Direkt zum Inhalt
Das Fenster zur Natur und Kunst
  • Home
  • Suche (Objekte)
  • Suche (Quellen)
  • Quellen
  • Personen
  • Objektarten
  • Materialien
  • Motive
  • Körperschaften
  • Geographische Orte
  • Herkunftsorte
Forschungsumgebung zur
Brandenburgisch-Preußischen Kunstkammer

Nürnberg

⌂
Objekte / Quellen

Language

  • de
  • en

Primary tabs

  • Ansicht
  • Graph
Nürnberg
Geonames-Id
https://www.geonames.org/3220803/kreisfreie-stadt-nuernberg.html
zugewiesener Herkunftsort von
Großes Nürnbergisches Kegelspiel aus Holz
Prunkkassette mit Edelsteinen (Diamant, Türkis), [K 3898]
Weltallschale Kaiser Rudolfs II., [K 3885 a,b]
Bildnis Philipp Melanchtons aus Messing, [5856]
Bildnis des Paracelsus aus Messing, [5857]
Bildnis Willibald Pirckheimers aus Messing, [5855]
Gießgefäß in Form eines Elefanten, [K 3900]
Geburtsort von
Dürer, Albrecht [1471-1528]
Friedrich I., Brandenburg, Kurfürst [1371-1440]
Jamnitzer, Christoph [1563-1618]
Zick, Peter [1571-1629/1632]
Sterbeort von
Dürer, Albrecht [1471-1528]
Pirckheimer, Willibald [1470-1530]
Jamnitzer, Christoph [1563-1618]
WissKI URI
http://kunstkammer.helmholtzzentrum.de/id/5ee2249c4ef00

Service-Links

  • Projekt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Login

gefördert durch