Direkt zum Inhalt
Das Fenster zur Natur und Kunst
  • Home
  • Suche (Objekte)
  • Suche (Quellen)
  • Quellen
  • Personen
  • Objektarten
  • Materialien
  • Motive
  • Körperschaften
  • Geographische Orte
  • Herkunftsorte
Forschungsumgebung zur
Brandenburgisch-Preußischen Kunstkammer

Suche

⌂
Objekte / Quellen

Language

  • de
  • en

Objekttypen

  • (-) Artificialia (111)
  • Memorabilia (1)
  • Mirabilia und Curiosa (6)
  • Naturalia (4)
  • Scientifica (3)

Materialklassifikation

  • Glas (4)
  • Keramik (2)
  • Metall (44)
  • Minerale und Gesteine (17)
  • Pflanzliches Material (25)
  • Textilien (7)
  • Tierisches oder menschliches Material (18)

Datierung

Detailsuche

 

Quelle

  • Anonimo Veneziano 1999 (2)
  • Anonymus A (3)
  • Anonymus B (17)
  • Eingangsbuch 1688/1692b (78)
  • Hagelstange 1905 (5)
  • Henry 1805 (2)
  • Inventar 1685/1688 (23)
  • Inventar 1688a (1)
  • Inventar 1694 (111)
  • Küster 1756 (17)
  • Nicolai 1786 (5)
  • Silbermann 1741 (4)
  • SMB-digital (5)
  • Tschirnhaus 1727 (6)

Objektart

  • (Schnupf-)Tabakdose (2)
  • Accessoire (2)
  • Alchemistisches Erzeugnis (1)
  • Altar (1)
  • Artefakt (4)
  • Automat (1)
  • Becher (5)
  • Bildnis/Porträt (1)
  • Buch (1)
  • Conchylie (1)
  • Dose (8)
  • Drechselarbeit (4)
  • Elfenbeinschnitzerei (2)
  • Fernwaffe (1)
  • Figur (3)
  • Futteral (1)
  • Gefäß (14)
  • Gemälde (1)
  • Gießgefäß (1)
  • Grafiken und andere Darstellungen (1)
  • Hausgerät (1)
  • Holzschnitzerei (3)
  • Kabinettschrank (1)
  • Kalender (1)
  • Kästchen (10)
  • Kelch (1)
  • Keramik (1)
  • Kette (2)
  • Kleidungsstück (7)
  • Krebstier (1)
  • Krug (2)
  • Kunstschränke und Prunkkassetten (3)
  • Kunststück (2)
  • Kupferstich (1)
  • Kuriosität (5)
  • Lackarbeit (2)
  • Liturgische und sakrale Objekte (17)
  • Löffel (7)
  • Medaille (2)
  • Memorabilien und Berührungsreliquien (1)
  • Messer (5)
  • Messinstrument (1)
  • Mikroschnitzerei (3)
  • Minerale und Gesteine (1)
  • Möbel (7)
  • Münze (1)
  • Napf (4)
  • Papierarbeit (2)
  • Petschaft (1)
  • Pulverflasche (2)
  • Relief (2)
  • Ring (6)
  • Schale (3)
  • Schmiedearbeit (4)
  • Schmuck (8)
  • Schrank (3)
  • Schreibutensilie (1)
  • Schreibzeug (1)
  • Schutzwaffe (1)
  • Siegelstempel (1)
  • Skulptur (3)
  • Spiegel (1)
  • Spielzeug (2)
  • Stäbe, Stöcke, Zepter (2)
  • Steinschneidearbeit (3)
  • Stuhl (1)
  • Tabakpfeife und Zubehör (2)
  • Textilie (3)
  • Tisch (2)
  • Trinkgefäß (2)
  • Truhe (4)
  • Waage (1)
  • Waffen und Zubehör (6)
  • Würfel (1)
No result

