Direkt zum Inhalt
Das Fenster zur Natur und Kunst
  • Home
  • Suche (Objekte)
  • Suche (Quellen)
  • Quellen
  • Personen
  • Objektarten
  • Materialien
  • Motive
  • Körperschaften
  • Geographische Orte
  • Herkunftsorte
Forschungsumgebung zur
Brandenburgisch-Preußischen Kunstkammer

Suche

⌂
Objekte / Quellen

Language

  • de
  • en

Objekttypen

  • (-) Artificialia (105)
  • Mirabilia und Curiosa (1)
  • Naturalia (3)
  • Scientifica (4)

Materialklassifikation

  • Glas (4)
  • Keramik (1)
  • Metall (35)
  • Minerale und Gesteine (31)
  • Pflanzliches Material (5)
  • Textilien (5)
  • Tierisches oder menschliches Material (24)

Datierung

Detailsuche

 

Quelle

  • Anonymus A (2)
  • Anonymus B (6)
  • Eingangsbuch 1688/1692b (105)
  • Henry 1805 (1)
  • Inventar 1694 (79)
  • Küster 1756 (5)
  • Nicolai 1786 (5)
  • Silbermann 1741 (1)
  • Tschirnhaus 1727 (1)

Objektart

  • (Schnupf-)Tabakdose (1)
  • Accessoire (3)
  • Altar (1)
  • Artefakt (3)
  • Becher (2)
  • Bernsteinschnitzerei (1)
  • Bildnis/Porträt (8)
  • Buch (1)
  • Dose (7)
  • Drechselarbeit (6)
  • Elfenbeinschnitzerei (13)
  • Figur (6)
  • Flasche (3)
  • Futteral (1)
  • Gabel (1)
  • Gefäß (13)
  • Gemälde (3)
  • Gemme (2)
  • Grafiken und andere Darstellungen (3)
  • Hausgerät (2)
  • Kabinettschrank (6)
  • Kanne (4)
  • Kästchen (3)
  • Keramik (1)
  • Kette (2)
  • Kleidungsstück (5)
  • Krug (1)
  • Kunstschränke und Prunkkassetten (3)
  • Kupferstich (3)
  • Lackarbeit (1)
  • Liturgische und sakrale Objekte (16)
  • Löffel (2)
  • Medaille (1)
  • Messer (1)
  • Messinstrument (3)
  • Mikroschnitzerei (1)
  • Minerale und Gesteine (1)
  • Möbel (8)
  • Modell (1)
  • Münze (1)
  • Napf (1)
  • Papierarbeit (1)
  • Plastik (2)
  • Pokal (1)
  • Rahmen (1)
  • Relief (1)
  • Ring (4)
  • Schale (4)
  • Schmiedearbeit (1)
  • Schmuck (8)
  • Schrank (8)
  • Schreibutensilie (1)
  • Schreibzeug (1)
  • Skulptur (9)
  • Spielzeug (1)
  • Statue (2)
  • Steinschneidearbeit (1)
  • Tabakpfeife und Zubehör (2)
  • Tablett (1)
  • Textilie (3)
  • Truhe (3)
  • Uhr (2)
  • Waage (1)
  • Waffen und Zubehör (1)
No result

Material

  • Achat (Agat) (2)
  • Alabaster (1)
  • Amethyst (1)
  • Bernstein (19)
  • Blech (4)
  • Buchsbaumholz (1)
  • Eisen (1)
  • Elfenbein (19)
  • Emaille (2)
  • Glas (2)
  • Gold (7)
  • Holz (4)
  • Horn (2)
  • Jaspis (2)
  • Karneol (4)
  • Koralle (3)
  • Kristall (3)
  • Kupfer (2)
  • Lapislazuli (2)
  • Leinen (2)
  • Marmor (1)
  • Messing (2)
  • Papier (3)
  • Perlmutt (4)
  • Rhinozeroshorn (1)
  • Rinde (2)
  • Rubin (2)
  • Samt (2)
  • Saphir (1)
  • Sardonyx (1)
  • Seide (1)
  • Silber (32)
  • Textil (2)
  • Ton (1)

