Direkt zum Inhalt
Das Fenster zur Natur und Kunst
  • Home
  • Suche (Objekte)
  • Suche (Quellen)
  • Quellen
  • Personen
  • Objektarten
  • Materialien
  • Motive
  • Körperschaften
  • Geographische Orte
  • Herkunftsorte
Forschungsumgebung zur
Brandenburgisch-Preußischen Kunstkammer

Suche

⌂
Objekte / Quellen

Language

  • de
  • en

Objekttypen

  • Artificialia (16)
  • Memorabilia (1)
  • Mirabilia und Curiosa (3)
  • Naturalia (8)
  • Scientifica (1)

Materialklassifikation

  • Metall (1)
  • (-) Tierisches oder menschliches Material (23)

Datierung

Detailsuche

 

Quelle

  • Filter zurücksetzen (98)
  • Anonimo Veneziano 1999 (5)
  • (-) Anonymus A (23)
  • Anonymus B (12)
  • Eingangsbuch 1688/1692b (2)
  • Hagelstange 1905 (6)
  • Henry 1805 (5)
  • Inventar 1685/1688 (1)
  • Inventar 1694 (3)
  • Kohfeldt 1905 (1)
  • Küster 1756 (12)
  • Nicolai 1786 (6)
  • Silbermann 1741 (6)
  • Tschirnhaus 1727 (11)
  • Verzeichnis 1735 (3)
  • Verzeichnis Naturalien 1793 (2)

Objektart

  • Bildnis/Porträt (4)
  • Dose (1)
  • Drechselarbeit (1)
  • Ei (2)
  • Ei (Reptil) (2)
  • Elefant (Elephantidae) (2)
  • Elfenbeinschnitzerei (5)
  • Fehlbildung (1)
  • Gefäß (1)
  • Hase (Leporidae) (1)
  • Hirsch (Cervidae) (1)
  • Holzschnitzerei (1)
  • Hörner und Geweihe (1)
  • Kabinettschrank (1)
  • Korallen und Seegewächse (1)
  • Krokodil (Crocodylia) (2)
  • Kunststück (1)
  • Kuriosität (2)
  • Memorabilien und Berührungsreliquien (1)
  • Messer (1)
  • Mikroschnitzerei (1)
  • Möbel (2)
  • Modell (1)
  • Präparat (1)
  • Präparat (tierisch) (1)
  • Rentier (Rangifer tarandus) (1)
  • Reptil (Reptilia) (2)
  • Säugetier (Mammalia) (5)
  • Schlitten (1)
  • Schrank (1)
  • Skulptur (1)
  • Stäbe, Stöcke, Zepter (3)
  • Tier (Animalia) (7)
  • Tisch (1)
  • Wachsbossierung (4)
  • Zahn (2)
No result

Material

  • Balg/Haut (1)
  • Eierschale (2)
  • Elefantenstoßzahn (2)
  • Elfenbein (7)
  • Holz (1)
  • Horn (3)
  • Koralle (1)
  • Leder (1)
  • Schildpatt (3)
  • Stahl (1)
  • Wachs (4)

Personenbezüge

  • Friedrich August, Kurprinz (1)
  • Friedrich I., Preußen, König (3)
  • Friedrich Ludwig, Kronprinz in Preußen (1)
  • Friedrich Wilhelm, Brandenburg, Kurfürst (1)
  • Friedrich Wilhelm I., Preußen, König (1)
  • Grunheite, Andreas (1)
  • Johann Sigismund, Brandenburg, Kurfürst (1)
  • Kolm, Johann Wilhelm (3)
  • Peter I., Russland, Zar (1)
  • Philippi, Johann Casimir (1)
  • Stosch, Friedrich Wilhelm [1] (1)

Motive und Analogien

  • Die neun Musen (1)
  • Glückseligkeit der Preußischen Monarchie (1)
  • Raub der Helena (1)
  • Tempel zu Jerusalem (1)
No result

Präsentation

  • auf einem Tisch (1)
  • auf Fauteuil (2)
  • auf Samtkissen (1)
  • auf Stuhl sitzend (1)
  • in einem Kasten (1)
  • in Futteral (2)
  • in Glas mit Präparationsflüssigkeit (1)
  • unter einem Spiegel (1)

Kulturelle Praktiken

  • Anekdote (6)
  • Erläuterung zum Objekt (8)
  • Kritik/Bewertung (1)
  • Lektüre-/Quellenverweis (2)

Phase / Sammlung

  • Die Kunstkammer im Apothekenflügel [ca. 1688-1702] (4)
  • (-) Die Kunstkammer im Schlüterbau [1703 - ca. 1850] (23)

Sammlungssystematik

  • Gedrehte Sachen von Helffenbein (1)
  • National-Antiquitäten (1)
  • Naturalia (1)
  • Naturalien (3)
  • Rariteten und Kunststücke (1)
  • Vaterländische Merkwürdigkeiten (4)

Räume Schlüterbau

  • Raum 989 (12)
  • Raum 990 (8)
  • Raum 991 (9)
  • Raum 992 (9)

Herkunftsort

  • Augsburg (1)
  • Berlin (1)
  • Kaliningrad (Königsberg in Preußen) (1)
  • Ostindien (2)
  • Russland (1)

Zugangsart

  • Zugang aus internen Beständen (1)

empfangende Institution (historisch)

verwaltende Institution

  • Herzog Anton Ulrich-Museum (1)
  • Kunstgewerbemuseum Staatliche Museen zu Berlin (1)
  • Staatliche Museen zu Berlin Preußischer Kulturbesitz (1)
  • Alle Filter zurücksetzen
  • Quelle: Anonymus A
  • Materialklassifikation: Tierisches oder menschliches Material
  • erwähnt für Sammlungszeitraum: Die Kunstkammer im Schlüterbau [1703 - ca. 1850]
  • (-) Die Kunstkammer im Schlüterbau [1703 - ca. 1850]
  • (-) Tierisches oder menschliches Material
  • (-) Anonymus A
1 - 23 von 23 wird angezeigt
Objekt-Id

Lebensgroße Wachsbossierung König Friedrichs I.

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Lebensgroße Wachsbossierung Kronprinz Friedrich Ludwigs, zweijährig

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Verschlucktes Messer

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Lappländischer Bauer auf rentierbespanntem Schlitten

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Kleines Spinnrad aus Elfenbein (Mikroschnitzerei)

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Die Glückseligkeit des Königreichs Preußen, Allegorische Darstellung der Regierung König Friedrichs I. in Preußen (1657-1713)

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Kabinett mit Elfenbeinporträt der Königin

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Moskowitischer Zepter aus Schildpatt

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Verkeilte Hirschgeweihe [1]

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Holzskulpturen von Justus Bertram und seiner Schwester

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Modell des Tempels zu Jerusalem

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Lebensgroße Wachsbossierung des Kurprinzen Friedrich August

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Elefantenstoßzahn

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Ein Stück Elefantenstoßzahn, inwendig Darstellung der neun Musen und Raub der Helena

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Stöcke aus Schildpatt

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Tisch und Guéridons aus Elfenbein

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Elfenbeindose

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Stockknopf, gedrechselt von Zar Peter dem Großen

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Krokodil in Ei

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Krokodilei

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Rare Objekte aus Schildpatt und Elfenbein

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Rote Korallen

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Ein "Hasenhorn"

0bc73f4e
12

Service-Links

  • Projekt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Login

gefördert durch