Direkt zum Inhalt
Das Fenster zur Natur und Kunst
  • Home
  • Suche (Objekte)
  • Suche (Quellen)
  • Quellen
  • Personen
  • Objektarten
  • Materialien
  • Motive
  • Körperschaften
  • Geographische Orte
  • Herkunftsorte
Forschungsumgebung zur
Brandenburgisch-Preußischen Kunstkammer

Suche

⌂
Objekte / Quellen

Language

  • de
  • en

Objekttypen

  • Artificialia (54)
  • Memorabilia (4)
  • Mirabilia und Curiosa (4)
  • Naturalia (163)
  • Scientifica (8)

Materialklassifikation

  • Glas (2)
  • Metall (24)
  • Minerale und Gesteine (44)
  • Pflanzliches Material (9)
  • Textilien (1)
  • Tierisches oder menschliches Material (15)

Datierung

Detailsuche

 

Quelle

  • Filter zurücksetzen (366)
  • Anonimo Veneziano 1999 (6)
  • Anonymus A (10)
  • Anonymus B (22)
  • Eingangsbuch 1688/1692b (3)
  • Generalkatalog Mammalia (2)
  • Hagelstange 1905 (9)
  • (-) Henry 1805 (219)
  • Illiger 1812 (1)
  • Inventar 1685/1688 (1)
  • Inventar 1694 (10)
  • Kohfeldt 1905 (1)
  • Küster 1756 (22)
  • MfN Collection Management System (4)
  • museum-digital:brandenburg (1)
  • Nicolai 1786 (16)
  • Sammlungen der HU online (3)
  • Silbermann 1741 (14)
  • SMB-digital (3)
  • Tschirnhaus 1727 (11)
  • Verzeichnis 1735 (5)
  • Verzeichnis Naturalien 1793 (3)

