Direkt zum Inhalt
Das Fenster zur Natur und Kunst
  • Home
  • Suche (Objekte)
  • Suche (Quellen)
  • Quellen
  • Personen
  • Objektarten
  • Materialien
  • Motive
  • Körperschaften
  • Geographische Orte
  • Herkunftsorte
Forschungsumgebung zur
Brandenburgisch-Preußischen Kunstkammer

Suche

⌂
Objekte / Quellen

Language

  • de
  • en

Objekttypen

  • Artificialia (8)

Materialklassifikation

  • Metall (1)
  • Minerale und Gesteine (6)
  • Pflanzliches Material (1)

Datierung

Detailsuche

 

Quelle

  • Filter zurücksetzen (28)
  • Anonymus A (1)
  • Anonymus B (1)
  • Eingangsbuch 1688/1692b (3)
  • Hagelstange 1905 (1)
  • Henry 1805 (1)
  • Inventar 1685/1688 (2)
  • Inventar 1694 (6)
  • Küster 1756 (2)
  • (-) Nicolai 1786 (8)
  • Silbermann 1741 (1)
  • SMB-digital (1)
  • Tschirnhaus 1727 (1)

Objektart

  • Figur (1)
  • Kopie (1)
  • (-) Skulptur (8)
  • Statue (1)
  • Steinschneidearbeit (1)
No result

Material

  • Alabaster (2)
  • Bernstein (1)
  • Bronze (1)
  • Eisen (1)
  • Gips (1)
  • Holz (1)
  • Marmor (2)
  • Schiefer (1)

Personenbezüge

  • Danckelman, Eberhard von (1)
  • Duquesnoy, François (1)
  • Friedrich I., Preußen, König (2)
  • Friedrich Wilhelm, Brandenburg, Kurfürst (1)
  • Genua, Franciscus (1)
  • Leygebe, Gottfried (1)
  • Mangiot, Otto (1)
  • Stosch, Friedrich Wilhelm [1] (1)

Motive und Analogien

  • Amor (1)
  • Amor mit Köcher, Pfeil und Bogen (1)
  • Auferstehung Christi (2)
  • Der Ritter Bellerophon tötet die Chimera (1)
  • Fortuna (1)
  • Göttin Fama (1)
  • Heiliger Georg (1)
  • Heiliger Georg mit dem Drachen (1)
  • Kleopatra (2)
  • Kleopatra mit Schlange (1)
  • Schlange (1)
  • Venus (1)
No result

Präsentation

  • freistehend (1)
  • in Rahmen (2)

Kulturelle Praktiken

  • Anekdote (2)
  • Erläuterung zum Objekt (2)

Phase / Sammlung

  • (-) Die Kunstkammer im Apothekenflügel [ca. 1688-1702] (8)
  • Die Kunstkammer im Schlüterbau [1703 - ca. 1850] (8)

Sammlungssystematik

  • Figuren auß Holtz geschnitzet (1)
  • Figuren von Corallen, Steinen, Weißem glaß, und Stahl (1)
  • Figuren von Marmor undt Gips (5)
  • Gearbeiteter Bernstein (1)
  • Geschnitzte und gedrechßelte Kunst-Sachen (1)
  • Kunstsachen und Raritäten (1)
  • Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst | Skulpturensammlung (2)
  • Vaterländische Merkwürdigkeiten (1)

Räume Schlüterbau

  • Raum 989 (1)
  • Raum 991 (2)
  • Raum 992 (2)

Herkunftsort

  • Berlin (1)
  • Rom (1)

Zugangsart

  • Zugang aus internen Beständen (1)

empfangende Institution (historisch)

verwaltende Institution

  • Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst Staatliche Museen zu Berlin (3)
  • Staatliche Museen zu Berlin Preußischer Kulturbesitz (3)
  • Alle Filter zurücksetzen
  • Quelle: Nicolai 1786
  • Objektart: Skulptur
  • erwähnt für Sammlungszeitraum: Die Kunstkammer im Apothekenflügel [ca. 1688-1702]
  • (-) Die Kunstkammer im Apothekenflügel [ca. 1688-1702]
  • (-) Skulptur
  • (-) Nicolai 1786
1 - 8 von 8 wird angezeigt
Objekt-Id

Kleopatra nebst Podest mit Schlange unter ihrem Fuß, aus Alabaster, auf Schieferplatte angebracht

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Bogenschnitzender Amor

0bc73f4e
12
artificialia
Objekt-Id

Der Große Kurfürst Friedrich Wilhelm als heiliger Georg, 856

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Die Auferstehung Christi in Bernstein

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Marmorskulptur, Kleopatra sitzend, mit Schlange, die sich um Arme und Brust windet

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Auferstehung Christi, Alabaster

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Kopie der "Venus von Florenz" aus Gips

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Fortuna, Holz, vergoldet

0bc73f4e
12

Service-Links

  • Projekt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Login

gefördert durch