Transkription (Arbeitsversion)
          10. Ein großer starker Silberner Becher/ welchen König August mit der Hand/ eingedrücket, daß der wein an die/ wand gesprizet./
11. Noch einen, welchen er mit den Pfei-/len durchschoßen, daß auch noch zum/ Andenken, die Pfeile darinnen/ Stecken./
12. Eine Citrone, wo eine in die an-/dere gewachßen/
13. Stöcke von Schildt Kröte 1½ Ell. lang/
14. Ein paar Zwillinge 1. Elle lang/
15. Der Vogel Strauß, als ein Pferdt/ groß./
16. Ein Scorpion und fliegend Fische/
17. Schwerdtfische, des wallfisches feind.
ist Teilinhalt von
              
          Teilinhalte der selben Quelle
Objektzuweisung
Bezeichnungszuweisung
          Ein großer starker Silberner Becher welchen König August mit der Hand eingedrücket, daß der wein an die wand gesprizet.
          Materialzuweisung
          Silber
          Vermittlungszuweisung
          Art der Vermittlung
          Anekdote
              Stelle im Text (Wortlaut)
              [...] welchen König August mit der Hand eingedrücket, daß der wein an die wand gesprizet.
          Personenzuweisung
          Art der Zuweisung der Person
          Memorabilie
              Quelle ER
          3786
              Objekt ER
          3525
              Bezeichnungszuweisung
          Noch einen, welchen er mit den Pfeilen durchschoßen, daß auch noch zum Andenken, die Pfeile darinnen Stecken.
          Vermittlungszuweisung
          Art der Vermittlung
          Anekdote
              Stelle im Text (Wortlaut)
              [...] welchen er mit den Pfeilen durchschoßen
          Quelle ER
          3786
              Objekt ER
          3805
              Bezeichnungszuweisung
          Eine Citrone, wo eine in die andere gewachßen
          Quelle ER
          3786
              Objekt ER
          4922
              Bezeichnungszuweisung
          Stöcke von Schildt Kröte 1½ Ell. lang
          Materialzuweisung
          Schildpatt
          Stelle im Text (Wortlaut)
              Schildt Kröte
          Größenzuweisung
          Länge: 1,5 Ellen
          Quelle ER
          3786
              Objekt ER
          3814
              Bezeichnungszuweisung
          Ein paar Zwillinge 1. Elle lang
          Größenzuweisung
          Länge: 1 Elle
          Quelle ER
          3786
              Objekt ER
          3473
              Bezeichnungszuweisung
          Der Vogel Strauß, als ein Pferdt groß.
          Größenzuweisung
          Gesamtgröße: 1 Pferd
          Quelle ER
          3786
              Objekt ER
          3823
              Quelle ER
          3786
              Objekt ER
          3826
              Bezeichnungszuweisung
          fliegend Fische
          Quelle ER
          3786
              Objekt ER
          3829
              Bezeichnungszuweisung
          Schwerdtfische, des wallfisches feind.
          Quelle ER
          3786
              Objekt ER
          3832
              Erwähnte Objekte
 
12
   
 
12
   
 
12
   
Objekt-Id
              
          
12
   
Objekt-Id
              
          
12
   
Objekt-Id
              
          
12
   
Objekt-Id
              
          
12
   
Objekt-Id
              
          
12
   
 
Objekt-Id
              
          
12
  WissKI URI
              http://kunstkammer.helmholtzzentrum.de/id/5f1aefa3b830a
           
         
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
