Direkt zum Inhalt
Das Fenster zur Natur und Kunst
  • Home
  • Suche (Objekte)
  • Suche (Quellen)
  • Quellen
  • Personen
  • Objektarten
  • Materialien
  • Motive
  • Körperschaften
  • Geographische Orte
  • Herkunftsorte
Forschungsumgebung zur
Brandenburgisch-Preußischen Kunstkammer

WissKI Entity 106

⌂
Objekte / Quellen

Language

  • de
  • en

Primary tabs

  • Ansicht
  • Graph
Lizenz
Public Domain Mark 1.0

Henry 1805, S. 12

ist Teilinhalt von
Henry 1805, [GStA PK, I. HA Rep. 76 Kultusministerium, Ve, Sekt. 1, Abt. XV, Nr. 31, Bd. 1, S. 6-15]

Teilinhalte der selben Quelle

Digitalisat
0bc73f4e
12
Digitalisat
0bc73f4e
12
Digitalisat
0bc73f4e
12
Digitalisat
0bc73f4e
12
Digitalisat
0bc73f4e
12
Digitalisat
0bc73f4e
12
Digitalisat
0bc73f4e
12
Digitalisat
0bc73f4e
12
Digitalisat
0bc73f4e
12
Digitalisat
0bc73f4e
12

