Direkt zum Inhalt
Das Fenster zur Natur und Kunst
  • Home
  • Suche (Objekte)
  • Suche (Quellen)
  • Quellen
  • Personen
  • Objektarten
  • Materialien
  • Motive
  • Körperschaften
  • Geographische Orte
  • Herkunftsorte
Forschungsumgebung zur
Brandenburgisch-Preußischen Kunstkammer

Naturalien-Cammer (Küster/Müller 1756) [Raum 990]

⌂
Objekte / Quellen

Language

  • de
  • en

Primary tabs

  • Ansicht
  • Graph

Naturalien-Cammer (Küster/Müller 1756)

entspricht Raum
Raum 990
referenziert in Quelle
Küster 1756, S. 20
ist Standort von Objekt
Ausgestopfte Paradiesvögel
Ein Vogelstrauß
Ein Falke
Baumfragment mit Hirschgeweih, [ZMB Mam 88335]
Einige große Schildkrötenpanzer
Einige Rhinozeroshörner
Großes Krokodil
Ein Pelikan
Schlangenhaut, sieben Ellen lang
Skelett einer Schlange, sieben Ellen lang
"Indianischer" Rabe
Eine Eidechse in Präparationsflüssigkeit
Ein Salamander in Präparationsflüssigkeit
Kleines Krokodil in Präparationsflüssigkeit
Ein Chamöleon in Präparationsflüssigkeit
Henne mit drei Füßen
Bezoar aus dem Magen einer Kuh
Einige große rote Korallen
Stück Jaspis
Krokodil in Ei
Zitrone (Fruto in Fruto)
Gold- und Silbererz
Eier (Ovum in Ovo)
Einige Fliegende Fische
Ein Walrosszahn
Elefantenstoßzahn, drei Ellen lang
Gebiss eines Seehundes
Ein Kasuar
Ein großes Stück Eisenblüte
Kabinett mit Bernsteinfiguren und Schiffsautomaten
Großes Stück Bernstein [4]
Bezoarbock
Großer optischer Kasten, darin Darstellung eines Mönchs, einer Nonne auf den Bauch schreibend (Wahrzeichen der Kunstkammer)
WissKI URI
http://kunstkammer.helmholtzzentrum.de/id/61026eb5e631e

Service-Links

  • Projekt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Login

gefördert durch