Direkt zum Inhalt
Das Fenster zur Natur und Kunst
  • Home
  • Suche (Objekte)
  • Suche (Quellen)
  • Quellen
  • Personen
  • Objektarten
  • Materialien
  • Motive
  • Körperschaften
  • Geographische Orte
  • Herkunftsorte
Forschungsumgebung zur
Brandenburgisch-Preußischen Kunstkammer

Suche

⌂
Objekte / Quellen

Language

  • de
  • en

Objekttypen

  • Artificialia (174)
  • Memorabilia (5)
  • Mirabilia und Curiosa (7)
  • Naturalia (45)
  • Scientifica (37)

Materialklassifikation

  • Glas (8)
  • (-) Metall (234)
  • Minerale und Gesteine (38)
  • Pflanzliches Material (14)
  • Textilien (6)
  • Tierisches oder menschliches Material (14)

Datierung

Detailsuche

 

Quelle

  • Anonimo Veneziano 1999 (4)
  • Anonymus A (9)
  • Anonymus B (39)
  • Eingangsbuch 1688/1692b (108)
  • Hagelstange 1905 (5)
  • Henry 1805 (24)
  • Inventar 1685/1688 (23)
  • Inventar 1688a (25)
  • Inventar 1694 (139)
  • Küster 1756 (42)
  • MfN Collection Management System (1)
  • Nicolai 1786 (24)
  • Sammlungen der HU online (1)
  • Silbermann 1741 (9)
  • SMB-digital (13)
  • Tschirnhaus 1727 (14)
  • Verzeichnis 1735 (7)
  • Verzeichnis Naturalien 1793 (4)

Objektart

  • (Schnupf-)Tabakdose (3)
  • Accessoire (1)
  • Alchemistisches Erzeugnis (4)
  • Altar (1)
  • Artefakt (10)
  • Astrolabium (1)
  • Astronomisches Instrument (1)
  • Automat (2)
  • Becher (8)
  • Bezoar (1)
  • Bildnis/Porträt (11)
  • Buch (1)
  • Büste (1)
  • Conchylie (2)
  • Dose (7)
  • Drechselarbeit (1)
  • Elfenbeinschnitzerei (1)
  • Fernrohr (1)
  • Feuerwaffe (3)
  • Figur (5)
  • Flasche (2)
  • Fossilie (1)
  • Früchte und Samen (1)
  • Gefäß (16)
  • Gemälde (4)
  • Gemme (1)
  • Geschoss (1)
  • Gießgefäß (1)
  • Grafiken und andere Darstellungen (1)
  • Hausgerät (1)
  • Hirsch (Cervidae) (1)
  • Holzschnitzerei (1)
  • Hörner und Geweihe (1)
  • Hufeisen (3)
  • Instrument (22)
  • Kabinettschrank (2)
  • Kalender (2)
  • Kanne (2)
  • Kästchen (8)
  • Kette (2)
  • Kompass (3)
  • Kopie (1)
  • Kunstschränke und Prunkkassetten (3)
  • Kunststück (3)
  • Kuriosität (10)
  • Liturgische und sakrale Objekte (9)
  • Löffel (1)
  • Maschine (3)
  • Mathematisches Instrument (5)
  • Mechanisches Instrument (2)
  • Medaille (2)
  • Medaillon (1)
  • Memorabilien und Berührungsreliquien (5)
  • Messer (4)
  • Messinstrument (5)
  • Mikroschnitzerei (1)
  • Mikroskop (1)
  • Minerale und Gesteine (39)
  • Möbel (5)
  • Modell (5)
  • Münze (2)
  • Optisches Instrument (2)
  • Petschaft (2)
  • Pflanzen und Hölzer (1)
  • Plastik (9)
  • Pokal (4)
  • Reh (Capreolus capreolus) (1)
  • Relief (4)
  • Rhinozeros (Rhinocerotidae) (1)
  • Ring (11)
  • Säbel (1)
  • Säugetier (Mammalia) (3)
  • Schale (5)
  • Schmiedearbeit (13)
  • Schmuck (13)
  • Schrank (5)
  • Schreibutensilie (3)
  • Schreibzeug (1)
  • Schüsseln und Becken (6)
  • Siegelstempel (2)
  • Skulptur (9)
  • Solares Brenngerät (2)
  • Spiegel (3)
  • Spielzeug (2)
  • Stäbe, Stöcke, Zepter (1)
  • Statue (8)
  • Steinschneidearbeit (1)
  • Stickarbeit (1)
  • Tabakpfeife und Zubehör (1)
  • Textilie (3)
  • Tier (Animalia) (3)
  • Truhe (3)
  • Uhr (3)
  • Vase (2)
  • Waage (1)
  • Waffen und Zubehör (10)
  • Werkzeug (5)
  • Wissenschaftliches Instrument (14)
No result