Objektzuweisung

Kokosnüsse
Bezeichnungszuweisung
[...] Naturseltenheiten aus dem Pflanzenreich [...] Vollständige Cocosnüsse
Standortzuweisung
Mineralienkammer (Raum in einer Quelle) [Raum 990]
Sammlungssystematikzuweisung
Naturseltenheiten aus dem Pflanzenreich
Quelle ER
106
Objekt ER
8779
Zwei Seychellennüsse
Bezeichnungszuweisung
[...] Naturseltenheiten aus dem Pflanzenreich [...] Vollständige Cocosnüsse; zwei aus den Maldivischen Inseln.
Standortzuweisung
Mineralienkammer (Raum in einer Quelle) [Raum 990]
Sammlungssystematikzuweisung
Naturseltenheiten aus dem Pflanzenreich
Provenienzzuweisung
Stelle im Text (Wortlaut)
[...] aus den Maldivischen Inseln [...]
Quelle ER
106
Objekt ER
8785
Ausgestopfter Elch
Bezeichnungszuweisung
Elennthier, nach einer neuen Methode ausgestopft.
Sammlungssystematikzuweisung
Sammlung von ausgestopften Säugethieren (Zoologische Sammlungen)
Quelle ER
106
Objekt ER
8790
Drei große Wildschweine
Bezeichnungszuweisung
Wilde Schweine, von Friedrich Wilhelm I. geschossen.
Sammlungssystematikzuweisung
Sammlung von ausgestopften Säugethieren (Zoologische Sammlungen)
Provenienzzuweisung
zugewiesener Vorbesitzer/beteiligte Person
Friedrich Wilhelm I., Preußen, König [1688-1740]
Erwerbsart
Jagdtrophäe
Quelle ER
106
Objekt ER
4084
Zwei Zebras
Bezeichnungszuweisung
Zwei Zebra.
Sammlungssystematikzuweisung
Sammlung von ausgestopften Säugethieren (Zoologische Sammlungen)
Quelle ER
106
Objekt ER
173
Ein Biber
Bezeichnungszuweisung
Ein Biber.
Sammlungssystematikzuweisung
Sammlung von ausgestopften Säugethieren (Zoologische Sammlungen)
Quelle ER
106
Objekt ER
8801
Ein Seehund
Bezeichnungszuweisung
Ein Seekalb.
Sammlungssystematikzuweisung
Sammlung von ausgestopften Säugethieren (Zoologische Sammlungen)
Quelle ER
106
Objekt ER
8805
Schuppentier (Manis pentadactyla), montiertes Präparat, [ZMB Mam 1929]
Bezeichnungszuweisung
Ein Schuppenthier.
Quelle ER
106
Objekt ER
8808
Ein Faultier
Bezeichnungszuweisung
Ein Faulthier.
Sammlungssystematikzuweisung
Sammlung von ausgestopften Säugethieren (Zoologische Sammlungen)
Quelle ER
106
Objekt ER
8812
Fuchsbalg mit zwei Schwänzen
Bezeichnungszuweisung
Ein Fuchs mit zwei Schwänzen.
Sammlungssystematikzuweisung
Sammlung von ausgestopften Säugethieren (Zoologische Sammlungen)
Quelle ER
106
Objekt ER
3507
Elefantenstoßzähne
Bezeichnungszuweisung
Elephanten-Stoßzähne
Sammlungssystematikzuweisung
Sammlung von ausgestopften Säugethieren (Zoologische Sammlungen)
Quelle ER
106
Objekt ER
8819
Backenzähne von Elefanten
Bezeichnungszuweisung
Elephanten-[...] Backenzähne
Sammlungssystematikzuweisung
Sammlung von ausgestopften Säugethieren (Zoologische Sammlungen)
Quelle ER
106
Objekt ER
8823
Zibetkatze (Civettictis civetta), [ZMB Mam 1084]
Bezeichnungszuweisung
Eine Zibetkatze.
Sammlungssystematikzuweisung
Sammlung von ausgestopften Säugethieren (Zoologische Sammlungen)
Quelle ER
106
Objekt ER
8827
Zwei Seeotter
Bezeichnungszuweisung
Zwei See-Ottern.
Sammlungssystematikzuweisung
Sammlung von ausgestopften Säugethieren (Zoologische Sammlungen)
Quelle ER
106
Objekt ER
8831
Zwei Rentiere
Bezeichnungszuweisung
Zwei Rennthiere.
Sammlungssystematikzuweisung
Sammlung von ausgestopften Säugethieren (Zoologische Sammlungen)
Quelle ER
106
Objekt ER
8835
Ein Flughund
Bezeichnungszuweisung
Ein fliegender Hund, 1 1/2 Ellen breit.
Größenzuweisung
Breite: 1,5 Ellen
Sammlungssystematikzuweisung
Sammlung von ausgestopften Säugethieren (Zoologische Sammlungen)
Quelle ER
106
Objekt ER
8841
Kieferknochen eines Wals
Bezeichnungszuweisung
Etliche Gliedmaßen des Wallfisches, als: eine Kinnlade, 15 1/2 Fuß lang
Materialzuweisung
Knochen (tierisch)
Größenzuweisung
Länge: 15,5 Fuß
Sammlungssystematikzuweisung
Sammlung von ausgestopften Säugethieren (Zoologische Sammlungen)
Quelle ER
106
Objekt ER
8847
Teil der Wirbelsäule eines Wals
Bezeichnungszuweisung
Etliche Gliedmaßen des Wallfisches, als: [...] ein Stück des Rückgrades mit fünf Wirbelbeinen, 4 Fuß hoch
Materialzuweisung
Knochen (tierisch)
Sammlungssystematikzuweisung
Sammlung von ausgestopften Säugethieren (Zoologische Sammlungen)
Quelle ER
106
Objekt ER
8853
Barten von Walen
Bezeichnungszuweisung
Etliche Gliedmaßen des Wallfisches, als: [...] Barden, 9 Fuß lang
Sammlungssystematikzuweisung
Sammlung von ausgestopften Säugethieren (Zoologische Sammlungen)
Quelle ER
106
Objekt ER
8857
Großer Walpenis
Bezeichnungszuweisung
Etliche Gliedmaßen des Wallfisches, als: [...] das Membrum virile, 6 Fuß lang.
Sammlungssystematikzuweisung
Sammlung von ausgestopften Säugethieren (Zoologische Sammlungen)
Quelle ER
106
Objekt ER
19362
Kopf eines Walrosses
Bezeichnungszuweisung
Ein Kopf des Walrosses.
Sammlungssystematikzuweisung