Material

  • Achat (Agat) (1)
  • Alabaster (2)
  • Amethyst (1)
  • Blech (3)
  • Brasilholz (1)
  • Buchsbaumholz (7)
  • Chalzedon (1)
  • Diamant (1)
  • Ebenholz (1)
  • Eichenholz (1)
  • Eierschale (1)
  • Eisen (4)
  • Elfenbein (4)
  • Gestein (2)
  • Glas (4)
  • Gold (9)
  • Holz (13)
  • Horn (3)
  • Jaspis (1)
  • Karneol (4)
  • Kirschkern (2)
  • Kokosnuss (2)
  • Koralle (3)
  • Krebsschere (1)
  • Kristall (4)
  • Kupfer (5)
  • Lapislazuli (2)
  • Leder (1)
  • Leinen (2)
  • Marmor (1)
  • Messing (2)
  • Metall (1)
  • Narwalzahn (1)
  • Nephrit (1)
  • Papier (3)
  • Perlmutt (5)
  • Pfirsichkern (1)
  • Pflanzliches Material (1)
  • Porzellan (1)
  • Rhinozeroshorn (1)
  • Rinde (1)
  • Rubin (3)
  • Samt (4)
  • Saphir (1)
  • Sauerdornholz (1)
  • Schildpatt (2)
  • Seide (1)
  • Silber (33)
  • Stahl (1)
  • Textil (2)
  • Ton (1)
  • Weidenholz (1)
  • Zuckertannenholz (1)

Personenbezüge

  • Beger, Lorenz (2)
  • Calvin, Jean (1)
  • Charlotte, Schleswig-Holstein-Sonderburg-Wiesenburg, Herzogin (1)
  • Danckelman, Eberhard von (1)
  • Fermento (1)
  • Formé (1)
  • Friedrich I., Preußen, König (33)
  • Friedrich Wilhelm, Brandenburg, Kurfürst (1)
  • Grunheite, Andreas (1)
  • Jakob II., England, König (1)
  • Jamnitzer, Christoph (1)
  • Johann Georg III., Sachsen, Kurfürst (1)
  • Kunckel, Johannes (1)
  • Philippi, Johann Casimir (1)
  • Philipp II., Pommern-Stettin, Herzog (1)
  • Sophie Charlotte, Preußen, Königin (1)
  • Stosch, Friedrich Wilhelm [1] (41)

Motive und Analogien

  • Adler (1)
  • Amor (1)
  • Amor, die sieben Planeten malend (1)
  • Blumen (5)
  • Brandenburgisches Wappen (2)
  • Christus am Kreuz (1)
  • Das Leiden Christi (1)
  • Die 12 Monate (1)
  • Die sieben Planeten (2)
  • Die zwölf ersten römischen Kaiser (1)
  • Elefant (1)
  • Elefant mit Turm (1)
  • Engel (2)
  • Engel der Offenbarung (1)
  • Esther (1)
  • Frau (1)
  • Früchte (1)
  • Geschichte der Esther, Altes Testament (1)
  • Geschichte der Judith, Altes Testament (1)
  • Geschichte Jaöls [?] (1)
  • Gesichter von Meschen (1)
  • Halbmond (1)
  • Hand (1)
  • Heiliger Georg (1)
  • Heiliger Johannes (1)
  • Herz (2)
  • Hirsch (1)
  • Hund (1)
  • Johannes Evangelist (1)
  • Judith (1)
  • Kain und Abel (1)
  • Kind (1)
  • Kreuz (3)
  • Kurfürstliches Brandenburgisches Wappen (1)
  • Kurfürstliches Wappen Brandenburg-Preußens (1)
  • Kurhut (1)
  • Lamm (1)
  • Maria (2)
  • Prudentia (1)
  • Römische Kaiser (1)
  • Schiff (1)
  • Schild (1)
  • Sieben Planeten (2)
  • Siegel des alten Domes zu Berlin (1)
  • Tafel (1)
  • Totenkopf (2)
  • Trauben (1)
  • Vögel (1)
  • Weinreben (1)
  • Weintrauben (1)
  • Zweig (1)
No result