Material

  • Alabaster (1)
  • Amethyst (3)
  • Bernstein (6)
  • Birnbaumholz (1)
  • Blech (6)
  • Blei (2)
  • Brasilholz (1)
  • Bronze (14)
  • Buchsbaumholz (1)
  • Chalzedon (1)
  • Diamant (1)
  • Edelstein (4)
  • Eichenholz (2)
  • Eisen (30)
  • Elfenbein (6)
  • Emaille (5)
  • Erz (1)
  • Fischhaut (1)
  • Gestein (5)
  • Glas (3)
  • Gold (51)
  • Golderz (1)
  • Granat (2)
  • Holz (11)
  • Horn (4)
  • Jaspis (2)
  • Karneol (4)
  • Kirschkern (1)
  • Knochen (tierisch) (1)
  • Koralle (2)
  • Kristall (8)
  • Kupfer (13)
  • Kupfererz (3)
  • Lahn (1)
  • Lapislazuli (3)
  • Leinen (2)
  • Marmor (1)
  • Messing (29)
  • Metall (28)
  • Mineral (1)
  • Nussbaumholz (1)
  • Onyx (1)
  • Papier (1)
  • Pergament (1)
  • Perlmutt (2)
  • Pfirsichkern (1)
  • Pflanzliches Material (1)
  • Platin (1)
  • Quarz (3)
  • Quecksilber (2)
  • Rhinozeroshorn (1)
  • Rubin (2)
  • Samt (2)
  • Saphir (1)
  • Sauerdornholz (1)
  • Schädel (1)
  • Schildpatt (1)
  • Seide (1)
  • Silber (90)
  • Silbererz (1)
  • Stahl (5)
  • Textil (3)
  • Türkis (1)
  • Zeder (1)
  • Zinn (4)

Personenbezüge

  • Anna, Brandenburg, Kurfürstin (1)
  • August II., Polen, König (2)
  • Beger, Lorenz (3)
  • Böttger, Johann Friedrich (1)
  • Calvin, Jean (2)
  • Charlotte, Schleswig-Holstein-Sonderburg-Wiesenburg, Herzogin (1)
  • Danckelman, Eberhard von (3)
  • Dorothea, Brandenburg, Kurfürstin (1)
  • Dürer, Albrecht (2)
  • Fegelin, Jörg (1)
  • Formé (1)
  • Friedrich I., Preußen, König (56)
  • Friedrich Wilhelm, Brandenburg, Kurfürst (6)
  • Friedrich Wilhelm I., Preußen, König (2)
  • Georg Wilhelm, Brandenburg, Kurfürst (2)
  • Grunheite, Andreas (1)
  • Heraclitus, Ephesius (1)
  • Jacobi, Joahnn (1)
  • Jamnitzer, Christoph (1)
  • Johann Georg III., Sachsen, Kurfürst (1)
  • Johann Sigismund, Brandenburg, Kurfürst (1)
  • Karl I., England, König (1)
  • Kunckel, Johannes (1)
  • Leopold I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1)
  • Leygebe, Gottfried (1)
  • Melanchthon, Philipp (1)
  • Paracelsus (1)
  • Philippi, Johann Casimir (1)
  • Pirckheimer, Willibald (1)
  • Rudolf II., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1)
  • Schlüter, Andreas (1)
  • Schweigger, Georg (3)
  • Silber, Jonas (1)
  • Sophie Charlotte, Preußen, Königin (2)
  • Stosch, Friedrich Wilhelm [1] (38)
  • Straub, Hans (1)
  • Thüngen, Hanns Carl von (1)
  • Thurneysser zum Thurn, Leonhardt (1)
  • Tilly, Jean T'Serclaes de (1)
  • Walbaum, Matthias (1)
  • Wilhelm III., England, König (1)

