Direkt zum Inhalt
Das Fenster zur Natur und Kunst
  • Home
  • Suche (Objekte)
  • Suche (Quellen)
  • Quellen
  • Personen
  • Objektarten
  • Materialien
  • Motive
  • Körperschaften
  • Geographische Orte
  • Herkunftsorte
Forschungsumgebung zur
Brandenburgisch-Preußischen Kunstkammer

Kern

⌂
Objekte / Quellen

Language

  • de
  • en

Primary tabs

  • Ansicht
  • Graph

Kern

untergeordneter Materialbegriff
Kirschkern (Kern)
Pfirsichkern (Kern)
Materialklassifikation
Pflanzliches Material
zugewiesenes Material von Objekt
Kirschkern mit 265 Köpfen
Kirschkern mit Auferstehung Christi
Länglich-ovale Elfenbeinschachtel, Deckel und Boden mit ovalen Verzierungen, mit Schraubdeckel; Inhalt: Totenköpflein aus Kirschkern
Mikroschnitzereien und Miniaturarbeiten aus Holz, Eisen, Kirsch- und Pfirsichkern
Bildnis Jakob II. (England), rückseitig Hl. Georg mit dem Drachen, in Pfirsichkern geschnitzt, in Schachtel aus Buchsbaumholz
Grablegung und Kreuzigung Christi, geschnitzt auf Pfirsichkern
Pfirsichkern mit Christi Himmel- und Höllenfahrt
GettyAAT-Id
pits (fruit component)
http://vocab.getty.edu/page/aat/300435224
WissKI URI
http://kunstkammer.helmholtzzentrum.de/id/5f35108e3656e

Service-Links

  • Projekt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Login

gefördert durch