verwaltende Institution
          
      Signatur
          SBB PK, Ms. boruss fol. 740, fol. 84v-122r
              Art der Quelle
          Inventar
              Entstehung des Inhalts
              Autor
          Kunckel von Löwenstern, Christian Albrecht 
              Ort
          Berlin
              Entstehungsdatum/-zeitraum
              1685
          entstand im Kontext von Ereignis
          Regentschaft Friedrich Wilhelm, „der Große Kurfürst“
              Inhaltliche Überarbeitung
          Überarbeitende Person
          
      Zeitraum der Überarbeitung
              1688
          Transkription (Arbeitsversion)
          Erstellung der Transkription
          Bearbeiter*in
              Stört, Diana
          Dolezel, Eva
          Thielen, Annika
          Datum
              2020-04-14
          Beschreibung und Bearbeitungsstand
              Inventory of the “Kunstsachen und raritäten” (“art objects and curiosities”) in the Kunstkammer in the apothecary wing under Elector Friedrich Wilhelm. Originally compiled by Christian Albrecht Kunckel in 1685; copied with notes regarding condition and availability in conjunction with the audit of the collection by Christoph Ungelter in 1688. It comprises the collection areas “Geschnitzte und gedrechselte Kunstsachen” (“Carved and Turned Art Objects”) and “Naturalien” (“Naturalia”), which also included the mathematical instruments from Inventar 1688a. Current status: transcribed and digitized; detailed object information (fols. 84v–121r).
besteht aus
          beschreibt Sammlung/Phase
          Die Kunstkammer im Apothekenflügel [ca. 1688-1702]
          Die Kunstkammer im Apothekenflügel [ca. 1688-1702]
              beinhaltet Sammlungssystematik
          
      Personenbezüge
           
         
         
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
