Direkt zum Inhalt
Das Fenster zur Natur und Kunst
  • Home
  • Suche (Objekte)
  • Suche (Quellen)
  • Quellen
  • Personen
  • Objektarten
  • Materialien
  • Motive
  • Körperschaften
  • Geographische Orte
  • Herkunftsorte
Forschungsumgebung zur
Brandenburgisch-Preußischen Kunstkammer

Zoologische Sammlungen am Museum für Naturkunde (Sammlungen der HU online)

⌂
Objekte / Quellen

Language

  • de
  • en

Primary tabs

  • Ansicht
  • Graph
Bezeichnung
Zoologische Sammlungen am Museum für Naturkunde
Quellenkontext
Sammlungen der HU online
zugewiesene Objekte
Gemeiner Kalmar (Loligo vulgaris), Feuchtpräparat [1], [ZMB Moll. 103 ]
Körpermodell der Dermoplastik eines Wildschweins, [ZMB Mam 1962]
Banteng-Rind (Bos javanicus), Gehörn [1], [ZMB Mam 8047]
Banteng-Rind (Bos javanicus), Gehörn [2], [ZMB Mam 8072]
Tintenfisch (Sepia officinalis), Feuchtpräparat, [ZMB Moll. 78]
Gemeiner Kalmar (Loligo vulgaris), Feuchtpräparat [2], [ZMB Moll. 104]
Zwei Eierstreuben vom Tintenfisch (Sepia officinalis), Feuchtpräparat, [ZMB Moll. 74]
Banteng-Rind (Bos javanicus), Gehörn [3], [ZMB Mam 8097]
Fischotter (Lutra lutra), montiertes Präparat, [ZMB Mam 1014]
Stopfpräparat eines Tieflandpakas, [ZMB Mam 1067]
Beutelratte (Philander opossum), Feuchtpräparat, [ZMB Mam 2336]
Banteng-Rind (Bos javanicus), Gehörn [4], [ZMB Mam 8021]
Banteng-Rind (Bos javanicus), Gehörn [5], [ZMB Mam 8022]
Iltis (Mustela putorius), montiertes Präparat, [ZMB Mam 984]
Tordalk (Alca torda), [ZMB Aves 14464]
Kragenente (Histrionicus histrionicus), montiertes Präparat [1], [ZMB Aves 14072]
Mittelsäger (Mergus serrator), montiertes Präparat, [ZMB Aves 14177]
Rebhuhn (Perdix perdix), montiertes Präparat, [ZMB Aves 11522]
Goldregenpfeifer (Pluvialis apricaria), montiertes Präparat, [ZMB Aves 13021]
WissKI URI
http://kunstkammer.helmholtzzentrum.de/id/618b9bd3352c8

Service-Links

  • Projekt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Login

gefördert durch