von Corallen, Steinen, Weißem glaß, und Stahl (1)
  • Gedrehte Sachen von Helffenbein (1)
  • Königliche Kunstkammer (1)
  • Kunstsachen und Raritäten (1)
  • National-Antiquitäten (2)
  • Naturalien (1)
  • Naturseltenheiten aus dem Pflanzenreich (1)
  • Rariteten und Kunststücke (6)
  • Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst | Skulpturensammlung (1)
  • Vaterländische Merkwürdigkeiten (1)
  • Verschiedene Merkwürdigkeiten aus der Oranischen Erbschaft (2)

Räume Schlüterbau

  • Raum 989 (5)
  • Raum 990 (3)
  • Raum 991 (5)
  • Raum 992 (6)

Herkunftsort

  • Berlin (1)
  • Brandenburg (1)
  • Brasilien (1)
  • China (1)
  • Den Haag (1)
  • Kaliningrad (Königsberg in Preußen) (1)

Zugangsart

  • Fund (1)
  • Schenkung (1)

empfangende Institution (historisch)

verwaltende Institution

  • Museum für Naturkunde – Leibniz-Institut für Evolutions- und Biodiversitätsforschung (1)
  • Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst Staatliche Museen zu Berlin (1)
  • Staatliche Museen zu Berlin Preußischer Kulturbesitz (1)
  • Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (1)
  • Alle Filter zurücksetzen
  • Quelle: Hagelstange 1905
  • erwähnt für Sammlungszeitraum: Die Kunstkammer im Apothekenflügel [ca. 1688-1702]
  • (-) Die Kunstkammer im Apothekenflügel [ca. 1688-1702]
  • (-) Hagelstange 1905
1 - 9 von 9 wird angezeigt
Objekt-Id

Brasilianische Möbelgarnitur aus Elfenbein des Johann Moritz von Nassau-Siegen

0bc73f4e
12
unbekannt - Kunstgewerbemuseum, Herausgeber: Lessing & Brüning, Der Pommersche Kunstschrank, Königl. Kunstgewerbemuseum Berlin, 1905, 322 Seiten
 unbekannt - Kunstgewerbemuseum, Herausgeber: Lessing & Brüning, Der Pommersche Kunstschrank, Königl. Kunstgewerbemuseum Berlin, 1905, 322 Seiten
Theuerkauuf Baumgartner Ulrich
Objekt-Id

Pommerscher Kunstschrank

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Verschlucktes Messer

0bc73f4e
12
artificialia
Objekt-Id

Der Große Kurfürst Friedrich Wilhelm als heiliger Georg, 856

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Baumfragment mit Hirschgeweih

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Chinesischer Automat

0bc73f4e
12
Objekt-Id

(Vergleichs-)Messer

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Silberne Schnalle, von Friedrich Wilhelm I. verschluckt

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Entzweigesprungener Würfel

0bc73f4e
12

Service-Links

  • Projekt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Login

gefördert durch