6. Ein alter Manns kopff von Chalcedonier stein,/ die Brust ist von rothem Iaspis./
7. Eine Statua zu Pferd, welche Seine Churfürstl./ Durchläucht zu Brandenburg Friderich/ Wilhelm in der Gestalt des Ritters Belle=/rophontis [Streichung in 2. Hand mit dunklerer Tinte, darüber: St [?] George; anschließend in der Tinte der ersten Hand (?) wieder gestrichen und die erste Streichung mit gepunkteter Linie rückgängig gemacht] repraesentiret, wie Er die Chi=/meram [darüber: den Drachen; Korrekturvorgänge wie oben] erleget, aus einem stück eisen/ von Gottfried Leygeber, gewesenem weißen [darüber, wie die Streichung, in 3. Hand: klein] /Schmid verfertiget, das stück eisen hat/ gewogen 109. lb./
8. Eine Figur aus einem grauen Stein/ gehauen, liegend auf einem küssen/ von Stein. Dießes ist in einem/ braun höltzern kästgen, so inwendig/ mit rothem Sammet beschlagen.
Teilinhalte der selben Quelle
Objektzuweisung
Erwähnte Objekte


