Direkt zum Inhalt
Das Fenster zur Natur und Kunst
  • Home
  • Suche (Objekte)
  • Suche (Quellen)
  • Quellen
  • Personen
  • Objektarten
  • Materialien
  • Motive
  • Körperschaften
  • Geographische Orte
  • Herkunftsorte
Forschungsumgebung zur
Brandenburgisch-Preußischen Kunstkammer

Suche

⌂
Objekte / Quellen

Language

  • de
  • en

Objekttypen

  • Artificialia (28)
  • Memorabilia (1)
  • (-) Scientifica (84)

Materialklassifikation

  • Glas (4)
  • Metall (19)
  • Pflanzliches Material (7)
  • Tierisches oder menschliches Material (1)

Datierung

Detailsuche

 

Quelle

  • Anonymus B (3)
  • Eingangsbuch 1688/1692b (14)
  • Henry 1805 (1)
  • Inventar 1685/1688 (2)
  • Inventar 1688a (46)
  • Inventar 1694 (69)
  • Küster 1756 (3)
  • Nicolai 1786 (3)
  • Silbermann 1741 (2)

Objektart

  • Astrolabium (2)
  • Astronomisches Instrument (7)
  • Fernrohr (1)
  • Globus (1)
  • (-) Instrument (84)
  • Kalender (1)
  • Kasten (3)
  • Kompass (15)
  • Mathematisches Instrument (31)
  • Mechanisches Instrument (7)
  • Memorabilien und Berührungsreliquien (1)
  • Messinstrument (3)
  • Modell (3)
  • Optisches Instrument (10)
  • Schreibutensilie (2)
  • Schreibzeug (2)
  • Solares Brenngerät (4)
  • Spiegel (2)
  • Uhr (1)
  • Waffen und Zubehör (1)
  • Werkzeug (10)
  • Wissenschaftliches Instrument (67)
No result

Material

  • Ebenholz (2)
  • Elfenbein (1)
  • Glas (4)
  • Gold (1)
  • Holz (4)
  • Kupfer (1)
  • Messing (5)
  • Metall (4)
  • Palisanderholz (1)
  • Silber (8)
  • Stahl (2)

Personenbezüge

  • Friedrich I., Preußen, König (9)
  • Friedrich Wilhelm I., Preußen, König (1)
  • Goldmann, Nikolaus (1)
  • Hauptmann Meissner (3)
  • Kunckel von Löwenstern, Christian Albrecht (3)
  • Otter, Christian (1)
  • Peter I., Russland, Zar (1)
  • Sparr, Otto Christoph von (1)
  • Trechsler, Christoph (1)
  • Tschirnhaus, Ehrenfried Walther von (1)

Motive und Analogien

  • Armatur (1)
  • Europäische Städte (1)
  • Festung (1)
  • Frau (1)
  • Mann (1)
  • Mönch, der einer nackten Nonne auf den Bauch schreibt (1)
  • Stern (1)
No result

Präsentation

  • auf Kästchen (1)
  • in Futteral (2)
  • in großen Kästen mit Glastüren (1)
  • in Kästchen (1)
  • Konvolut (1)

Kulturelle Praktiken

  • Anekdote (1)
  • Benutzung und Organisation (4)
  • Erläuterung zum Objekt (4)
  • Lektüre-/Quellenverweis (1)

Phase / Sammlung

  • Die Kunstkammer im Apothekenflügel [ca. 1688-1702] (77)
  • Die Kunstkammer im Schlüterbau [1703 - ca. 1850] (7)

Sammlungssystematik

  • Geschnitzte und gedrechßelte Kunst-Sachen (2)
  • Mathematische, Mechanische und Optische Instrumente (46)
  • Mathematische Instrumente (48)
  • Mechanische Modelle und Instrumente (14)
  • Optische Sachen (5)
  • Punctirte Figuren (1)
  • Rariteten und Kunststücke (1)
  • Verschiedene Merkwürdigkeiten aus der Oranischen Erbschaft (1)

Räume Schlüterbau

  • Raum 990 (2)
  • Raum 991 (2)
  • Raum 992 (4)

Herkunftsort

  • St. Petersburg (1)

Zugangsart

  • Kauf (7)
  • Rückgabe (2)
  • Schenkung (1)
  • Zugang aus internen Beständen (1)

empfangende Institution (historisch)

verwaltende Institution

  • Alle Filter zurücksetzen
  • Objekttypklassifikation: Scientifica
  • Objektart: Instrument
  • (-) Instrument
  • (-) Scientifica
73 - 84 von 84 wird angezeigt
Objekt-Id

Archimedische Wasserschnecke auf Rollen

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Archimedische Wasserschnecke an Ketten

0bc73f4e
12
Objekt-Id

162 Drechseleisen ohne Heft

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Großer optischer Kasten, darin Darstellung eines Mönchs, einer Nonne auf den Bauch schreibend (Wahrzeichen der Kunstkammer)

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Drechselbank und zugehöriges Werkzeug Zar Peters des Großen

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Optischer Kasten, darin verschiedene Figuren

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Verschiedene Hohl- und Vergrößerungsspiegel aus Stahl

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Sphärischer Brennspiegel

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Mathematische Instrumente

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Goldene Schafschere

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Sonnenkompass aus Elfenbein mit Silbereinlagen

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Zwei Kästchen mit mathematischen Instrumenten

0bc73f4e
12

Service-Links

  • Projekt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Login

gefördert durch