Personenbezüge

  • Elisabeth, Pfalz, Kurfürstin (1)
  • Friedrich I., Preußen, König (37)
  • Friedrich Kasimir, Kurland, Herzog (2)
  • Friedrich V., Pfalz, Kurfürst (1)
  • Friedrich Wilhelm, Brandenburg, Kurfürst (1)
  • Heinrich III., Nassau, Graf (1)
  • Johann Georg III., Sachsen, Kurfürst (1)
  • Kunckel, Johannes (1)
  • Major von Klengeln (1)
  • Mencia de Mendoza (1)
  • Sophie, Hannover, Kurfürstin (1)
  • (-) Stosch, Friedrich Wilhelm [1] (105)

Motive und Analogien

  • Aktfigur (1)
  • Allegorie der vier Kontinente (1)
  • Amor (1)
  • Auferstehung Christi (1)
  • Bacchus (1)
  • Bacchuskinder (1)
  • Blumen (1)
  • Brandenburgisches Wappen (1)
  • Christus (1)
  • Christus am Kreuz (1)
  • Delfin (1)
  • Engel (1)
  • Frau (7)
  • Früchte (1)
  • Gämse (1)
  • Heiliger Johannes (1)
  • Inschutzname der Piemonteser durch den großen Kurfürsten Friedrich Wilhelm (1)
  • Jagd (1)
  • Kind (4)
  • Kranz (1)
  • Kreuz (3)
  • Kuh (1)
  • Kurfürstliches Brandenburgisches Wappen (1)
  • Kurfürstliches Wappen Brandenburg-Preußens (1)
  • Lamm (1)
  • Löwenkopf (1)
  • Mann (2)
  • Maria (3)
  • Ochse (1)
  • Oldenburger Horn (1)
  • Palmzweig (1)
  • Pferd (1)
  • Prudentia (1)
  • Schaf (1)
  • Schweißtuch der Veronika (1)
  • Stammbaum der königlich-dänischen Familie (1)
  • Tiere (2)
  • Totenkopf (1)
  • Vögel (1)
  • Zepter (1)
No result

Präsentation

  • in Futteral (1)
  • in Rahmen (3)
  • in Schachtel (1)

Kulturelle Praktiken

  • Benutzung und Organisation (5)
  • Erläuterung zum Objekt (7)

Phase / Sammlung

  • Die Kunstkammer im Apothekenflügel [ca. 1688-1702] (105)
  • Die Kunstkammer im Schlüterbau [1703 - ca. 1850] (8)

Sammlungssystematik

  • Figuren von Corallen, Steinen, Weißem glaß, und Stahl (1)
  • Figuren von Helffenbein (3)
  • Figuren von Silber undt Goldt (3)
  • Gearbeiteter Bernstein (17)
  • Gedrehte Sachen von Helffenbein (10)
  • Gemählte, Grundriß, und Emaillirte Sachen (7)
  • Rariteten und Kunststücke (41)
  • Sammlung von Kunstarbeiten in Bernstein (1)

Räume Schlüterbau

  • Raum 989 (3)
  • Raum 990 (1)
  • Raum 991 (6)
  • Raum 992 (6)

Herkunftsort

  • China (1)
  • Dresden (1)
  • Japan (1)

Zugangsart

  • Schenkung (1)
  • Zugang aus internen Beständen (29)
  • Zugang ohne Information zur Erwerbsart (3)

empfangende Institution (historisch)

verwaltende Institution

  • Gemäldegalerie Staatliche Museen zu Berlin (2)
  • Kunstbibliothek Staatliche Museen zu Berlin (1)
  • Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst Staatliche Museen zu Berlin (1)
  • Staatliche Museen zu Berlin Preußischer Kulturbesitz (1)
  • Alle Filter zurücksetzen
  • Personenbezüge: Stosch, Friedrich Wilhelm [1]
  • Objekttypklassifikation: Artificialia
  • (-) Artificialia
  • (-) Stosch, Friedrich Wilhelm [1]
97 - 105 von 105 wird angezeigt
Objekt-Id

Zwei Schälchen, eines oval, eines rund

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Zwei kleine Schälchen, eines oval, eines rund

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Zwei runde, japanische Schilde aus Holz mit dem Wappen Brandenburgs, lackiert

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Probierwaage aus Silber

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Bauernhof aus Bernstein mit verschiedenen Tieren

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Die Auferstehung Christi in Bernstein

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Kleines Spinnrad aus Elfenbein (Mikroschnitzerei)

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Bernsteinkabinett mit Schäferei, Garten, Uhr, Bechern und weiteren Stücken

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Ein Paar Bischofsschuhe

0bc73f4e
12

Service-Links

  • Projekt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Login

gefördert durch