Motive und Analogien

  • Adler (1)
  • Afrika (1)
  • Allegorie Europas (1)
  • Amerika (1)
  • Amor (2)
  • Amor, die sieben Planeten malend (1)
  • Asien (1)
  • Baum (1)
  • Baum des Lebens (1)
  • Brandenburgisches Wappen (1)
  • Christus am Kreuz (1)
  • Der Ritter Bellerophon tötet die Chimera (1)
  • Diana (2)
  • Diana auf dem Hirsch (1)
  • Die 12 Monate (1)
  • Die ersten deutschen Könige (1)
  • Die Schlacht von Zama (1)
  • Die sieben Planeten (2)
  • Die zwölf ersten römischen Kaiser (1)
  • Drache (1)
  • Elefant (1)
  • Elefant mit Turm (1)
  • Engel (1)
  • Engel der Offenbarung (1)
  • Europa (1)
  • Fische (2)
  • Fischerei und Jagd (1)
  • Fliege (1)
  • Frau (1)
  • Geschichte Mose (1)
  • Gladiator (1)
  • Halbmond (1)
  • Hand (1)
  • Hannibals Alpenüberquerung (1)
  • Hase (1)
  • Heiliger Georg (1)
  • Heiliger Georg mit dem Drachen (1)
  • Heiliger Johannes (1)
  • Heraklit (1)
  • Herz (2)
  • Himmelfahrt Christi (1)
  • Himmelsglobus (1)
  • Hirsch (1)
  • Hund (1)
  • Jagdhorn (1)
  • Jagd über das Kurische Haff (1)
  • Jäger (1)
  • Johannes Evangelist (1)
  • Kaiser des Heiligen Römischen Reiches (1)
  • Kalender (1)
  • Kind (2)
  • Kopf eines alten Mannes (1)
  • Kreuz (3)
  • Kurfürsten (1)
  • Kurhut (2)
  • Lamm (1)
  • Mann (1)
  • Maria (3)
  • Maus (1)
  • Meeresgott (1)
  • Moses (1)
  • Moses und die eherne Schlange (1)
  • Pferd (1)
  • Preußisches Wappen (1)
  • Prudentia (1)
  • Römische Kaiser (1)
  • Salomonischer Tempel (1)
  • Saturn (1)
  • Satyr (1)
  • Schild (1)
  • Seeungeheuer (1)
  • Sieben Planeten (2)
  • Siegel des alten Domes zu Berlin (1)
  • Siegel des Papstes Eugen (1)
  • Spinne (1)
  • Tafel (1)
  • Tempel zu Jerusalem (1)
  • Tiere (1)
  • Totenkopf (1)
  • Venus (2)
  • Vögel (1)
No result

Präsentation

  • auf einem Tisch (1)
  • auf Postament (3)
  • freistehend (1)
  • hängend (1)
  • in "Schiebladchen" (1)
  • in Futteral (1)
  • in Rahmen (6)
  • in Schachtel (1)
  • Konvolut (1)
  • oberhalb der Tür (1)

Kulturelle Praktiken

  • Abbildungsverweis (1)
  • Anekdote (17)
  • Benutzung und Organisation (4)
  • Erläuterung zum Objekt (30)
  • haptisch (1)
  • Kritik/Bewertung (3)
  • Lektüre-/Quellenverweis (3)

Phase / Sammlung

  • Die Kunstkammer im Apothekenflügel [ca. 1688-1702] (178)
  • Die Kunstkammer im Schlüterbau [1703 - ca. 1850] (83)