Präsentation

  • in Futteral (3)
  • in Rahmen (2)
  • in Schachtel (2)
  • Konvolut (2)

Kulturelle Praktiken

  • Anekdote (12)
  • auditiv (1)
  • Benutzung und Organisation (5)
  • Erläuterung zum Objekt (16)
  • Kritik/Bewertung (1)
  • Lektüre-/Quellenverweis (1)
  • Verweis auf Vergleichsobjekt (1)
  • visuell (1)

Phase / Sammlung

  • Die Kunstkammer im Apothekenflügel [ca. 1688-1702] (111)
  • Die Kunstkammer im Schlüterbau [1703 - ca. 1850] (22)

Sammlungssystematik

  • Figuren von Silber undt Goldt (4)
  • Gedrehte Sachen von Helffenbein (1)
  • Gemählte, Grundriß, und Emaillirte Sachen (1)
  • Geschnitzte und gedrechßelte Kunst-Sachen (15)
  • Kunstgewerbemuseum (4)
  • Mathematische, Mechanische und Optische Instrumente (1)
  • Mechanische Modelle und Instrumente (1)
  • Museum für Asiatische Kunst | Ostasien (1)
  • National-Antiquitäten (1)
  • Naturalia (8)
  • (-) Rariteten und Kunststücke (111)
  • Verschiedene Merkwürdigkeiten aus der Oranischen Erbschaft (1)

Räume Schlüterbau

  • Raum 989 (5)
  • Raum 990 (3)
  • Raum 991 (15)
  • Raum 992 (15)

Herkunftsort

  • China (5)
  • Dänemark (1)
  • Flandern (1)
  • Halle (Saale) (1)
  • Italien (1)
  • Japan (1)
  • Kaliningrad (Königsberg in Preußen) (1)
  • Norddeutschland (1)
  • Nové Zámky (1)
  • Nürnberg (1)
  • Ravensbergisches Gebirge (1)
  • Russland (2)
  • Süddeutschland (1)
  • Ungarn (1)
  • Westfalen (1)

Zugangsart

  • Kauf (4)
  • Kriegsbeute (1)
  • Schenkung (1)
  • Zugang aus internen Beständen (15)
  • Zugang ohne Information zur Erwerbsart (3)

empfangende Institution (historisch)

verwaltende Institution

  • Kunstgewerbemuseum Staatliche Museen zu Berlin (4)
  • Museum für Asiatische Kunst Staatliche Museen zu Berlin (1)
  • Staatliche Museen zu Berlin Preußischer Kulturbesitz (4)
  • Alle Filter zurücksetzen
  • Sammlungssystematik/-bereich: Rariteten und Kunststücke
  • Objekttypklassifikation: Artificialia
  • (-) Artificialia
  • (-) Rariteten und Kunststücke
97 - 111 von 111 wird angezeigt
Objekt-Id

Entzweigesprungener Würfel

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Zwei aus Papier geschnittene Schiffen in schwarzem Glasrahmen

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Löffel und Messer aus Holz mit figürlichen Darstellungen von einem Schäfer

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Goldener Ring aus der ersten Vermählung König Friedrichs I.

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Achteckige Schachtel, Buchsbaumholz

0bc73f4e
12
Objekt-Id

In Stein geschnittene Szene mit chinesischen Figuren und Tieren unter Bäumen in rötlich lackiertem Rahmen

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Rötlich glasierter Krug

0bc73f4e
12
Objekt-Id

"Türkische" Löffel in Trinkgeschirr aus Leder

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Ein Kokosnussbecher ohne Deckel

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Ein Holzbecher ohne Deckel

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Moskowitischer Zepter aus Narwalzahn, mit Juwelen besetzt

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Schuhe für Lotusfüße

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Beschneidemesser

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Ein Paar Bischofsschuhe

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Schachtel, Figur eines Herzens, aus Buchsbaumholz

0bc73f4e
12

Service-Links

  • Projekt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Login

gefördert durch