Rechteinhaber (Körperschaft)
              
          Lizenz
              
          Transkribierende
          Knittel, Meike
          Stört, Diana
              Transkription (Arbeitsversion)
          240. Vier weißlichte Africanische Bezoar-/ Steine./
241. Ein Hüner Ey, auf deßen Schale/ sich eine weiße Materie ange-/ setzt so einer Schlange gleichet./
242. Zwey schwartze krause See-ge-/ wächse aus West-Indien./
243. Fünff polierte Straußen-Eyer./
244. Ein Einhorn davon unten etwas/ abgebrochen./
245. Ein langer Stock vom Canel-Baum./
246. Vier große Bezoar-Steine./
247. Zwey Kirschen an einem Stiel, so ein/ Membrum virile repraesen-/ tirt./
248. Eine gantz ausgehöhlte Birne,/ lieget in Spiritus vini./
x 249. Ein rares Hirsch-Geweihe./
x 250. Ein Stück gegraben Bernstein/ wieget 5 [Pfund] 21 1/2 Loth.
ist Teilinhalt von
              
          Teilinhalte der selben Quelle
Objektzuweisung
Identifikatorzuweisung
          240
          Bezeichnungszuweisung
          Vier weißlichte Africanische Bezoar-Steine.
          Sammlungssystematikzuweisung
          Naturalien
      
Provenienzzuweisung
          Stelle im Text (Wortlaut)
              Africanische
          Quelle ER
          19813
              Objekt ER
          19814
              Identifikatorzuweisung
          241
          Bezeichnungszuweisung
          Ein Hüner Ey, auf deßen Schal sich eine weiße Materie angesetzt so einer Schlange gleichet.
          Analogiezuweisung
           Stelle im Text (Wortlaut)
              [...] auf deßen Schal sich eine weiße Materie angesetzt so einer Schlange gleichet.
          Sammlungssystematikzuweisung
          Naturalien
      
Quelle ER
          19813
              Objekt ER
          19821
              Identifikatorzuweisung
          242
          Bezeichnungszuweisung
          Zwey schwartze krause See-gewächse aus West-Indien.
          Sammlungssystematikzuweisung
          Naturalien
      
Provenienzzuweisung
          Stelle im Text (Wortlaut)
              West-Indien
          Quelle ER
          19813
              Objekt ER
          19827
              Identifikatorzuweisung
          243
          Bezeichnungszuweisung
          Fünff polierte Straußen-Eyer.
          Materialzuweisung
          Eierschale
          Sammlungssystematikzuweisung
          Naturalien
      
Quelle ER
          19813
              Objekt ER
          19834
              Identifikatorzuweisung
          244
          Bezeichnungszuweisung
          Ein Einhorn davon unten etwas abgebrochen.
          Zustandszuweisung
          [...] unten etwas abgebrochen.
          Sammlungssystematikzuweisung
          Naturalien
      
Quelle ER
          19813
              Objekt ER
          19840
              Identifikatorzuweisung
          245
          Bezeichnungszuweisung
          Ein langer Stock vom Canel-Baum.
          Materialzuweisung
          Pflanzliches Material
          Sammlungssystematikzuweisung
          Naturalien
      
Quelle ER
          19813
              Objekt ER
          19846
              Identifikatorzuweisung
          246
          Bezeichnungszuweisung
          Vier große Bezoar-Steine.
          Sammlungssystematikzuweisung
          Naturalien
      
Quelle ER
          19813
              Objekt ER
          19851
              Identifikatorzuweisung
          247
          Bezeichnungszuweisung
          Zwey Kirschen an einem Stiel, so ein Membrum virile repraesentirt.
          Analogiezuweisung
           Stelle im Text (Wortlaut)
              Membrum virile
          Sammlungssystematikzuweisung
          Naturalien
      
Quelle ER
          19813
              Objekt ER
          19857
              Identifikatorzuweisung
          248
          Bezeichnungszuweisung
          Eine gantz ausgehöhlte Birne, lieget in Spiritus vini.
          Präsentationszuweisung
          Art der Präsentation
          
      Stelle im Text
              [...] lieget in Spiritus vini.
          Sammlungssystematikzuweisung
          Naturalien
      
Quelle ER
          19813
              Objekt ER
          19863
              Identifikatorzuweisung
          249
          Bezeichnungszuweisung
          Ein rares Hirsch-Geweihe.
          Sammlungssystematikzuweisung
          Naturalien
      
Quelle ER
          19813
              Objekt ER
          19868
              Identifikatorzuweisung
          250
          Bezeichnungszuweisung
          Ein Stück gegraben Bernstein wieget 5 [Pfund] 21 1/2 Loth.
          Materialzuweisung
          Bernstein
          Größenzuweisung
          Gewicht: 5 Pfund
              Gewicht: 21,5 Loth
          Sammlungssystematikzuweisung
          Naturalien
      
Quelle ER
          19813
              Objekt ER
          19877
              Erwähnte Objekte
 
Objekt-Id
              
          
12
   
12
   
12
   
Objekt-Id
              
          
12
   
Objekt-Id
              
          
12
   
Objekt-Id
              
          
12
   
Objekt-Id
              
          
12
   
Objekt-Id
              
          
12
   
12
   
Objekt-Id
              
          
12
   
Objekt-Id
              
          
12
  WissKI URI
              http://kunstkammer.helmholtzzentrum.de/id/60f42e0178caf
           
         
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