Sammlung von ausgestopften Säugethieren (Zoologische Sammlungen)
Quelle ER
106
Objekt ER
8864
Narwalzähne
Bezeichnungszuweisung
Zähne des Narhwall.
Sammlungssystematikzuweisung
Sammlung von ausgestopften Säugethieren (Zoologische Sammlungen)
Quelle ER
106
Objekt ER
8868
Über 700 Vogelpräparate
Sammlungssystematikzuweisung
Sammlung von ausgestopften Vögeln (Zoologische Sammlungen)
Quelle ER
106
Objekt ER
8882
Eine Mandarinente
Bezeichnungszuweisung
Unter den schönen und seltenen bemerkt man vorzüglich eine Chinesische Ente
Sammlungssystematikzuweisung
Sammlung von ausgestopften Vögeln (Zoologische Sammlungen)
Provenienzzuweisung
Stelle im Text (Wortlaut)
Chinesische
Quelle ER
106
Objekt ER
8907
"Indianische" Taube
Bezeichnungszuweisung
Unter den schönen und seltenen bemerkt man vorzüglich [...] eine Indianische Taube
Sammlungssystematikzuweisung
Sammlung von ausgestopften Vögeln (Zoologische Sammlungen)
Provenienzzuweisung
Stelle im Text (Wortlaut)
Indianische
Quelle ER
106
Objekt ER
8913
Ein roter Ibis
Bezeichnungszuweisung
Unter den schönen und seltenen bemerkt man vorzüglich [...] einen rothen Ibis
Sammlungssystematikzuweisung
Sammlung von ausgestopften Vögeln (Zoologische Sammlungen)
Quelle ER
106
Objekt ER
8917
Ein Flamingo
Bezeichnungszuweisung
Unter den schönen und seltenen bemerkt man vorzüglich [...] einen Flamingo
Sammlungssystematikzuweisung
Sammlung von ausgestopften Vögeln (Zoologische Sammlungen)
Quelle ER
106
Objekt ER
8921
Rosalöffler (Platalea ajaja), montiertes Präparat, [ZMB Aves 12302]
Bezeichnungszuweisung
Unter den schönen und seltenen bemerkt man vorzüglich [...] eine rosenfarbige Löffelgans aus Jamaica
Sammlungssystematikzuweisung
Sammlung von ausgestopften Vögeln (Zoologische Sammlungen)
Provenienzzuweisung
Stelle im Text (Wortlaut)
[...] aus Jamaica
Quelle ER
106
Objekt ER
27649
Ein Pirol
Bezeichnungszuweisung
Unter den schönen und seltenen bemerkt man vorzüglich [...] einen Brasilianischen Pirol
Sammlungssystematikzuweisung
Sammlung von ausgestopften Vögeln (Zoologische Sammlungen)
Provenienzzuweisung
Stelle im Text (Wortlaut)
Brasilianischen
Quelle ER
106
Objekt ER
8940
Verschiedene Kolibri-Gattungen
Bezeichnungszuweisung
Unter den schönen und seltenen bemerkt man vorzüglich [...] die verschiedenen Gattungen der Colibri's
Sammlungssystematikzuweisung
Sammlung von ausgestopften Vögeln (Zoologische Sammlungen)
Quelle ER
106
Objekt ER
8944
Verschiedene Baumläufer-Gattungen
Bezeichnungszuweisung
Unter den schönen und seltenen bemerkt man vorzüglich [...] verschiedene Gattungen [...] der Baumläufer
Sammlungssystematikzuweisung
Sammlung von ausgestopften Vögeln (Zoologische Sammlungen)
Quelle ER
106
Objekt ER
8948
Zwei Paradiesvögel [2]
Bezeichnungszuweisung
Unter den schönen und seltenen bemerkt man vorzüglich [...] zwei Paradiesvögel
Sammlungssystematikzuweisung
Sammlung von ausgestopften Vögeln (Zoologische Sammlungen)
Quelle ER
106
Objekt ER
8954
Ein Kakadu
Bezeichnungszuweisung
Unter den schönen und seltenen bemerkt man vorzüglich [...] einen Cacadu
Sammlungssystematikzuweisung
Sammlung von ausgestopften Vögeln (Zoologische Sammlungen)
Quelle ER
106
Objekt ER
8958
Ein Pfefferfresser
Bezeichnungszuweisung
Unter den schönen und seltenen bemerkt man vorzüglich [...] einen Tucan oder Pfefferfras
Sammlungssystematikzuweisung
Sammlung von ausgestopften Vögeln (Zoologische Sammlungen)
Quelle ER
106
Objekt ER
8963
Ein Adler
Bezeichnungszuweisung
Unter den schönen und seltenen bemerkt man vorzüglich [...] einen Adler
Sammlungssystematikzuweisung
Sammlung von ausgestopften Vögeln (Zoologische Sammlungen)
Quelle ER
106
Objekt ER
8967
Ein Geier
Bezeichnungszuweisung
Unter den schönen und seltenen bemerkt man vorzüglich [...] einen Geyerkönig
Sammlungssystematikzuweisung
Sammlung von ausgestopften Vögeln (Zoologische Sammlungen)
Quelle ER
106
Objekt ER
8971
Ein Riesenfrosch
Bezeichnungszuweisung
Frösche: der Riesenfrosch
Sammlungssystematikzuweisung
Sammlung von Amphibien
Quelle ER
106
Objekt ER
8978
Ein Große Wabenkröte
Bezeichnungszuweisung
Frösche: [...] die Pipa
Sammlungssystematikzuweisung
Sammlung von Amphibien
Quelle ER
106
Objekt ER
8982
Ein Großer Harlekinfrosch
Bezeichnungszuweisung
Frösche: [...] Rana paradoxa
Sammlungssystematikzuweisung
Sammlung von Amphibien
Quelle ER
106
Objekt ER
8988
Ein Krokodil [1]
Bezeichnungszuweisung
Eidexen: [zwei Crocodile]
Sammlungssystematikzuweisung
Sammlung von Amphibien
Quelle ER
106
Objekt ER
8994
Ein großes Krokodil
Bezeichnungszuweisung
Eidexen: zwei Crocodile, der größte 14 Fuß lang
Größenzuweisung
Länge: 14 Fuß
Sammlungssystematikzuweisung
Sammlung von Amphibien
Quelle ER
106
Objekt ER
9000
Ein "Basilisk" aus Südasien
Bezeichnungszuweisung
