 
Ägyptisches Idol aus Nephrit
Objektart
          
      Objekttypklassifikation
          Artificialia
              Objektattributierung
Datierung Quelle Start
          1685
Identifikatorzuweisung
          267
          261
          21
          Bezeichnungszuweisung
          Idolon aegyptineu ex lapide Nephritico; [...] hat die/ lenge eines kleinen fingers, und die dicke/ eines starcken daums.
          Größenzuweisung
          Länge: 1 kleiner Finger
              Breite: 1 starker Daumen
          Materialzuweisung
          Nephrit
          Stelle im Text (Wortlaut)
              lapide Nephritico [= Jade?]
          Provenienzzuweisung
          Stelle im Text (Wortlaut)
              Idolon aegyptineu [...] ist bey einer Mumye gefunden worden [...]
          Standortzuweisung
          
      Sammlungssystematikzuweisung
          Naturalia
      
Verfügbarkeitszuweisung
          Status
              vorhanden
          vorhanden/nicht vorhanden (Wortlaut im Text)
              Ist vorhanden.
          Objekt ER
          2651
              Quelle ER
          2632
              Datierung Quelle Start
          1694
Identifikatorzuweisung
          3
          Bezeichnungszuweisung
          Idolon AEgyptiacum ex lapide Nephritico, ist bey einer mumie gefunden worden, hat die länge eines kleinen fingers, und die dicke eines starcken daumens.
          Materialzuweisung
          Nephrit
          Stelle im Text (Wortlaut)
              lapide Nephritico
          Provenienzzuweisung
          Stelle im Text (Wortlaut)
              [...] AEgyptiacum [...] ist bey einer mumie gefunden worden [...]
          Sammlungssystematikzuweisung
          Figuren von Corallen, Steinen, Weißem glaß, und Stahl
      
Vermittlungszuweisung
          Art der Vermittlung
          Erläuterung zum Objekt
              Stelle im Text (Wortlaut)
              [...] ist bey einer mumie [«mumie» in anderer Tinte über wohl ein anderes Wort geschrieben] gefunden worden [...]
          Objekt ER
          2651
              Quelle ER
          24964
              Nachbarobjekte
 
Objekt-Id
              
          
12
   
Objekt-Id
              
          
12
   
Objekt-Id
              
          
12
   
12
   
Objekt-Id
              
          
12
   
12
   
12
   
 
