Direkt zum Inhalt
Das Fenster zur Natur und Kunst
  • Home
  • Suche (Objekte)
  • Suche (Quellen)
  • Quellen
  • Personen
  • Objektarten
  • Materialien
  • Motive
  • Körperschaften
  • Geographische Orte
  • Herkunftsorte
Forschungsumgebung zur
Brandenburgisch-Preußischen Kunstkammer

Suche

⌂
Objekte / Quellen

Language

  • de
  • en

Objekttypen

  • Artificialia (12)
  • Mirabilia und Curiosa (1)
  • Naturalia (2)
  • Scientifica (1)

Materialklassifikation

  • Glas (2)
  • Metall (3)
  • Minerale und Gesteine (4)
  • Pflanzliches Material (14)
  • Textilien (2)
  • Tierisches oder menschliches Material (5)

Datierung

Detailsuche

 

Quelle

  • Filter zurücksetzen (84)
  • Anonimo Veneziano 1999 (2)
  • Anonymus A (3)
  • (-) Anonymus B (15)
  • Eingangsbuch 1688/1692b (5)
  • Hagelstange 1905 (3)
  • Henry 1805 (4)
  • Inventar 1685/1688 (3)
  • Inventar 1694 (9)
  • Katalog 1668/1680 (1)
  • Kohfeldt 1905 (1)
  • Küster 1756 (14)
  • MfN Collection Management System (1)
  • museum-digital:brandenburg (1)
  • Nicolai 1786 (5)
  • Sammlungen der HU online (1)
  • Silbermann 1741 (4)
  • SMB-digital (4)
  • Tschirnhaus 1727 (4)
  • Verzeichnis 1735 (2)
  • Verzeichnis Naturalien 1793 (2)

Objektart

  • Automat (1)
  • Bett (1)
  • Bildnis/Porträt (1)
  • Drechselarbeit (1)
  • Elfenbeinschnitzerei (2)
  • Hausgerät (1)
  • Hirsch (Cervidae) (1)
  • Holzschnitzerei (3)
  • Hörner und Geweihe (1)
  • Kunstschränke und Prunkkassetten (1)
  • Kuriosität (2)
  • Lackarbeit (2)
  • Löffel (1)
  • Möbel (5)
  • Pflanzen und Hölzer (1)
  • Relief (1)
  • Säugetier (Mammalia) (1)
  • Schmiedearbeit (1)
  • Schrank (1)
  • Skulptur (1)
  • Tier (Animalia) (1)
  • Tisch (2)
  • Truhe (1)
No result

Material

  • Balg/Haut (1)
  • Bein (1)
  • Bernstein (1)
  • Bronze (1)
  • Diamant (1)
  • Ebenholz (1)
  • Edelstein (1)
  • Eichenholz (2)
  • Eisen (2)
  • Elfenbein (2)
  • Emaille (1)
  • Glas (1)
  • (-) Holz (15)
  • Horn (1)
  • Knochen (tierisch) (1)
  • Kristall (1)
  • Lahn (1)
  • Lapislazuli (1)
  • Marmor (1)
  • Perlmutt (2)
  • Pflanzliches Material (1)
  • Samt (2)
  • Schädel (1)
  • Silber (2)
  • Türkis (1)
  • Zuckertannenholz (1)

Personenbezüge

  • Friedrich I., Preußen, König (3)
  • Friedrich Wilhelm, Brandenburg, Kurfürst (2)
  • Johann Moritz, Nassau-Siegen, Fürst (1)
  • Johann Sigismund, Brandenburg, Kurfürst (1)
  • Stosch, Friedrich Wilhelm [1] (1)
  • Straub, Hans (1)
  • Walbaum, Matthias (1)

Motive und Analogien

  • Adler (1)
  • Brandenburgisches Wappen (1)
  • Das Leiden Christi (1)
  • Diana (1)
  • Diana auf dem Hirsch (1)
  • Elefant (1)
  • Elefant mit Turm (1)
  • Heldentaten Samsons (1)
  • Hirsch (1)
  • Kain und Abel (1)
  • Kurfürstliches Brandenburgisches Wappen (1)
  • Kurfürstliches Wappen Brandenburg-Preußens (1)
  • Schlacht (1)
No result

