Lizenz
              
          verwaltende Institution
          
      Transkribierende
          Thielen, Annika
          Hinrichs, Kerstin
          Dolezel, Eva
          Knittel, Meike
          Stört, Diana
          Wagner, Sarah
          Becker, Marcus
              Signatur
          GStA PK, I. HA Geheimer Rat, Rep. 36 Hof- und Güterverwaltung, Nr. 2710, S. 1-254
              Titel
              Inventarium der Churfürstl. Brandenburgischen Kunst-Cammer de Anno 1694
          Art der Quelle
          Inventar
              Entstehung des Inhalts
              Ort
          Berlin
              Entstehungsdatum/-zeitraum
              1694
          entstand im Kontext von Ereignis
          Regentschaft Friedrich I., Preußen, König/ Friedrich III., Brandenburg, Kurfürst
              Beschreibung und Bearbeitungsstand
              Dieses Inventar bildet den Kunstkammer-Bestand ab, nachdem Friedrich III./I. verstreute Naturalien und Kunstsachen in der Kunstkammer hatte zusammenführen lassen und der Verwalter Christoph Ungelter 1693 gestorben war. Sein Nachfolger Lorenz Beger wurde mit einer Neuaufnahme der Objekte beauftragt. Das Inventar enthält über 800 Objekteinträge, darunter einen großen Teil derjenigen aus Inventar 1685/1688, Inventar 1688a und Eingangsbuch 1688/1692a, die in zahlreiche Bestandsgruppen eingeteilt wurden.
Bearbeitungsstand: Transkription und Digitalisate vorhanden, tiefenerschlossene Objektinformationen (S. 1-254).
besteht aus
          beschreibt Sammlung/Phase
          Die Kunstkammer im Apothekenflügel [ca. 1688-1702]
              beinhaltet Sammlungssystematik
          Personenbezüge
           
         
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
