Direkt zum Inhalt
Das Fenster zur Natur und Kunst
  • Home
  • Suche (Objekte)
  • Suche (Quellen)
  • Quellen
  • Personen
  • Objektarten
  • Materialien
  • Motive
  • Körperschaften
  • Geographische Orte
  • Herkunftsorte
Forschungsumgebung zur
Brandenburgisch-Preußischen Kunstkammer

Zweytes Zimmer (Nicolai 1786) (Raum in einer Quelle) [Raum 991]

⌂
Objekte / Quellen

Language

  • de
  • en

Primary tabs

  • Ansicht
  • Graph

Zweytes Zimmer (Nicolai 1786)

Art des Standorts
Raum in einer Quelle
liegt in (Standort)
Kunstkammer im Schlüterbau (1703 - ca. 1850), in Berlin, Mitte (Cölln, Spree)
liegt in
Schloss, 3. OG, in Berlin
entspricht Raum
Raum 991
Kommentar
Entspricht wahrscheinlich der Instrumentenkammer, da hier die zahlreichen Kunstschränke aufgeführt werden.
referenziert in Quelle
Nicolai 1786, S. 793
Nicolai 1786, S. 794
ist Standort von Objekt
Pommerscher Kunstschrank
Zwei Kunstschränke mit eingelegten Kameen und Edelstein
Kunstschrank mit biblischen Miniaturmalereien auf Jaspis
Kunstschrank mit Lapislazuli-Einlagen
Kunstschränke mit Steineinlagen, darauf Vögel und Früchte
Kunstschränke mit Holzschnitzereien
Kamee aus Chalzedon mit der Darstellung von Vulkan, Venus und Mars
Kamee aus Onyx mit der Darstellung von Herkules und Omphale
Drei Gemmen aus Türkis mit Darstellung der Geschichte von Venus und Adonis
Kamee aus Achat mit Darstellung des Urteils des Paris, [FG 11058]
Kamee aus Achat mit Darstellung der Verurteilung des Marsyas durch Apoll
Kamee aus Lapislazuli mit Darstellung des Hauptes der Medusa
Kabinettschränkchen aus Schildpatt mit Uhr und Malereien, [K 2781]
WissKI URI
http://kunstkammer.helmholtzzentrum.de/id/5f47ab70897ee

Service-Links

  • Projekt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Login

gefördert durch