Skip to main content
Das Fenster zur Natur und Kunst
  • Home
  • Search (Objects)
  • Search (Sources)
  • Sources
  • Persons
  • Object Classes
  • Materialien
  • Motive
  • Institutions
  • Geographical Places
  • Places of Origin

The Virtual Research Environment
of the Berlin Kunstkammer

Wal- und Walrossaugen

⌂
Objects / Sources

Language

  • de
  • en

Primary tabs

  • View
  • Graph

Wal- und Walrossaugen

Objektart
Präparat (tierisch) (Präparat)
Wal (Cetacea) (Säugetier (Mammalia))
Walross (Odobenus rosmarus) (Säugetier (Mammalia))
Objekttypklassifikation
Naturalia
erwähnt in Quelle
Inventar 1685/1688, [SBB PK, Ms. boruss fol. 740, fol. 84v-122r]

Objektattributierung

Datierung Quelle Start

1685

Inventar 1685/1688, fol. 116r
Identifikatorzuweisung
307
301
17
Bezeichnungszuweisung
Zwey Walfisch-Augen, und ein vom Wal-rusch, in einem pappierlein.
Standortzuweisung
307, Gefach 4 (Position im Gefach eines Schrankes)
Sammlungssystematikzuweisung
Naturalia
Präsentationszuweisung
Art der Präsentation
in Papier eingewickelt
Verfügbarkeitszuweisung
Status
nicht vorhanden
vorhanden/nicht vorhanden (Wortlaut im Text)
Ist nicht vorhanden.
Objekt ER
2992
Quelle ER
2991

Nachbarobjekte

Objekt-Id

Zwei Hasenzähne

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Drei Kokosnussnäpfchen, einer mit biblischen Darstellungen (Judith, Jaöl, Esther)

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Drei "indianische" große Perlenschnecken (Nautilus) mit figürlichen Darstellungen

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Steine mit Einschlüssen petrifizierter Fische (1685-1735)

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Schieferstein mit petrifiziertem "guap-aal"

0bc73f4e
12
WissKI URI
http://kunstkammer.helmholtzzentrum.de/id/5ef9b97ca2a14

Service-Links

  • Project
  • Privacy Policy
  • Imprint
  • Login

funded by