Direkt zum Inhalt
Das Fenster zur Natur und Kunst
  • Home
  • Suche (Objekte)
  • Suche (Quellen)
  • Quellen
  • Personen
  • Objektarten
  • Materialien
  • Motive
  • Körperschaften
  • Geographische Orte
  • Herkunftsorte
Forschungsumgebung zur
Brandenburgisch-Preußischen Kunstkammer

Suche

⌂
Objekte / Quellen

Language

  • de
  • en

Objekttypen

  • Artificialia (8)
  • Memorabilia (2)
  • (-) Scientifica (8)

Materialklassifikation

  • Metall (2)
  • Tierisches oder menschliches Material (1)

Datierung

Detailsuche

 

Quelle

  • Filter zurücksetzen (27)
  • Anonymus B (8)
  • Eingangsbuch 1688/1692b (1)
  • Henry 1805 (3)
  • Inventar 1685/1688 (1)
  • Inventar 1694 (2)
  • (-) Küster 1756 (8)
  • Nicolai 1786 (2)
  • Silbermann 1741 (2)

Objektart

  • Grafiken und andere Darstellungen (1)
  • Instrument (2)
  • Kalender (1)
  • Kasten (1)
  • Maschine (1)
  • Memorabilien und Berührungsreliquien (2)
  • Messinstrument (2)
  • Modell (2)
  • Optisches Instrument (1)
  • Uhr (2)
  • Werkzeug (1)
  • Wissenschaftliches Instrument (1)
No result

Material

  • Eisen (2)
  • Messing (1)
  • Pergament (1)

Personenbezüge

  • Anna, Großbritannien, Königin, 1665-1714 (1)
  • Friedrich I., Preußen, König (2)
  • Friedrich Wilhelm I., Preußen, König (3)
  • Peter I., Russland, Zar (2)

Motive und Analogien

  • Fliege (1)
  • Kalender (1)
  • Maus (1)
  • Mönch, der einer nackten Nonne auf den Bauch schreibt (1)
  • Spinne (1)
No result

Präsentation

  • in "Schiebladchen" (1)
  • in Rahmen (1)

Kulturelle Praktiken

  • Anekdote (2)
  • Erläuterung zum Objekt (2)

Phase / Sammlung

  • Die Kunstkammer im Apothekenflügel [ca. 1688-1702] (2)
  • Die Kunstkammer im Schlüterbau [1703 - ca. 1850] (8)

Sammlungssystematik

  • Gemählte, Grundriß, und Emaillirte Sachen (1)
  • Geschnitzte und gedrechßelte Kunst-Sachen (1)
  • Mechanische Modelle und Instrumente (1)
  • National-Antiquitäten (1)
  • Verschiedene Merkwürdigkeiten aus der Oranischen Erbschaft (2)

Räume Schlüterbau

  • (-) Raum 990 (8)
  • Raum 991 (1)
  • Raum 992 (4)

Herkunftsort

  • England (1)
  • St. Petersburg (1)

Zugangsart

  • Schenkung (2)
  • Zugang aus internen Beständen (1)

empfangende Institution (historisch)

verwaltende Institution

  • Alle Filter zurücksetzen
  • Räume Schlüterbau: Raum 990
  • Quelle: Küster 1756
  • Objekttypklassifikation: Scientifica
  • (-) Scientifica
  • (-) Küster 1756
  • (-) Raum 990
1 - 8 von 8 wird angezeigt
Objekt-Id

Kunststück aus Pergament, darauf Maus, Teil des Kalenders, Fliege und Spinne, gerahmt, in viereckigem Schieblädchen (Schüttelkasten?)

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Großer optischer Kasten, darin Darstellung eines Mönchs, einer Nonne auf den Bauch schreibend (Wahrzeichen der Kunstkammer)

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Modell eines Kriegsschiffes der niederländischen Flotte mit 70 Kanonen

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Große Menge an Uhren

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Große Englische (Stand?)Uhr

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Drechselbank und zugehöriges Werkzeug Zar Peters des Großen

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Maschine zum Zersprengen von Ketten

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Modell einer holländischen Windmühle von Zar Peter dem Großen

0bc73f4e
12

Service-Links

  • Projekt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Login

gefördert durch