 
Elfenbeinkugel mit enthaltener Schachtel auf viereckigem Fuß, mit Blumenbekrönung
Objektart
          
      Objekttypklassifikation
          Artificialia
              erwähnt in Quelle
          
      zugewiesenes Motiv
          
      Objektattributierung
Datierung Quelle Start
          1685
Identifikatorzuweisung
          5
          4
          Bezeichnungszuweisung
          Eine Kugel worin eine Schachtel, auff deren einem theil die mutter Maria, und auf dem anderen Theil der engel Gabriel inwendig ist gemahlet, stehet auf einem viereckigten fuße, und ist zu oberst mit bluhmwerck gezieret; auß Elphenbein.
          Motivzuweisung
          Stelle im Text (Wortlaut)
              mutter Maria
          Stelle im Text (Wortlaut)
              engel Gabriel
          Materialzuweisung
          Elfenbein
          Zustandszuweisung
          Ist schadthafft und mangeln unterschiedene Stücken dran
          Standortzuweisung
          
      Sammlungssystematikzuweisung
          Geschnitzte und gedrechßelte Kunst-Sachen
      
Verfügbarkeitszuweisung
          Status
              vorhanden
          Objekt ER
          291
              Quelle ER
          283
              Datierung Quelle Start
          1694
Identifikatorzuweisung
          3
          Bezeichnungszuweisung
          Eine Kugel, worinnen eine schachtel, auff deren einem theÿl die Mutter Maria, auff dem andern theÿl der Engel Gabriel inwendig gemahlet ist, stehet auf einem vierEckigten fuß, und ist zu oberst mit Blumenwerck gezieret. Ist schadhafft.
          Motivzuweisung
          
      Materialzuweisung
          Elfenbein
          Sammlungssystematikzuweisung
          Gedrehte Sachen von Helffenbein
      
Objekt ER
          291
              Quelle ER
          16598
              Nachbarobjekte
 
12
   
Objekt-Id
              
          
12
   
12
   
12
   
Objekt-Id
              
          
12
   
12
   
 
 
 
 
 
 
 
 