Sammlungssystematik

  • Blei (1)
  • Edelgesteine (6)
  • Eisen (3)
  • Figuren auß Holtz geschnitzet (1)
  • Figuren en Bronz und Bronzirt (11)
  • Figuren von Corallen, Steinen, Weißem glaß, und Stahl (4)
  • Figuren von Silber undt Goldt (6)
  • Gearbeiteter Bernstein (5)
  • Gedrehte Sachen von Helffenbein (2)
  • Gemählte, Grundriß, und Emaillirte Sachen (4)
  • Geschnitzte und gedrechßelte Kunst-Sachen (10)
  • Goldt Ertz (3)
  • Königliche Kunstkammer (1)
  • Kunstgewerbemuseum (8)
  • Kunstsachen und Raritäten (1)
  • Kupffer Ertz (2)
  • Mathematische, Mechanische und Optische Instrumente (25)
  • Mathematische Instrumente (16)
  • Mechanische Modelle und Instrumente (20)
  • Mercurialische, Arsenicalische, Sulverische und dergleichen Steine (1)
  • Mineralien-Sammlung (10)
  • National-Antiquitäten (6)
  • Naturalia (11)
  • Naturalien (7)
  • Naturseltenheiten aus dem Pflanzenreich (1)
  • Optische Sachen (4)
  • Punctirte Figuren (2)
  • Rariteten und Kunststücke (49)
  • Sammlung von Kunstarbeiten in Elfenbein (1)
  • Silber Ertz (2)
  • Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst | Skulpturensammlung (5)
  • Vaterländische Merkwürdigkeiten (3)
  • Vermischte Seltenheiten (3)
  • Zinn (2)

Räume Schlüterbau

  • Raum 989 (13)
  • Raum 990 (24)
  • Raum 991 (31)
  • Raum 992 (32)

Herkunftsort

  • Amerika (1)
  • Augsburg (2)
  • Berlin (3)
  • Brandenburg (1)
  • China (1)
  • Dänemark (1)
  • Elba (1)
  • England (1)
  • Flandern (1)
  • Halle (Saale) (1)
  • Harz (Mittelgebirge) (1)
  • Kaliningrad (Königsberg in Preußen) (1)
  • Kalkar (1)
  • Kongsberg (1)
  • Magdeburg (1)
  • Norddeutschland (1)
  • Norwegen (1)
  • Nürnberg (6)
  • Preußen (2)
  • Russland (1)
  • Špania Dolina (1)
  • Spanien (1)
  • Süddeutschland (1)
  • Sumatra (1)
  • Tokaj (1)
  • Trier (1)
  • Ungarn (1)
  • Warschau (1)

Zugangsart

  • Erbschaft (1)
  • Fund (5)
  • Grabungsfund (1)
  • Kauf (23)
  • Schenkung (5)
  • Zugang aus internen Beständen (11)
  • Zugang ohne Information zur Erwerbsart (1)

empfangende Institution (historisch)

verwaltende Institution

  • Kunstgewerbemuseum Staatliche Museen zu Berlin (9)
  • Museum für Naturkunde – Leibniz-Institut für Evolutions- und Biodiversitätsforschung (1)
  • Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst Staatliche Museen zu Berlin (7)
  • Staatliche Museen zu Berlin Preußischer Kulturbesitz (16)
  • Alle Filter zurücksetzen
  • Materialklassifikation: Metall
  • (-) Metall
217 - 234 von 234 wird angezeigt
Objekt-Id

Silberner Buckelbecher

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Drei ineinandergeschmiedete Goldringe

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Marmorartiger Stein mit Goldadern

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Mikroschnitzereien und Miniaturarbeiten aus Holz, Eisen, Kirsch- und Pfirsichkern

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Silberner Jagdpokal in Form einer Flinte

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Silberner Jagdpokal in Form eines Pulverhorns

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Silberner, gewundener Draht

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Stab aus pflanzlichem Rohr mit Goldbeschlägen

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Besteck mit drei Messern mit Elfenbeinheft und silberbeschlagener Scheide

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Neun Silbererzstufen

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Vier Kupferplatten mit der Darstellung der Jagd über das Kurische Haff (Druckplatten?)

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Chinesische Goldarbeit und Gold-Nuggets

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Ein Saturn aus Metall

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Statue dreier Figuren aus Metall

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Griechische Venus aus Metall auf Postament aus schwarzem Marmor

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Kopf des Heraklit aus Bronze

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Verschiedene Kupfererze und Gesteine

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Ein Quecksilber-Barometer

0bc73f4e
12

Service-Links

  • Projekt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Login

gefördert durch