Direkt zum Inhalt
Das Fenster zur Natur und Kunst
  • Home
  • Suche (Objekte)
  • Suche (Quellen)
  • Quellen
  • Personen
  • Objektarten
  • Materialien
  • Motive
  • Körperschaften
  • Geographische Orte
  • Herkunftsorte
Forschungsumgebung zur
Brandenburgisch-Preußischen Kunstkammer

Suche

⌂
Objekte / Quellen

Language

  • de
  • en

Objekttypen

  • Artificialia (41)
  • Naturalia (3)
  • Scientifica (1)

Materialklassifikation

  • Glas (1)
  • Keramik (1)
  • Metall (28)
  • Minerale und Gesteine (10)
  • Pflanzliches Material (3)
  • Textilien (5)
  • Tierisches oder menschliches Material (6)

Datierung

Detailsuche

 

Quelle

  • Anonymus B (3)
  • Eingangsbuch 1688/1692b (43)
  • Inventar 1694 (43)
  • Küster 1756 (2)
  • Nicolai 1786 (1)

Objektart

  • (Schnupf-)Tabakdose (1)
  • Accessoire (1)
  • Altar (1)
  • Artefakt (2)
  • Becher (1)
  • Buch (1)
  • Dose (3)
  • Drechselarbeit (1)
  • Figur (3)
  • Futteral (1)
  • Gefäß (4)
  • Grafiken und andere Darstellungen (1)
  • Hausgerät (1)
  • Kästchen (2)
  • Keramik (1)
  • Kette (2)
  • Kleidungsstück (5)
  • Krug (1)
  • Kunstschränke und Prunkkassetten (2)
  • Kupferstich (1)
  • Lackarbeit (1)
  • Liturgische und sakrale Objekte (16)
  • Löffel (1)
  • Medaille (1)
  • Messinstrument (1)
  • Minerale und Gesteine (3)
  • Möbel (2)
  • Münze (1)
  • Papierarbeit (1)
  • Ring (3)
  • Schale (1)
  • Schmiedearbeit (1)
  • Schmuck (5)
  • Schrank (2)
  • Skulptur (3)
  • Tabakpfeife und Zubehör (1)
  • Textilie (3)
  • Truhe (2)
  • Waage (1)
  • Waffen und Zubehör (1)
No result

Material

  • Achat (Agat) (1)
  • Amethyst (1)
  • Blech (3)
  • Buchsbaumholz (1)
  • Eisen (1)
  • Elfenbein (1)
  • Glas (1)
  • Gold (6)
  • Holz (2)
  • Horn (1)
  • Jaspis (1)
  • Karneol (4)
  • Koralle (3)
  • Kristall (5)
  • Kupfer (2)
  • Lapislazuli (2)
  • Leinen (2)
  • Papier (2)
  • Perlmutt (4)
  • Rhinozeroshorn (1)
  • Rubin (2)
  • Samt (2)
  • Saphir (1)
  • Seide (1)
  • Silber (25)
  • Textil (2)
  • Ton (1)

Personenbezüge

  • Friedrich I., Preußen, König (9)
  • Johann Georg III., Sachsen, Kurfürst (1)
  • Kunckel, Johannes (1)
  • (-) Stosch, Friedrich Wilhelm [1] (43)

Motive und Analogien

  • Blumen (1)
  • Brandenburgisches Wappen (1)
  • Christus am Kreuz (1)
  • Engel (1)
  • Früchte (1)
  • Heiliger Johannes (1)
  • Kreuz (3)
  • Kurfürstliches Brandenburgisches Wappen (1)
  • Kurfürstliches Wappen Brandenburg-Preußens (1)
  • Lamm (1)
  • Maria (2)
  • Prudentia (1)
  • Vögel (1)
No result

Präsentation

Kulturelle Praktiken

  • Benutzung und Organisation (3)
  • Erläuterung zum Objekt (3)

Phase / Sammlung

  • Die Kunstkammer im Apothekenflügel [ca. 1688-1702] (43)
  • Die Kunstkammer im Schlüterbau [1703 - ca. 1850] (3)

Sammlungssystematik

  • Figuren von Silber undt Goldt (3)
  • (-) Rariteten und Kunststücke (43)

Räume Schlüterbau

  • Raum 991 (3)
  • Raum 992 (3)

Herkunftsort

  • China (1)
  • Japan (1)

Zugangsart

  • Zugang aus internen Beständen (6)
  • Zugang ohne Information zur Erwerbsart (2)

empfangende Institution (historisch)

verwaltende Institution

  • Alle Filter zurücksetzen
  • Sammlungssystematik/-bereich: Rariteten und Kunststücke
  • Personenbezüge: Stosch, Friedrich Wilhelm [1]
  • (-) Stosch, Friedrich Wilhelm [1]
  • (-) Rariteten und Kunststücke
25 - 43 von 43 wird angezeigt
Objekt-Id

Silberne Kette mit drei Kreuzen, auf einem ein Kruzifix

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Grünes Samttuch mit violettem Samtsaum und verschiedenem Schmuck

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Silberner Schild mit Kupferkreuz

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Schnur mit roten Korallen und weißem Karneol

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Zwei Schnüre mit roten Korallen

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Kleiner vergoldeter Altar mit vier Bildern auf runder Scheibe

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Ein in Silber gefasster Kristall

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Ein Silbergroschen

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Eine in Gold gefasste Antike mit Kristall und Steinen besetzt

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Einige Silberbleche

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Zwölf chinesische Figuren aus Gold, Silber und Seide in länglicher Schachtel

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Tabakdose aus Eisen

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Konstruktion zum Kochen von Tee

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Kunstschrank mit Steineinlagen in Jaspis, Achat und Lapislazuli in Gestalt von Vögeln, Blumen und Früchten

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Ein Löffel, zwei Tabakpfeifen und ein Futteral, von Soldat aus Buchsbaumholz geschnitzt

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Zierrat aus Papier, eines mit Kupferstich

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Zwei runde, japanische Schilde aus Holz mit dem Wappen Brandenburgs, lackiert

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Probierwaage aus Silber

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Ein Paar Bischofsschuhe

0bc73f4e
12

Service-Links

  • Projekt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Login

gefördert durch