Direkt zum Inhalt
Das Fenster zur Natur und Kunst
  • Home
  • Suche (Objekte)
  • Suche (Quellen)
  • Quellen
  • Personen
  • Objektarten
  • Materialien
  • Motive
  • Körperschaften
  • Geographische Orte
  • Herkunftsorte
Forschungsumgebung zur
Brandenburgisch-Preußischen Kunstkammer

Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst | Skulpturensammlung (SMB-digital)

⌂
Objekte / Quellen

Language

  • de
  • en

Primary tabs

  • Ansicht
  • Graph
Bezeichnung
Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst | Skulpturensammlung
Quellenkontext
SMB-digital
zugewiesene Objekte
Der Große Kurfürst Friedrich Wilhelm als heiliger Georg, 856, [856]
Bogenschnitzender Amor, [540]
Das Leiden Christi, aus Elfenbein, [634/635]
Das Urteil des Paris, aus Bernstein, [859]
Elfenbeinbildnis Jan III., König von Polen, [7808]
Herkules, den Nemeischen Löwen würgend, aus Elfenbein, [726]
Atlas aus Elfenbein, [7807]
Wachsbildnis(se?) Christian IV. und Christian V., Könige von Dänemark, [885]
Wachsbildnis der Königin Anna von Polen, [882]
Wachsbildnis Sigismund III., König von Polen, [881]
Statuette einer Frau, einen Kelch haltend, aus Holz, [813]
Bildnis des Philibert le Beau, Herzog von Savoyen, [818]
Liegender Putto, Sinnbild des Schweigens, [544]
Bildnis Philipp Melanchtons aus Messing, [5856]
Bildnis des Paracelsus aus Messing, [5857]
Bildnis Willibald Pirckheimers aus Messing, [5855]
Reiterstandbild des Großen Kurfürsten Friedrich Wilhelm, [534]
WissKI URI
http://kunstkammer.helmholtzzentrum.de/id/615315c4f3b36

Service-Links

  • Projekt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Login

gefördert durch