Transkribierende
          Knittel, Meike
          Stört, Diana
              Transkription (Arbeitsversion)
          212. Ein unzeitiges See-Gewächse aus/ einem Stein gewachsen./
213. Noch ein See-Gewächse, so often/ Hipparis Saxea genannt./
214. Noch 2. fast dergleichen Arth./
215. Ein schwartz breites See-Gewächse,/ so eine Arth von Corallen./
216. Ein steinern See-Gewächß auf/ einem grauen Stein gewachsen,/ so oben hohl, daß man daraus/ trinken kan./
217. Ein See-Apfel, worinnen noch/ die Pennen [?] sind./
218. Zwey See-Gewächse, so See netzte/ genannt werden./
219. Ein See-Gewächse, welches sich/ an die Schiffe zusetzen pfleget./
220. Ein Gewächß so da scheint eine/ Art von Cocus=Nüßen zu/ seyn.
ist Teilinhalt von
              
          Teilinhalte der selben Quelle
Objektzuweisung
Identifikatorzuweisung
          212
          Bezeichnungszuweisung
          Ein unzeitiges See-Gewächse aus einem Stein gewachsen.
          Materialzuweisung
          Gestein
          Sammlungssystematikzuweisung
          Naturalien
      
Quelle ER
          19646
              Objekt ER
          19647
              Identifikatorzuweisung
          213
          Bezeichnungszuweisung
          Noch ein See-Gewächse, so often Hipparis Saxea genannt.
          Sammlungssystematikzuweisung
          Naturalien
      
Quelle ER
          19646
              Objekt ER
          19653
              Identifikatorzuweisung
          214
          Bezeichnungszuweisung
          Noch 2. fast dergleichen Arth.
          Sammlungssystematikzuweisung
          Naturalien
      
Quelle ER
          19646
              Objekt ER
          19658
              Identifikatorzuweisung
          215
          Bezeichnungszuweisung
          Ein schwartz breites See-Gewächse, so eine Arth von Corallen.
          Sammlungssystematikzuweisung
          Naturalien
      
Quelle ER
          19646
              Objekt ER
          19663
              Identifikatorzuweisung
          217
          Bezeichnungszuweisung
          Ein steinern See-Gewächß auf einem grauen Stein gewachsen, so oben hohl, daß man daraus trinken kan.
          Vermittlungszuweisung
          Art der Vermittlung
          Erläuterung zum Objekt
              Stelle im Text (Wortlaut)
              [...] so oben hohl, daß man daraus trinken kan.
          Sammlungssystematikzuweisung
          Naturalien
      
Quelle ER
          19646
              Objekt ER
          19669
              Identifikatorzuweisung
          217
          Bezeichnungszuweisung
          Ein See-Apfel, worinnen noch die Pennen [?] sind.
          Sammlungssystematikzuweisung
          Naturalien
      
Quelle ER
          19646
              Objekt ER
          19674
              Identifikatorzuweisung
          218
          Bezeichnungszuweisung
          Zwey See-Gewächse, so See netzte genannt werden.
          Sammlungssystematikzuweisung
          Naturalien
      
Quelle ER
          19646
              Objekt ER
          19678
              Identifikatorzuweisung
          219
          Bezeichnungszuweisung
          Ein See-Gewächse, welches sich an die Schiffe zusetzen pfleget.
          Vermittlungszuweisung
          Art der Vermittlung
          Erläuterung zum Objekt
              Stelle im Text (Wortlaut)
              [...] welches sich an die Schiffe zusetzen pfleget.
          Sammlungssystematikzuweisung
          Naturalien
      
Quelle ER
          19646
              Objekt ER
          19685
              Identifikatorzuweisung
          220
          Bezeichnungszuweisung
          Ein Gewächß so da scheint eine Art von Cocus=Nüßen zu seyn.
          Vermittlungszuweisung
          Art der Vermittlung
          Erläuterung zum Objekt
              Stelle im Text (Wortlaut)
              [...] scheint eine Art von Cocus=Nüßen zu seyn.
          Sammlungssystematikzuweisung
          Naturalien
      
Quelle ER
          19646
              Objekt ER
          19691
              Erwähnte Objekte
Objekt-Id
              
          
12
  
Objekt-Id
              
          
12
  
Objekt-Id
              
          
12
  
Objekt-Id
              
          
12
  
Objekt-Id
              
          
12
  
Objekt-Id
              
          
12
  
Objekt-Id
              
          
12
  
Objekt-Id
              
          
12
  
Objekt-Id
              
          
12
  WissKI URI
              http://kunstkammer.helmholtzzentrum.de/id/60f02410e81e1