Direkt zum Inhalt
Das Fenster zur Natur und Kunst
  • Home
  • Suche (Objekte)
  • Suche (Quellen)
  • Quellen
  • Personen
  • Objektarten
  • Materialien
  • Motive
  • Körperschaften
  • Geographische Orte
  • Herkunftsorte
Forschungsumgebung zur
Brandenburgisch-Preußischen Kunstkammer

Figuren von Corallen, Steinen, Weißem glaß, und Stahl (Inventar 1694)

⌂
Objekte / Quellen

Language

  • de
  • en

Primary tabs

  • Ansicht
  • Graph
Bezeichnung
Figuren von Corallen, Steinen, Weißem glaß, und Stahl
Quellenkontext
Inventar 1694, [GStA PK, I. HA Geheimer Rat, Rep. 36 Hof- und Güterverwaltung, Nr. 2710, S. 1-254]
ist Teilbereich von
Figuren, deß Silber, Helffenbein, Marmor[,] en Bronz, von Gips, Holtz, und Chinesische Bilder &c.
zugewiesene Objekte
Vier Brustbilder aus Glas, die vier Erdteile repräsentierend
In einen grauen Stein geschnitzte Landschaft mit drei Personen (Christus und zwei Jünger?), in schwarzem Rahmen
Ägyptisches Idol aus Nephrit
Moses, die Schlange in die Höhe haltend, aus roter Koralle, auf silbervergoldetem Postament
Ein Meeresgott auf einem Seeungeheuer, aus roter Koralle
In Gold gefasster Jaspis in Herzform, repräsentiert den Kopf eines alten Mannes
Der Große Kurfürst Friedrich Wilhelm als heiliger Georg, 856, [856]
Figur auf Kissen, aus grauem Stein
WissKI URI
http://kunstkammer.helmholtzzentrum.de/id/6130efe1146e8

Service-Links

  • Projekt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Login

gefördert durch