Eidexen: [...] die große Eidexe aus Süd-Asien, oder der Basilisk
Sammlungssystematikzuweisung
Sammlung von Amphibien
Provenienzzuweisung
zugewiesener Herkunftsort
Südasien
Quelle ER
106
Objekt ER
9006
Ein Chamäleon
Bezeichnungszuweisung
Eidexen: [...] das Chamäleon
Sammlungssystematikzuweisung
Sammlung von Amphibien
Quelle ER
106
Objekt ER
9011
Ein Gecko
Bezeichnungszuweisung
Eidexen: [...] der Gecko
Sammlungssystematikzuweisung
Sammlung von Amphibien
Quelle ER
106
Objekt ER
9016
Ein Salamander
Bezeichnungszuweisung
Eidexen: [...] der Salamander
Sammlungssystematikzuweisung
Sammlung von Amphibien
Quelle ER
106
Objekt ER
9020
150 Schlangenpräparate
Bezeichnungszuweisung
Schlangen, Vipern, Nattern, 150 Stück
Sammlungssystematikzuweisung
Sammlung von Amphibien
Quelle ER
106
Objekt ER
9024
Eine Boa
Bezeichnungszuweisung
[...] die Boa, 18 Fuß lang
Größenzuweisung
Länge: 18 Fuß
Sammlungssystematikzuweisung
Sammlung von Amphibien
Quelle ER
106
Objekt ER
9030
Zwei Klapperschlangen
Bezeichnungszuweisung
[...] zwei Klapperschlangen
Sammlungssystematikzuweisung
Sammlung von Amphibien
Quelle ER
106
Objekt ER
9034
Ca. 850 Fischpräparate (Blochsche Fischsammlung)
Bezeichnungszuweisung
Die berühmte Blochische Sammlung, die größte in Europa. Sie besteht ungefähr aus 850 Exemplaren, von welchen an 520 in Weingeist, und 350 trocken und größtentheils ausgestopft aufbewahrt werden.
Sammlungssystematikzuweisung
Sammlung von Fischen (Blochsche Fischsammlung)
Quelle ER
106
Objekt ER
9041
Ein Seeteufel (Blochsche Fischsammlung)
Bezeichnungszuweisung
Die berühmte Blochische Sammlung [...] Der Seeteufel
Sammlungssystematikzuweisung
Sammlung von Fischen (Blochsche Fischsammlung)
Quelle ER
106
Objekt ER
9046
Ein Hai (Blochsche Fischsammlung)
Bezeichnungszuweisung
Die berühmte Blochische Sammlung [...] der Haifisch
Sammlungssystematikzuweisung
Sammlung von Fischen (Blochsche Fischsammlung)
Quelle ER
106
Objekt ER
9050
Ein Zitteraal (Blochsche Fischsammlung)
Bezeichnungszuweisung
Die berühmte Blochische Sammlung [...] der Zitteraal
Sammlungssystematikzuweisung
Sammlung von Fischen (Blochsche Fischsammlung)
Quelle ER
106
Objekt ER
9054
Ein Zitterrochen (Blochsche Fischsammlung)
Bezeichnungszuweisung
Die berühmte Blochische Sammlung [...] der Zitterroche
Sammlungssystematikzuweisung
Sammlung von Fischen (Blochsche Fischsammlung)
Quelle ER
106
Objekt ER
9058
Ein Fliegender Fisch (Blochsche Fischsammlung)
Bezeichnungszuweisung
Die berühmte Blochische Sammlung [...] der fliegende Fisch
Sammlungssystematikzuweisung
Sammlung von Fischen (Blochsche Fischsammlung)
Quelle ER
106
Objekt ER
9062
Ein Schiffshalter (Blochsche Fischsammlung)
Bezeichnungszuweisung
Die berühmte Blochische Sammlung [...] der Schiffsauger
Sammlungssystematikzuweisung
Sammlung von Fischen (Blochsche Fischsammlung)
Quelle ER
106
Objekt ER
9066
Ein Flötenfisch (Blochsche Fischsammlung)
Bezeichnungszuweisung
Die berühmte Blochische Sammlung [...] die Fistularia
Sammlungssystematikzuweisung
Sammlung von Fischen (Blochsche Fischsammlung)
Quelle ER
106
Objekt ER
9070
Ein Stachelfisch (Blochsche Fischsammlung)
Bezeichnungszuweisung
Die berühmte Blochische Sammlung [...] der Stachelfisch
Sammlungssystematikzuweisung
Sammlung von Fischen (Blochsche Fischsammlung)
Quelle ER
106
Objekt ER
9074
Ein Kugelfisch (Blochsche Fischsammlung)
Bezeichnungszuweisung
Die berühmte Blochische Sammlung [...] der Kugelfisch
Sammlungssystematikzuweisung
Sammlung von Fischen (Blochsche Fischsammlung)
Quelle ER
106
Objekt ER
9078
Ein Malarmat (Blochsche Fischsammlung)
Bezeichnungszuweisung
Die berühmte Blochische Sammlung [...] der Panzerfisch
Sammlungssystematikzuweisung
Sammlung von Fischen (Blochsche Fischsammlung)
Quelle ER
106
Objekt ER
9082
Ein Sägefisch (Blochsche Fischsammlung)
Bezeichnungszuweisung
Die berühmte Blochische Sammlung [...] der Sägefisch
Sammlungssystematikzuweisung
Sammlung von Fischen (Blochsche Fischsammlung)
Quelle ER
106
Objekt ER
9087
Ein Hummer
Bezeichnungszuweisung
Die Seeheuschrecke
Sammlungssystematikzuweisung
Sammlung von Insekten
Quelle ER
106
Objekt ER
9098
Skorpione
Bezeichnungszuweisung
Scorpione
Sammlungssystematikzuweisung
Sammlung von Insekten
Quelle ER
106
Objekt ER
9104
Hundertfüßer
Bezeichnungszuweisung
Scolopender
Sammlungssystematikzuweisung
Sammlung von Insekten
Quelle ER
106
Objekt ER
9109
Eine Vogelspinne
Bezeichnungszuweisung
Die Buschspinne
Sammlungssystematikzuweisung
Sammlung von Insekten
Quelle ER
106
Objekt ER
9114
4500 Käfer
Bezeichnungszuweisung
Käfer, 1300 Species, 4500 Stück; eine prächtige Sammlung, in welcher viel [schöne und seltene Exemplare ...]
Sammlungssystematikzuweisung
Sammlung von Insekten
Quelle ER
106
Objekt ER
9119

