Direkt zum Inhalt
Das Fenster zur Natur und Kunst
  • Home
  • Suche (Objekte)
  • Suche (Quellen)
  • Quellen
  • Personen
  • Objektarten
  • Materialien
  • Motive
  • Körperschaften
  • Geographische Orte
  • Herkunftsorte
Forschungsumgebung zur
Brandenburgisch-Preußischen Kunstkammer

Suche

⌂
Objekte / Quellen

Language

  • de
  • en

Objekttypen

  • Artificialia (34)
  • Memorabilia (10)
  • Mirabilia und Curiosa (9)
  • Naturalia (5)
  • Scientifica (2)

Materialklassifikation

  • Glas (1)
  • Metall (12)
  • Minerale und Gesteine (2)
  • Pflanzliches Material (2)
  • Tierisches oder menschliches Material (12)

Datierung

Detailsuche

 

Quelle

  • Filter zurücksetzen (174)
  • Anonimo Veneziano 1999 (7)
  • Anonymus A (11)
  • (-) Anonymus B (42)
  • Eingangsbuch 1688/1692b (5)
  • Hagelstange 1905 (7)
  • Henry 1805 (8)
  • Inventar 1685/1688 (4)
  • Inventar 1694 (11)
  • Kohfeldt 1905 (1)
  • Küster 1756 (37)
  • Nicolai 1786 (7)
  • Silbermann 1741 (14)
  • SMB-digital (2)
  • Tschirnhaus 1727 (10)
  • Verzeichnis 1735 (4)
  • Verzeichnis Naturalien 1793 (4)

Objektart

  • (Schnupf-)Tabakdose (1)
  • Alchemistisches Erzeugnis (2)
  • Armband (1)
  • Becher (2)
  • Bezoarbock/Bezoargazelle (1)
  • Bildnis/Porträt (5)
  • Büste (1)
  • Conchylie (1)
  • Dose (1)
  • Figur (1)
  • Gabel (1)
  • Gefäß (2)
  • Gemälde (1)
  • Geschoss (1)
  • Hirsch (Cervidae) (1)
  • Holzschnitzerei (2)
  • Hörner und Geweihe (1)
  • Hufeisen (2)
  • Instrument (1)
  • Kabinettschrank (1)
  • Kleidungsstück (3)
  • Kunstschränke und Prunkkassetten (1)
  • Kuriosität (12)
  • Liturgische und sakrale Objekte (2)
  • Löffel (1)
  • Memorabilien und Berührungsreliquien (10)
  • Messer (1)
  • Möbel (1)
  • Modell (1)
  • Präparat (2)
  • Präparat (tierisch) (2)
  • Rentier (Rangifer tarandus) (1)
  • Ring (2)
  • Säugetier (Mammalia) (3)
  • Schlitten (1)
  • Schmuck (3)
  • Schrank (1)
  • Schüsseln und Becken (1)
  • Skulptur (3)
  • Stäbe, Stöcke, Zepter (3)
  • Tier (Animalia) (3)
  • Trinkgefäß (1)
  • Trinkglas (1)
  • Truhe (1)
  • Wachsbossierung (2)
  • Waffen und Zubehör (1)
  • Werkzeug (1)
  • Würfel (2)
  • Zebra (Hippotigris) (1)
No result

Material

  • Balg/Haut (2)
  • Bronze (2)
  • Diamant (1)
  • Eisen (4)
  • Elfenbein (1)
  • Glas (1)
  • Gold (3)
  • Haar (1)
  • Holz (2)
  • Horn (1)
  • Kiefernholz (1)
  • Kupfer (1)
  • Kupfererz (1)
  • Leder (2)
  • Messing (1)
  • Narwalzahn (1)
  • Perlmutt (1)
  • Pflanzliches Material (1)
  • Rubin (1)
  • Silber (4)
  • Wachs (3)

Personenbezüge

  • Anna, Brandenburg, Kurfürstin (1)
  • August II., Polen, König (2)
  • Beger, Lorenz (1)
  • Böttger, Johann Friedrich (1)
  • Friedrich I., Preußen, König (6)
  • Friedrich Wilhelm, Brandenburg, Kurfürst (3)
  • Friedrich Wilhelm I., Preußen, König (2)
  • Johann Sigismund, Brandenburg, Kurfürst (3)
  • Karl I., England, König (1)
  • Karl XII., Schweden, König (1)
  • Kolm, Johann Wilhelm (1)
  • Leopold I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1)
  • Leygebe, Gottfried (1)
  • Neuburg, Conrad Christoph (1)
  • Peter I., Russland, Zar (3)
  • Philipp II., Pommern-Stettin, Herzog (1)
  • Sophie Charlotte, Preußen, Königin (3)
  • Thurneysser zum Thurn, Leonhardt (1)
  • Tilly, Jean T'Serclaes de (1)

