 
Goldener Ring mit Lapislazuli mit eingeschnittenem Satyrkopf
Objektart
          
      Objekttypklassifikation
          Artificialia
              erwähnt in Quelle
          
      zugewiesenes Motiv
          
      Objektattributierung
Datierung Quelle Start
          1688
Identifikatorzuweisung
          379
          Bezeichnungszuweisung
          ein [gülden ring darin ein labbis lasur Stein worauf ein Satir Kopf geschnitten]
          Motivzuweisung
          
      Materialzuweisung
          Gold
          Lapislazuli
          Stelle im Text (Wortlaut)
              labbis lasur Stein
          Provenienzzuweisung
          zugewiesener Vorbesitzer/beteiligte Person
          
      Datum/Zeitspanne
          1692
              Stelle im Text (Wortlaut)
              [...] den 29. Haben Seine Excellence der Herr geheimbte Rath Von Danckelman mir eingehändigt ein [...]
          Objekt ER
          12412
              Quelle ER
          12372
              Datierung Quelle Start
          1694
Identifikatorzuweisung
          8
          Bezeichnungszuweisung
          Lapis Lazuli, darauf ein Satyr geschnitten und in ein Güldenen Rind gefasset ist.
          Motivzuweisung
          
      Materialzuweisung
          Lapislazuli
          Gold
          Sammlungssystematikzuweisung
          Edelgesteine
      
Objekt ER
          12412
              Quelle ER
          16204
              Nachbarobjekte
 
12
   
12
   
Objekt-Id
              
          
12
   
12
   
Objekt-Id
              
          
12
   
12
   
12
   
12
   
12
   
Objekt-Id
              
          
12
   
12
   
 
12
   
 