Objektart

  • Accessoire (1)
  • Adler (Aquila) (1)
  • Admiralskegel (Conus ammiralis) (1)
  • Amphibie (Amphibia) (5)
  • Artefakt (1)
  • Automat (1)
  • Balg (tierisch) (1)
  • Bär (Ursidae) (1)
  • Baumläufer (Certhiidae) (1)
  • Bernsteinschnitzerei (1)
  • Bett (1)
  • Biber (Castoridae) (1)
  • Bildnis/Porträt (5)
  • Bischofsmütze (Mitra mitra) (1)
  • Blauer Morphofalter (Morpho menelaus) (1)
  • Brauner Nashornkäfer (Xylotrupes gideon) (1)
  • Chamäleon (Chamaeleonidae) (1)
  • Conchylie (11)
  • Diploria labyrinthiformis (1)
  • Drechselarbeit (1)
  • Elch (1)
  • Elefant (Elephantidae) (2)
  • Elfenbeinschnitzerei (4)
  • Erotylus giganteus (1)
  • Faultier (Folivora) (1)
  • Fehlbildung (1)
  • Feuchtpräparat (1)
  • Figur (4)
  • Fisch (Pisces) (15)
  • Flamingo (Phoenicopteridae) (1)
  • Fliege (Brachycera) (1)
  • Fliegender Fisch (1)
  • Flötenfisch (Fistularia) (1)
  • Flughund (Pteropodidae) (1)
  • Fossilie (4)
  • Früchte und Samen (2)
  • Fuchs (Vulpini) (1)
  • Gecko (Gekkonidae) (1)
  • Gefäß (6)
  • Geier (1)
  • Geschirr (1)
  • Großer Harlekinfrosch (Pseudis paradoxa) (1)
  • Große Wabenkröte (Pipa pipa) (1)
  • Hai (Selachii) (1)
  • Hammermuschel (Malleidae) (1)
  • Hausgerät (1)
  • Herkuleskäfer (Dynastes hercules) (1)
  • Herzmuschel (Cardiidae) (1)
  • Hirsch (Cervidae) (1)
  • Holzschnitzerei (1)
  • Hörner und Geweihe (2)
  • Hummer (Homarus) (1)
  • Hundertfüßer (Chilopoda) (1)
  • Ibis (Threskiornithinae) (1)
  • Insekt (Insecta) (21)
  • Instrument (1)
  • Jagdtrophäe (2)
  • Kabinettschrank (1)
  • Käfer (Coleoptera) (10)
  • Kakadu (Cacatuidae) (1)
  • Kleidungsstück (6)
  • Knochen (1)
  • Knochen (tierisch) (1)
  • Kokosnuss (1)
  • Kolibri (Trochilidae) (1)
  • Korallen und Seegewächse (9)
  • Krokodil (Crocodylia) (2)
  • Kugelfisch (Tetraodontidae) (1)
  • Kunstschränke und Prunkkassetten (3)
  • Kunststück (1)
  • Kuriosität (5)
  • Malarmat/Panzerhahn (Peristedion cataphractum) (1)
  • Mandarinente (Aix galericulata) (1)
  • Memorabilien und Berührungsreliquien (4)
  • Messer (1)
  • Mikroschnitzerei (1)
  • Minerale und Gesteine (45)
  • Möbel (6)
  • Modell (6)
  • Morpho rhetenor (1)
  • Narwal (Monodon monoceros) (1)
  • Ornithoptera priamus (1)
  • Pachliopta hector (1)
  • Papierboot (Argonauta) (1)
  • Papilio ajax (1)
  • Papilio ulysses (1)
  • Paradiesvogel (Paradisaeidae) (1)
  • Parides sesostris (1)
  • Pfefferfresser (Selenidera piperivora, Syn.: Selenidera culik) (1)
  • Pflanzen und Hölzer (4)
  • Pilzkorallen (Fungiidae) (1)
  • Pirol (Oriolus oriolus) (1)
  • Pokal (2)
  • Präparat (49)
  • Präparat (tierisch) (50)
  • Qualle (Meduse) (1)
  • Rentier (Rangifer tarandus) (1)
  • Reptil (Reptilia) (6)
  • Rosalöffler (Platalea ajaja) (1)
  • Sägefisch (Pristis pristis) (1)
  • Salamander (Salamandridae) (1)
  • Säugetier (Mammalia) (22)
  • Scarabaeus carolinus (1)
  • Scarabaeus fullo (1)
  • Scarabaeus tityus/Dynastes tityus (1)
  • Schädel (1)
  • Schädel (tierisch) (1)
  • Schale (1)
  • Scheidenmuschel (1)
  • Schiffshalter (Echeneidae) (1)
  • Schlange (Serpentes) (3)
  • Schmetterling (Lepidoptera) (10)
  • Schmiedearbeit (1)
  • Schmuck (1)
  • Schrank (3)
  • Schuppentier (Manidae) (1)
  • Schüsseln und Becken (1)
  • Seegurke (Holothuroidea) (1)
  • Seehund (Phoca vitulina) (1)
  • Seeigel (Echinoidea) (1)
  • Seeohr (Haliotis) (1)
  • Seeotter (Enhydra lutris) (1)
  • Seepferdchen (Hippocampus) (1)
  • Seestern (Asteroidea) (1)
  • Seeteufel (Lophius piscatorius) (1)
  • Seychellennuss (1)
  • Skelett (2)
  • Skelett (tierisch) (2)
  • Skorpion (Scorpiones) (1)
  • Skulptur (2)
  • Spielzeug (1)
  • Spitzenkoralle (1)
  • Stäbe, Stöcke, Zepter (1)
  • Stachelfisch (Ptilichthys goodei) (1)
  • Statue (2)
  • Sternkoralle (Astroides calycularis) (1)
  • Talipot-Palme (Corypha umbraculifera) (1)
  • Taube (Columbidae) (1)
  • Teller (1)
  • Tier (Animalia) (68)
  • Tintenfisch (Coleoidea/Dibranchiata) (1)
  • Tote Meerhand (Alcyonium digitatum) (1)
  • Trinkgefäß (1)
  • Troides helena/Papilio astenous Fabricius (1)
  • Troides hypolitus/Ornithoptera remus (1)
  • Truhe (3)
  • Venusfächer (Gorgonia flabellum) (1)
  • Venusmuschel (Veneridae) (1)
  • Vogel (Aves) (14)
  • Vogelspinne (Theraphosidae) (1)
  • Wachsbossierung (4)
  • Waffen und Zubehör (2)
  • Wal (Cetacea) (5)
  • Walross (Odobenus rosmarus) (1)
  • Weichtiere (Mollusca) (1)
  • Wendeltreppenschnecke (Epitoniidae) (1)
  • Werkzeug (1)
  • Wildschwein (Sus scrofa) (1)
  • Zahn (2)
  • Zebra (Hippotigris) (1)
  • Zibetkatze (Viverrinae) (1)
  • Zitteraal (Electrophorus) (1)
  • Zitterrochen (Torpedinidae) (1)
No result

