Direkt zum Inhalt
Das Fenster zur Natur und Kunst
  • Home
  • Suche (Objekte)
  • Suche (Quellen)
  • Quellen
  • Personen
  • Objektarten
  • Materialien
  • Motive
  • Körperschaften
  • Geographische Orte
  • Herkunftsorte
Forschungsumgebung zur
Brandenburgisch-Preußischen Kunstkammer

Kunstgewerbemuseum (SMB-digital)

⌂
Objekte / Quellen

Language

  • de
  • en

Primary tabs

  • Ansicht
  • Graph
Bezeichnung
Kunstgewerbemuseum
Quellenkontext
SMB-digital
zugewiesene Objekte
Maria und Johannes, [K3865/3866]
Trinkgefäß aus Zebuhorn
Prunkkassette mit Edelsteinen (Diamant, Türkis), [K 3898]
Kabinettschränkchen aus Schildpatt mit Uhr und Malereien, [K 2781]
Weltallschale Kaiser Rudolfs II., [K 3885 a,b]
Achteckige Prunktischplatte mit biblischen Szenen nach Raffael, [K 2613]
Münz- und Medaillenschrank aus dem Antiken- und Medaillenkabinett der königlichen Kunstkammer im Berliner Schloss, [O-1965,17]
Trinkspielautomat, Diana auf dem Hirsch, [K 3899]
Gießgefäß in Form eines Elefanten, [K 3900]
Weihrauchhorn der Hl. Drei Könige ("Greifenklaue") und Opferschale für Gold, [K 4178]
Federmesser, Heft aus Elfenbein mit weiblicher Figur mit Schild; Scheide aus Elfenbein, darauf Offenbarungsengel, Johannes Evangelist, Jahreszahl 1584, [K 4931]
WissKI URI
http://kunstkammer.helmholtzzentrum.de/id/6153346798f18

Service-Links

  • Projekt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Login

gefördert durch