Skip to main content
Das Fenster zur Natur und Kunst
  • Home
  • Search (Objects)
  • Search (Sources)
  • Sources
  • Persons
  • Object Classes
  • Materialien
  • Motive
  • Institutions
  • Geographical Places
  • Places of Origin

The Virtual Research Environment
of the Berlin Kunstkammer

Ein großes Krokodil

⌂
Objects / Sources

Language

  • de
  • en

Primary tabs

  • View
  • Graph

Ein großes Krokodil

Objektart
Präparat (tierisch) (Präparat)
Krokodil (Crocodylia) (Reptil (Reptilia))
Objekttypklassifikation
Naturalia

Entspricht womöglich dem Eintrag "Großes Krokodil" in Tschirnhaus 1713, S. 287 und in Hagelstange/Rindsmaul 1706 (Archiv für Kulturgeschichte 3(2) 1905, S. 196-220), S. 209.

erwähnt in Quelle
Henry 1805, [GStA PK, I. HA Rep. 76 Kultusministerium, Ve, Sekt. 1, Abt. XV, Nr. 31, Bd. 1, S. 6-15]

Objektattributierung

Datierung Quelle Start

1805

Henry 1805, S. 12
Bezeichnungszuweisung
Eidexen: zwei Crocodile, der größte 14 Fuß lang
Größenzuweisung
Länge: 14 Fuß
Sammlungssystematikzuweisung
Sammlung von Amphibien
Objekt ER
9000
Quelle ER
106

Nachbarobjekte

Objekt-Id

Zwei Zebras

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Fuchsbalg mit zwei Schwänzen

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Drei große Wildschweine

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Kokosnüsse

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Zwei Seychellennüsse

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Ausgestopfter Elch

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Ein Biber

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Ein Seehund

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Manis pentadactyla, Schuppentier

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Ein Faultier

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Elefantenstoßzähne

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Backenzähne von Elefanten

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Zibetkatze (Civettictis civetta)

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Zwei Seeotter

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Zwei Rentiere

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Ein Flughund

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Kieferknochen eines Wals

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Teil der Wirbelsäule eines Wals

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Barten von Walen

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Kopf eines Walrosses

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Narwalzähne

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Über 700 Vogelpräparate

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Eine Mandarinente

0bc73f4e
12
Objekt-Id

"Indianische" Taube

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Ein roter Ibis

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Ein Flamingo

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Ein Pirol

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Verschiedene Kolibri-Gattungen

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Verschiedene Baumläufer-Gattungen

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Zwei Paradiesvögel [2]

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Ein Kakadu

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Ein Pfefferfresser

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Ein Adler

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Ein Geier

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Ein Riesenfrosch

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Ein Große Wabenkröte

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Ein Großer Harlekinfrosch

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Ein Krokodil [1]

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Ein "Basilisk" aus Südasien

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Ein Chamäleon

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Ein Gecko

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Ein Salamander

0bc73f4e
12
Objekt-Id

150 Schlangenpräparate

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Eine Boa

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Zwei Klapperschlangen

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Ca. 850 Fischpräparate (Blochsche Fischsammlung)

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Ein Seeteufel (Blochsche Fischsammlung)

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Ein Hai (Blochsche Fischsammlung)

0bc73f4e
12

Pagination

  • Current page 1
  • Page 2
  • Next page ››
  • Last page Last »
WissKI URI
http://kunstkammer.helmholtzzentrum.de/id/5f9aab3fa0229

Service-Links

  • Project
  • Privacy Policy
  • Imprint
  • Login

funded by