Material

  • Achat (Agat) (1)
  • Alabaster (1)
  • Asbest (2)
  • Azurit (1)
  • Balg/Haut (2)
  • Baryt (1)
  • Bast (1)
  • Bein (1)
  • Bergkristall (1)
  • Bernstein (9)
  • Beryll (1)
  • Bleierz (3)
  • Bornit (1)
  • Bronze (2)
  • Calcit (2)
  • Chrysopras (1)
  • Eichenholz (2)
  • Eisen (8)
  • Elfenbein (3)
  • Emaille (1)
  • Erz (1)
  • Feder (2)
  • Fischhaut (1)
  • Fluorit (1)
  • Galenit (1)
  • Glas (1)
  • Glaskopf (1)
  • Gold (4)
  • Granat (1)
  • Holz (8)
  • Horn (2)
  • Jaspis (1)
  • Kirschkern (1)
  • Knochen (tierisch) (3)
  • Konglomerat (1)
  • Kupfer (1)
  • Labradorit (1)
  • Malachit (2)
  • Metall (2)
  • Opal (1)
  • Pfirsichkern (1)
  • Pflanzliches Material (1)
  • Platin (1)
  • Plumosit (1)
  • Porphyr (1)
  • Pyrit (1)
  • Quarz (3)
  • Quecksilber (1)
  • Rauchquarz (1)
  • Samt (1)
  • Sardonyx (1)
  • Schädel (1)
  • Silber (7)
  • Smaragd (1)
  • Speckstein (1)
  • Stahl (2)
  • Steinkohle (1)
  • Wachs (4)
  • Zinn (1)

Personenbezüge

  • Anna, Großbritannien, Königin, 1665-1714 (2)
  • Cook, James (1)
  • Forster, Georg (1)
  • Friedrich August, Kurprinz (1)
  • Friedrich I., Preußen, König (5)
  • Friedrich II., Preußen, König (1)
  • Friedrich Ludwig, Kronprinz in Preußen (1)
  • Friedrich Wilhelm, Brandenburg, Kurfürst (5)
  • Friedrich Wilhelm I., Preußen, König (4)
  • Friedrich Wilhelm III., Preußen, König (1)
  • Georg Wilhelm, Brandenburg, Kurfürst (2)
  • Grunheite, Andreas (1)
  • Jacobi, Joahnn (1)
  • Johann Moritz, Nassau-Siegen, Fürst (1)
  • Johann Sigismund, Brandenburg, Kurfürst (1)
  • Kahl (1)
  • Kolm, Johann Wilhelm (3)
  • Königin Purea (1)
  • Leygebe, Gottfried (1)
  • Mardefeld, Axel von (2)
  • Müller, Joachim Eugen (1)
  • Peter I., Russland, Zar (2)
  • Philippi, Johann Casimir (1)
  • Philipp II., Pommern-Stettin, Herzog (1)
  • Philipp Wilhelm, Brandenburg-Schwedt, Markgraf (1)
  • Rudolf II., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1)
  • Schlüter, Andreas (1)
  • Silber, Jonas (1)
  • Stosch, Friedrich Wilhelm [1] (1)
  • Tilly, Jean T'Serclaes de (1)
  • Zick, Peter (1)

