 
Kunstschrank mit Tür und seitlichem Schließmechanismus
Objekttypklassifikation
          Artificialia
              erwähnt in Quelle
          
      zugewiesener Raum
          
      Objektattributierung
Datierung Quelle Start
          1756
Bezeichnungszuweisung
          Ein stahlern Spindgen, so an beyden seiten kan augemachet werden.
          Materialzuweisung
          Stahl
          Datierung Quelle Start
          1769
Bezeichnungszuweisung
          [Aus Bronze, Kupfer, Stahl, Eisen u. d. gl. gearbeitete Stücke:] Ein künstlicher Schrank mit einer Thüre, die an beiden Seiten auf und zugemacht werden kann.
          Materialzuweisung
          Metall
          Objekt ER
          7032
              Quelle ER
          6217
              Datierung Quelle Start
          1805
Bezeichnungszuweisung
          Ein Schrank von Eisen, an welchem die Thüre rechts und links aufgehet.
          Materialzuweisung
          Eisen
          Standortzuweisung
          
      Sammlungssystematikzuweisung
          Vermischte Seltenheiten
      
Objekt ER
          7032
              Quelle ER
          103
              Nachbarobjekte
 
12
   
Objekt-Id
              
          
12
   
Objekt-Id
              
          
12
   
Objekt-Id
              
          
12
   
12
   
 
12
   
 
Objekt-Id
              
          
12
   
 
Objekt-Id
              
          
12
   
 
12
   
 
Objekt-Id
              
          
12
   
12
   
 
12
   
 
Objekt-Id
              
          
12
   
12
   
12
   
12
   
12
   
 
12
   
12
   
 
Objekt-Id
              
          
12
   
Objekt-Id
              
          
12
   
Objekt-Id
              
          
12
   
12
   
 
Objekt-Id
              
          
12
   
Objekt-Id
              
          
12
   
Objekt-Id
              
          
12
   
Objekt-Id
              
          
12
   
Objekt-Id
              
          
12
   
Objekt-Id
              
          
12
   
 
Objekt-Id
              
          
12
   
12
   
Objekt-Id
              
          
12
   
Objekt-Id
              
          
12
   
12
   
12
   
12
   
12
   
12
   
12
   
Objekt-Id
              
          
12
   
12
   
12
   
12
   
12
   
Objekt-Id
              
          
12
   
12
   
Objekt-Id
              
          
12
   
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
