Transkription (Arbeitsversion)
          4. 183 190 Ein Chinesischs gemählde auf einem quart=/blat Chinesiches pappier, rep[rae]sentiret einen/ waßer=fall, wovor drey persohnen stehen,/ ein man und zwey kinderlein./ Ist vorhanden./
5. 184 191 Ein quart=blat pappier, worauff caput Pal=/ladis, eine mauß ein stücklein vom Calen=/der, und zwey Landschafftlein gemahlet seind./ Ist vorhanden./
6. 185 192 Auff einem quart-blat pappier, eine große/ gemahlte spinne./ Ist vorhanden/
7.186 193 Auff einem oval auß pergament, ein ge=/mahlter todten-kopff/ Ist vorhanden/
8. 187 194 Auff einem quart=blat auß pergament,/ ein sehr zierlich und lincksch=geschriebener/ teutscher vers von Andrea Gulden./ Ist vorhanden/
9. 188 195 Zwey abriße von Kreuter, welche illuminiret/ seindt./ Ist vorhanden.
ist Teilinhalt von
              
          Teilinhalte der selben Quelle
Objektzuweisung
Identifikatorzuweisung
          190
          183
          4
          Bezeichnungszuweisung
          Ein Chinesischs gemählde auf einem quart-blat Chinesiches pappier, rep[rae]sentiret einen waßer-fall, wovor drey persohnen stehen, ein man und zwey kinderlein.
          Motivzuweisung
          
      Materialzuweisung
          Papier
          Standortzuweisung
          
      Sammlungssystematikzuweisung
          Geschnitzte und gedrechßelte Kunst-Sachen
      
Verfügbarkeitszuweisung
          Status
              vorhanden
          vorhanden/nicht vorhanden (Wortlaut im Text)
              Ist vorhanden.
          Quelle ER
          1993
              Objekt ER
          1994
              Identifikatorzuweisung
          191
          184
          5
          Bezeichnungszuweisung
          Ein quart-blat pappier, worauff caput Palladis, eine mauß ein stücklein vom Calender, und zwey Landschafftlein gemahlet seind.
          Motivzuweisung
          
      Materialzuweisung
          Papier
          Standortzuweisung
          
      Sammlungssystematikzuweisung
          Geschnitzte und gedrechßelte Kunst-Sachen
      
Verfügbarkeitszuweisung
          Status
              vorhanden
          vorhanden/nicht vorhanden (Wortlaut im Text)
              Ist vorhanden.
          Quelle ER
          1993
              Objekt ER
          2003
              Identifikatorzuweisung
          192
          185
          6
          Bezeichnungszuweisung
          Auff einem quart-blat pappier, eine große gemahlte spinne.
          Motivzuweisung
          
      Materialzuweisung
          Papier
          Standortzuweisung
          
      Sammlungssystematikzuweisung
          Geschnitzte und gedrechßelte Kunst-Sachen
      
Verfügbarkeitszuweisung
          Status
              vorhanden
          vorhanden/nicht vorhanden (Wortlaut im Text)
              Ist vorhanden
          Quelle ER
          1993
              Objekt ER
          2010
              Identifikatorzuweisung
          193
          186
          7
          Bezeichnungszuweisung
          Auff einem oval auß pergament, ein gemahlter todten-kopff
          Motivzuweisung
          Stelle im Text (Wortlaut)
              todten-kopff
          Materialzuweisung
          Pergament
          Standortzuweisung
          
      Sammlungssystematikzuweisung
          Geschnitzte und gedrechßelte Kunst-Sachen
      
Verfügbarkeitszuweisung
          Status
              vorhanden
          vorhanden/nicht vorhanden (Wortlaut im Text)
              Ist vorhanden
          Quelle ER
          1993
              Objekt ER
          2017
              Identifikatorzuweisung
          194
          187
          8
          Bezeichnungszuweisung
          Auff einem quart-blat auß pergament, ein sehr zierlich und lincksch-geschriebener teutscher vers von Andrea Gulden.
          Materialzuweisung
          Pergament
          Standortzuweisung
          
      Sammlungssystematikzuweisung
          Geschnitzte und gedrechßelte Kunst-Sachen
      
Personenzuweisung
          
      Verfügbarkeitszuweisung
          Status
              vorhanden
          vorhanden/nicht vorhanden (Wortlaut im Text)
              Ist vorhanden
          Quelle ER
          1993
              Objekt ER
          2024
              Identifikatorzuweisung
          195
          188
          9
          Bezeichnungszuweisung
          Zwey abriße von Kreuter, welche illuminiret seindt.
          Motivzuweisung
          
      Standortzuweisung
          
      Sammlungssystematikzuweisung
          Geschnitzte und gedrechßelte Kunst-Sachen
      
Verfügbarkeitszuweisung
          Status
              vorhanden
          vorhanden/nicht vorhanden (Wortlaut im Text)
              Ist vorhanden
          Quelle ER
          1993
              Objekt ER
          2030
              Erwähnte Objekte
 
12
   
 
12
   
Objekt-Id
              
          
12
   
Objekt-Id
              
          
12
   
12
   
Objekt-Id
              
          
12
  WissKI URI
              http://kunstkammer.helmholtzzentrum.de/id/5ee24f5a14f9b
           
         
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