Motive und Analogien

  • Afrika (1)
  • Allegorie Europas (1)
  • Amerika (1)
  • Asien (1)
  • Baum des Lebens (1)
  • Der Ritter Bellerophon tötet die Chimera (1)
  • Die ersten deutschen Könige (1)
  • Europa (1)
  • Geschichte Mose (1)
  • Heiliger Georg (1)
  • Heiliger Georg mit dem Drachen (1)
  • Herkules (1)
  • Herkules mit Pfeil und Köcher (1)
  • Himmelfahrt Christi (1)
  • Himmelsglobus (1)
  • Kaiser des Heiligen Römischen Reiches (1)
  • Kuh (1)
  • Kurfürsten (1)
  • Ochse (1)
  • Pferd (1)
  • Salomonischer Tempel (1)
  • Tempel zu Jerusalem (1)
No result

Präsentation

  • auf einem Tisch (1)
  • auf Fauteuil (2)
  • auf Postament (1)
  • auf Samtkissen (1)
  • auf Stuhl sitzend (1)
  • freistehend (1)
  • hängend (1)
  • in einem Kasten (1)
  • in einer Kiste (1)
  • in Futteral (1)
  • oberhalb der Tür (1)
  • unter einem Spiegel (1)

Kulturelle Praktiken

  • Anekdote (10)
  • Benutzung und Organisation (2)
  • Erläuterung zum Objekt (14)
  • Gender und Führungspraxis (1)
  • haptisch (1)
  • Kritik/Bewertung (2)
  • Lektüre-/Quellenverweis (2)
  • olfaktorisch (1)

Phase / Sammlung

  • Die Kunstkammer im Apothekenflügel [ca. 1688-1702] (10)
  • (-) Die Kunstkammer im Schlüterbau [1703 - ca. 1850] (219)

Sammlungssystematik

  • Figuren von Corallen, Steinen, Weißem glaß, und Stahl (1)
  • Figuren von Helffenbein (1)
  • Gearbeiteter Bernstein (1)
  • Gedrehte Sachen von Helffenbein (1)
  • Goldt Ertz (1)
  • Königliche Kunstkammer (2)
  • Kunst-Kammer (2)
  • Kunstgewerbemuseum (1)
  • Kunstsachen und Raritäten (1)
  • Mineralien-Sammlung (51)
  • National-Antiquitäten (10)
  • Naturalien (5)
  • Naturseltenheiten aus dem Pflanzenreich (4)
  • Rariteten und Kunststücke (3)
  • Sammlung von Amphibien (12)
  • Sammlung von ausgestopften Säugethieren (Zoologische Sammlungen) (19)
  • Sammlung von ausgestopften Vögeln (Zoologische Sammlungen) (14)
  • Sammlung von außer-europäischen Seltenheiten (13)
  • Sammlung von Fischen (Blochsche Fischsammlung) (12)
  • Sammlung von Insekten (25)
  • Sammlung von Kunstarbeiten in Bernstein (6)
  • Sammlung von Kunstarbeiten in Elfenbein (4)
  • Sammlung von Würmern (26)
  • Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst | Skulpturensammlung (2)
  • Vaterländische Merkwürdigkeiten (9)
  • Vermischte Seltenheiten (4)
  • Verschiedene Merkwürdigkeiten aus der Oranischen Erbschaft (7)
  • Zoologische Sammlungen am Museum für Naturkunde (1)

Räume Schlüterbau

  • Raum 989 (31)
  • Raum 990 (65)
  • Raum 991 (15)
  • Raum 992 (19)

