Direkt zum Inhalt
Das Fenster zur Natur und Kunst
  • Home
  • Suche (Objekte)
  • Suche (Quellen)
  • Quellen
  • Personen
  • Objektarten
  • Materialien
  • Motive
  • Körperschaften
  • Geographische Orte
  • Herkunftsorte
Forschungsumgebung zur
Brandenburgisch-Preußischen Kunstkammer

Erstes Gemach (Beschreibung 1713-1740) (Raum in einer Quelle) [Raum 991]

⌂
Objekte / Quellen

Language

  • de
  • en

Primary tabs

  • Ansicht
  • Graph

Erstes Gemach (Beschreibung 1713-1740)

Art des Standorts
Raum in einer Quelle
liegt in (Standort)
Kunstkammer im Schlüterbau (1703 - ca. 1850), in Berlin, Mitte (Cölln, Spree)
liegt in
Schloss, 3. OG, in Berlin
entspricht Raum
Raum 991
Raum 992
referenziert in Quelle
Anonymus A, fol. 35r
Anonymus A, fol. 35v
ist Standort von Objekt
Lebensgroße Wachsbossierung König Friedrichs I.
Bernsteinkabinett
Bernsteinkabinett mit vielen Figuren
Modell eines Kriegsschiffes aus Papier
Modell des Tempels zu Jerusalem
Orgel (Pommerscher Kunstschrank?)
Mit Diamanten besetzte Uhr
Stein (nackte Frau)
Zwei Zebras
Lebensgroße Wachsbossierung des Kurprinzen Friedrich August
Lebensgroße Wachsbossierung Kronprinz Friedrich Ludwigs, zweijährig
Lappländischer Bauer auf rentierbespanntem Schlitten
WissKI URI
http://kunstkammer.helmholtzzentrum.de/id/5f315ae0f0f33

Service-Links

  • Projekt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Login

gefördert durch