Motive und Analogien

  • Adler (1)
  • Christus (1)
  • Das Leiden Christi (1)
  • Der Ritter Bellerophon tötet die Chimera (1)
  • Hand (1)
  • Heiliger Georg (1)
  • Heiliger Georg mit dem Drachen (1)
  • Kurhut (1)
No result

Präsentation

  • auf einem Tisch (1)
  • auf Fauteuil (1)
  • auf Postament (2)
  • auf Stuhl sitzend (1)
  • freistehend (1)
  • in Rahmen (1)
  • in Schachtel (1)
  • unter einem Spiegel (1)

Kulturelle Praktiken

  • (-) Anekdote (42)
  • Benutzung und Organisation (1)
  • Erläuterung zum Objekt (19)
  • haptisch (1)
  • Kritik/Bewertung (1)
  • Lektüre-/Quellenverweis (3)

Phase / Sammlung

  • Die Kunstkammer im Apothekenflügel [ca. 1688-1702] (11)
  • Die Kunstkammer im Schlüterbau [1703 - ca. 1850] (42)

Sammlungssystematik

  • Figuren von Corallen, Steinen, Weißem glaß, und Stahl (1)
  • Gemählte, Grundriß, und Emaillirte Sachen (1)
  • Kunstsachen und Raritäten (1)
  • Kupffer Ertz (1)
  • Museum Europäischer Kulturen der Staatlichen Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz (1)
  • Naturalia (3)
  • Naturalien (4)
  • Rariteten und Kunststücke (7)
  • Sammlung von ausgestopften Säugethieren (Zoologische Sammlungen) (1)
  • Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst | Skulpturensammlung (1)
  • Vaterländische Merkwürdigkeiten (4)
  • Verschiedene Merkwürdigkeiten aus der Oranischen Erbschaft (3)

Räume Schlüterbau

  • Raum 989 (9)
  • Raum 990 (14)
  • Raum 991 (32)
  • Raum 992 (34)

Herkunftsort

  • Afrika (2)
  • Baden (1)
  • Berlin (2)
  • Brzeg (Brieg, Schlesien) (1)
  • Magdeburg (1)
  • Narva (1)
  • Neuenburg (Kanton) (1)
  • Russland (2)
  • Sachsen (1)
  • Schweiz (1)
  • Špania Dolina (1)
  • St. Petersburg (1)
  • Umesamisches Gebiet (1)
  • Warschau (1)
  • Westfalen (1)

Zugangsart

  • Fund (3)
  • Schenkung (2)
  • Zugang aus internen Beständen (1)

empfangende Institution (historisch)

verwaltende Institution

  • Museum Europäischer Kulturen Staatliche Museen zu Berlin (1)
  • Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst Staatliche Museen zu Berlin (2)
  • Staatliche Museen zu Berlin Preußischer Kulturbesitz (3)
  • Alle Filter zurücksetzen
  • Quelle: Anonymus B
  • Kulturelle Praktiken: Anekdote
  • (-) Anekdote
  • (-) Anonymus B
25 - 42 von 42 wird angezeigt
Objekt-Id

Holzskulpturen von Justus Bertram und seiner Schwester

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Goldener Ring aus der ersten Vermählung König Friedrichs I.

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Ring mit Schlangenkrone

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Modell einer holländischen Windmühle von Zar Peter dem Großen

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Becher, von August dem Starken mit Pfeilen durchschossen

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Stockknopf, gedrechselt von Zar Peter dem Großen

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Großer "pommerscher" Schuh

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Doppelporträt Kurfürst Johann Sigismund und Kurfürstin Anna von Brandenburg

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Moskowitische Brandweinschale aus Gold

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Silberne Schnupftabakdose

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Projektil, gefunden im Halstuch König Karls XII. von Schweden nach der Schlacht von Narva

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Moskowitischer Zepter aus Narwalzahn, mit Juwelen besetzt

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Schuhe für Lotusfüße

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Messer und Gabel eines Kuhhirten

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Großes Hufeisen

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Glas des Kurfürsten Johann Sigismund

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Goldener Zepter

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Christusbildnis

0bc73f4e
12

Service-Links

  • Projekt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Login

gefördert durch