Herkunftsort

  • Afrika (2)
  • Amerika (1)
  • Berlin (4)
  • Brandenburg (1)
  • Brasilien (1)
  • China (1)
  • Den Haag (1)
  • Elba (1)
  • England (1)
  • Grönland (1)
  • Indien (1)
  • Jamaica (1)
  • Kaliningrad (Königsberg in Preußen) (1)
  • Kongsberg (1)
  • Magdeburg (1)
  • Monte Bolca (1)
  • Muggendorf (1)
  • Norddeutschland (1)
  • Nürnberg (1)
  • Ostindien (1)
  • Peru (1)
  • Preußen (2)
  • Russland (1)
  • Sibirien (1)
  • Spanien (1)
  • Sri Lanka (1)
  • St. Petersburg (3)
  • Südasien (1)
  • Sumatra (1)
  • Tahiti (1)
  • Trier (1)
  • Ungarn (1)

Zugangsart

  • Fund (5)
  • Jagdtrophäe (2)
  • Kauf (1)
  • Schenkung (4)
  • Zugang aus internen Beständen (1)

empfangende Institution (historisch)

verwaltende Institution

  • Kunstgewerbemuseum Staatliche Museen zu Berlin (2)
  • Museum für Naturkunde – Leibniz-Institut für Evolutions- und Biodiversitätsforschung (5)
  • Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst Staatliche Museen zu Berlin (2)
  • Staatliche Museen zu Berlin Preußischer Kulturbesitz (4)
  • Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (1)
  • Alle Filter zurücksetzen
  • Quelle: Henry 1805
  • erwähnt für Sammlungszeitraum: Die Kunstkammer im Schlüterbau [1703 - ca. 1850]
  • (-) Die Kunstkammer im Schlüterbau [1703 - ca. 1850]
  • (-) Henry 1805
1 - 24 von 219 wird angezeigt
Objekt-Id

Lebensgroße Wachsbossierung König Friedrichs I.

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Lebensgroße Wachsbossierung Kronprinz Friedrich Ludwigs, zweijährig

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Zibetkatze (Civettictis civetta)

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Schuppentier (Manis pentadactyla), montiertes Präparat

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Tintenfisch (Sepia officinalis), Feuchtpräparat

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Brasilianische Möbelgarnitur aus Elfenbein des Johann Moritz von Nassau-Siegen

0bc73f4e
12
Theuerkauff, Kat.Nr. 41
Objekt-Id

Weltallschale Kaiser Rudolfs II.

0bc73f4e
12
unbekannt - Kunstgewerbemuseum, Herausgeber: Lessing & Brüning, Der Pommersche Kunstschrank, Königl. Kunstgewerbemuseum Berlin, 1905, 322 Seiten
 unbekannt - Kunstgewerbemuseum, Herausgeber: Lessing & Brüning, Der Pommersche Kunstschrank, Königl. Kunstgewerbemuseum Berlin, 1905, 322 Seiten
Theuerkauuf Baumgartner Ulrich
Objekt-Id

Pommerscher Kunstschrank

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Verschlucktes Messer

0bc73f4e
12
Reiterstandbild des Großen Kurfürsten, 534
Objekt-Id

Reiterstandbild des Großen Kurfürsten Friedrich Wilhelm

0bc73f4e
12
artificialia
Objekt-Id

Der Große Kurfürst Friedrich Wilhelm als heiliger Georg, 856

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Baumfragment mit Hirschgeweih

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Topografisches Relief eines Teils der Schweiz

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Großer Walpenis

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Zwei Zebras

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Griffstück eines Degens aus Gold

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Drei große Wildschweine

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Bauernhof aus Bernstein mit verschiedenen Tieren

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Kunstschrank mit Tür und seitlichem Schließmechanismus

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Ein Papilio ajax

0bc73f4e
12
Objekt-Id

1200 Fliegen

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Ein Seepferdchen

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Eine Seegurke

0bc73f4e
12
Objekt-Id

Eine Sternkoralle

0bc73f4e
12
  • Weitere Objekte laden

Service-Links

  • Projekt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Login

gefördert durch