Rechteinhaber (Körperschaft)
              
          Lizenz
              
          Transkribierende
          Knittel, Meike
          Stört, Diana
              Transkription (Arbeitsversion)
          x 385. 64 Stückgen Bernstein von aller-/ hand Couleuren./
x 386. 14. Stück polierter Bernstein/ worinnen allerhandt/ Insecta zusehen./
x 387. Zwey große ineinander/ verworrene Hirsch-Ge-/ weihe welche in der Neu-/ Marck gefunden worden./
x 388. Ein großer wilder Schweins-Kopf7
x 389. Noch ein paar ineinander verworrene Hirsch-Geweihe./
x 390. Ein großer wilder Schweins-/ Kopf/
391. Ein schwartzer Wolff./
x 392. Ein Hirsch-Geweihe mit 18. Enden./
x 393. Ein großes ausgestopftes wildes/ Schwein, so 305. [Pfund] gewogen/und 1725 im Preuß[ischen Saugar-/ten gefaellet worden.
ist Teilinhalt von
              
          Teilinhalte der selben Quelle
Objektzuweisung
Identifikatorzuweisung
          385
          Bezeichnungszuweisung
          64 Stückgen Bernstein von allerhand Couleuren.
          Materialzuweisung
          Bernstein
          Sammlungssystematikzuweisung
          Naturalien
      
Quelle ER
          20984
              Objekt ER
          20985
              Identifikatorzuweisung
          386
          Bezeichnungszuweisung
          14. Stück polierter Bernstein worinnen allerhandt Insecta zusehen.
          Materialzuweisung
          Bernstein
          Sammlungssystematikzuweisung
          Naturalien
      
Quelle ER
          20984
              Objekt ER
          20991
              Identifikatorzuweisung
          387
          Bezeichnungszuweisung
          Zwey große ineinander verworrene Hirsch-Geweihe welche in der Neu-Marck gefunden worden.
          Sammlungssystematikzuweisung
          Naturalien
      
Provenienzzuweisung
          zugewiesener Herkunftsort
          
      Stelle im Text (Wortlaut)
              [...] welche in der Neu-Marck gefunden worden.
          Quelle ER
          20984
              Objekt ER
          20997
              Identifikatorzuweisung
          388
          Bezeichnungszuweisung
          Ein großer wilder Schweins-Kopf
          Sammlungssystematikzuweisung
          Naturalien
      
Quelle ER
          20984
              Objekt ER
          21003
              Identifikatorzuweisung
          389
          Bezeichnungszuweisung
          Noch ein paar ineinander verworrene Hirsch-Geweihe.
          Sammlungssystematikzuweisung
          Naturalien
      
Quelle ER
          20984
              Objekt ER
          21008
              Identifikatorzuweisung
          390
          Bezeichnungszuweisung
          Ein großer wilder Schweins-Kopf[?]
          Sammlungssystematikzuweisung
          Naturalien
      
Quelle ER
          20984
              Objekt ER
          21013
              Identifikatorzuweisung
          391
          Bezeichnungszuweisung
          Ein schwartzer Wolff.
          Sammlungssystematikzuweisung
          Naturalien
      
Quelle ER
          20984
              Objekt ER
          4117
              Identifikatorzuweisung
          392
          Bezeichnungszuweisung
          Ein Hirsch-Geweihe mit 18. Enden.
          Materialzuweisung
          Horn
          Sammlungssystematikzuweisung
          Naturalien
      
Quelle ER
          20984
              Objekt ER
          21024
              Identifikatorzuweisung
          393
          Bezeichnungszuweisung
          Ein großes ausgestopftes wildes Schwein, so 305. [Pfund] gewogen und 1725 im Preuß[?] Saugarten gefaellet [?] worden.
          Größenzuweisung
          Gewicht: 305 Pfund
          Vermittlungszuweisung
          Art der Vermittlung
          Erläuterung zum Objekt
              Stelle im Text (Wortlaut)
              [...] so 305. [Pfund] gewogen und 1725 im Preußischen Saugarten gefaellet worden.
          Sammlungssystematikzuweisung
          Naturalien
      
Provenienzzuweisung
          Stelle im Text (Wortlaut)
              [...] im Preußischen Saugarten gefaellet worden.
          Quelle ER
          20984
              Objekt ER
          21032
              Erwähnte Objekte
Objekt-Id
              
          
12
  
Objekt-Id
              
          
12
  
12
  
Objekt-Id
              
          
12
  
Objekt-Id
              
          
12
  
Objekt-Id
              
          
12
  
Objekt-Id
              
          
12
  
Objekt-Id
              
          
12
  
Objekt-Id
              
          
12
  WissKI URI
              http://kunstkammer.helmholtzzentrum.de/id/60fe95153eb77