Direkt zum Inhalt
Das Fenster zur Natur und Kunst
  • Home
  • Suche (Objekte)
  • Suche (Quellen)
  • Quellen
  • Personen
  • Objektarten
  • Materialien
  • Motive
  • Körperschaften
  • Geographische Orte
  • Herkunftsorte
Forschungsumgebung zur
Brandenburgisch-Preußischen Kunstkammer

Suche

⌂
Objekte / Quellen

Language

  • de
  • en

Objekttypen

  • Mirabilia und Curiosa (1)
  • Naturalia (13)

Materialklassifikation

Datierung

Detailsuche

 

Quelle

  • Anonimo Veneziano 1999 (1)
  • Eingangsbuch 1688/1692b (1)
  • Generalkatalog Mammalia (1)
  • Hagelstange 1905 (2)
  • Henry 1805 (1)
  • Küster 1756 (4)
  • MfN Collection Management System (3)
  • Sammlungen der HU online (5)
  • Verzeichnis 1735 (1)

Objektart

  • Amphibie (Amphibia) (1)
  • Chamäleon (Chamaeleonidae) (1)
  • Fehlbildung (1)
  • (-) Feuchtpräparat (13)
  • Fisch (Pisces) (1)
  • Fliegender Fisch (1)
  • Gemeiner Kalmar (Loligo vulgaris) (2)
  • Haushuhn (Gallus gallus domesticus) (1)
  • Krokodil (Crocodylia) (2)
  • Opossum (Philander opossum, juv.) (1)
  • Präparat (10)
  • Präparat (tierisch) (12)
  • Reptil (Reptilia) (5)
  • Salamander (Salamandridae) (1)
  • Säugetier (Mammalia) (1)
  • (-) Tier (Animalia) (13)
  • Tintenfisch (Coleoidea/Dibranchiata) (1)
  • Vogel (Aves) (1)
  • Weichtiere (Mollusca) (4)
No result

Material

Personenbezüge

  • Mentzel (1)

Motive und Analogien

No result

Präsentation

  • in Glas (1)
  • in Glas mit Präparationsflüssigkeit (7)

Kulturelle Praktiken

Phase / Sammlung

  • Die Kunstkammer im Apothekenflügel [ca. 1688-1702] (1)
  • Die Kunstkammer im Schlüterbau [1703 - ca. 1850] (8)

Sammlungssystematik

  • Naturalien (1)
  • Sammlung von Würmern (1)
  • Zoologische Sammlungen am Museum für Naturkunde (5)

Räume Schlüterbau

  • Raum 990 (6)

Herkunftsort

  • Brasilien (1)

Zugangsart

empfangende Institution (historisch)

verwaltende Institution

  • Museum für Naturkunde – Leibniz-Institut für Evolutions- und Biodiversitätsforschung (5)
  • Alle Filter zurücksetzen
  • Objektart: Feuchtpräparat >> Tier (Animalia)
  • (-) Feuchtpräparat
  • (-) Tier (Animalia)
1 - 13 von 13 wird angezeigt
Objekt-Id

Beutelratte (Philander opossum), Feuchtpräparat

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Tintenfisch (Sepia officinalis), Feuchtpräparat

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Gemeiner Kalmar (Loligo vulgaris), Feuchtpräparat [1]

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Gemeiner Kalmar (Loligo vulgaris), Feuchtpräparat [2]

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Zwei Eierstreuben vom Tintenfisch (Sepia officinalis), Feuchtpräparat

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Zwei "fliegende Eidechsen" in Glas

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Kleiner Fliegender Fisch

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Eine Eidechse in Präparationsflüssigkeit

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Ein Salamander in Präparationsflüssigkeit

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Kleines Krokodil in Präparationsflüssigkeit

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Ein Chamöleon in Präparationsflüssigkeit

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Hahn mit drei Beinen in Glas

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Krokodil in Glas

0bc73f4e
12

Service-Links

  • Projekt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Login

gefördert durch