Präsentation

  • auf einem Tisch (1)
  • hängend (1)
  • in Futteral (1)
  • in Rahmen (1)
  • oberhalb der Tür (1)
  • unter einem Spiegel (1)

Kulturelle Praktiken

  • Anekdote (2)
  • Benutzung und Organisation (1)
  • Erläuterung zum Objekt (4)
  • olfaktorisch (2)

Phase / Sammlung

  • Bibliothek (1)
  • Die Kunstkammer im Apothekenflügel [ca. 1688-1702] (9)
  • (-) Die Kunstkammer im Schlüterbau [1703 - ca. 1850] (15)

Sammlungssystematik

  • Figuren von Helffenbein (1)
  • Figuren von Silber undt Goldt (1)
  • Gedrehte Sachen von Helffenbein (1)
  • Geschnitzte und gedrechßelte Kunst-Sachen (1)
  • Königliche Kunstkammer (1)
  • Kunstgewerbemuseum (3)
  • Museum für Asiatische Kunst | Ostasien (1)
  • Naturalia (1)
  • Naturalien (2)
  • Naturseltenheiten aus dem Pflanzenreich (1)
  • Rariteten und Kunststücke (4)
  • Vaterländische Merkwürdigkeiten (1)
  • Verschiedene Merkwürdigkeiten aus der Oranischen Erbschaft (2)

Räume Schlüterbau

  • Raum 989 (2)
  • Raum 990 (3)
  • Raum 991 (12)
  • Raum 992 (12)

Herkunftsort

  • Augsburg (1)
  • Brandenburg (1)
  • Brasilien (1)
  • China (1)
  • Den Haag (1)
  • Italien (1)
  • Japan (2)
  • Nürnberg (1)
  • Westfalen (1)

Zugangsart

  • Fund (1)
  • Schenkung (1)
  • Zugang aus internen Beständen (2)

empfangende Institution (historisch)

verwaltende Institution

  • Kunstgewerbemuseum Staatliche Museen zu Berlin (3)
  • Museum für Asiatische Kunst Staatliche Museen zu Berlin (1)
  • Museum für Naturkunde – Leibniz-Institut für Evolutions- und Biodiversitätsforschung (1)
  • Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst Staatliche Museen zu Berlin (1)
  • Staatliche Museen zu Berlin Preußischer Kulturbesitz (4)
  • Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (1)
  • Alle Filter zurücksetzen
  • Quelle: Anonymus B
  • Material: Holz
  • erwähnt für Sammlungszeitraum: Die Kunstkammer im Schlüterbau [1703 - ca. 1850]
  • (-) Die Kunstkammer im Schlüterbau [1703 - ca. 1850]
  • (-) Holz
  • (-) Anonymus B
1 - 15 von 15 wird angezeigt
Objekt-Id

Elfenbeinrelief mit der Darstellung einer Schlacht, darin zwei Elefanten mit Türmen

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Prunkkassette mit Edelsteinen (Diamant, Türkis)

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Brasilianische Möbelgarnitur aus Elfenbein des Johann Moritz von Nassau-Siegen

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Trinkspielautomat, Diana auf dem Hirsch

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Japanischer Picknickkasten in Form eines Kürbis, 4-teilig mit Deckel, Pflanzendekor in Goldeinstreuungen und Malerei in Silber und Gold auf Schwarz- und Rotlack auf Holzkern

0bc73f4e
12
Prunktisch K2613
Objekt-Id

Achteckige Prunktischplatte mit biblischen Szenen nach Raffael

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Baumfragment mit Hirschgeweih

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Rute (Rinde?) vom Zimtbaum

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Zwei runde, japanische Schilde aus Holz mit dem Wappen Brandenburgs, lackiert

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Viereckiger Tisch aus schwarzem Marmor mit Perlmutteinlagen

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Holzlöffel mit Darstellung des Leiden Christi

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Schiebeporträt

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Holzskulpturen von Justus Bertram und seiner Schwester

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Indisches Bett für 12 Personen

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Aus Holz gegossene Kugel

0bc73f4e
12

Service-Links

  • Projekt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Login

gefördert durch