Erwähnte Objekte

Objekt-Id

Zwei Zebras

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Fuchsbalg mit zwei Schwänzen

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Drei große Wildschweine

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Kokosnüsse

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Zwei Seychellennüsse

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Ausgestopfter Elch

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Ein Biber

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Ein Seehund

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Manis pentadactyla, Schuppentier

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Ein Faultier

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Elefantenstoßzähne

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Backenzähne von Elefanten

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Zibetkatze (Civettictis civetta)

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Zwei Seeotter

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Zwei Rentiere

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Ein Flughund

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Kieferknochen eines Wals

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Teil der Wirbelsäule eines Wals

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Barten von Walen

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Kopf eines Walrosses

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Narwalzähne

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Über 700 Vogelpräparate

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Eine Mandarinente

0bc73f4e
12
Objekt-Id

"Indianische" Taube

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Ein roter Ibis

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Ein Flamingo

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Ein Pirol

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Verschiedene Kolibri-Gattungen

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Verschiedene Baumläufer-Gattungen

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Zwei Paradiesvögel [2]

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Ein Kakadu

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Ein Pfefferfresser

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Ein Adler

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Ein Geier

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Ein Riesenfrosch

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Ein Große Wabenkröte

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Ein Großer Harlekinfrosch

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Ein Krokodil [1]

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Ein großes Krokodil

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Ein "Basilisk" aus Südasien

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Ein Chamäleon

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Ein Gecko

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Ein Salamander

0bc73f4e
12
Objekt-Id

150 Schlangenpräparate

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Eine Boa

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Zwei Klapperschlangen

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Ca. 850 Fischpräparate (Blochsche Fischsammlung)

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Ein Seeteufel (Blochsche Fischsammlung)

0bc73f4e
12
WissKI URI
http://kunstkammer.helmholtzzentrum.de/id/5e3d42423737a

Service-Links

  • Projekt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Login

gefördert durch